SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18
[..] für Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Die Nähe zu Hermannstadt, zu wichtigen kirchlichen und weltlichen Institutionen sowie zum Flughafen ist hierbei von großem Vorteil. Das Konzept einer nachhaltigen Nutzung der Kirchenburg und damit verbunden sämtliche Bestrebungen der letzten Jahre gehen in die Richtung, die Kirchenburg Großau als solche zu erhalten; ihre Authentizität und ihre Würde als ein unübersehbares Zeugnis der Großauer Gemeinschaft zu wahren. Vom Konzept ausge [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 24
[..] n Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . Dezember , . Uhr. Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. Suche Haus in Schäßburg zu kaufen, m [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 1
[..] enbürgen sowie nach der Deportation in die Sowjetunion Entlassene in Deutschland und Österreich wie auch in den USA und in Kanada wieder. Viele Männer und Frauen aus diesen Gruppen kehrten nicht mehr nach Rumänien zurück. Die zerrissenen Familien, aufgelösten und zerstörten Nachbarschaften und Wohngemeinschaften waren Auslöser für die erste Auswanderungs- bzw. Flucht- und Vertriebenenwelle, die zugleich auch eine anhaltende Zweiteilung der Geschichte der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2
[..] ddig aus Stolp in Pommern, die dieses Wahrzeichen für ewige Zeiten hinterließ. Gedankt wurde posthum dem Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel, der die Hälfte der damaligen Kosten übernahm, nachdem die Landsmannschaften in Stuttgart die andere Hälfte aufbringen konnten. Gestaltet wurde die Feier von der Landsmannschaft der Russlanddeutschen und dessen Landesvorsitzendem Ernst Strohmaier, der eine beachtenswerte Traueransprache für die Verstorbenen daheim, während der F [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3
[..] wegen der hohen Kosten, bis Schreiner Sütö Elek das Treppenhaus im Schloss angesehen hat und mit seiner Schäßburger Firma ein gutes Angebot für die Anfertigung und den Einbau von Holztreppen machte. Danach wurde das Projekt sofort in Angriff genommen und vorfinanziert. Architekt Peter Schell berechnete das geometrische Aufmaß der Treppe. Stufe für Stufe wurde ausgemessen und, basierend auf diesen Maßen, eine Metallschablone gefertigt, an der sich der Einbau der Stufen orie [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4
[..] ntergrund des Kalten Krieges gesehen werden muss. Die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen Rumäniens stellten das grundlegende Motiv für die Emigration dar. Die ersten Nachkriegsjahre standen für Repression und Ausgrenzung der deutschen Minderheitengruppen. Durch die Deportation gezeichnet, waren die Siebenbürger Sachsen dem Vorwurf der Kollaboration (,,Faschisten" und ,,Hitleristen") und damit der kollektiven Schuld ausgesetzt. Die Enteig [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5
[..] Mehrheitsbevölkerung und den anderen ethnischen Minderheiten in Rumänien. Auch die bundesdeutsche Seite bemüht das Bild der Brücke. Demnach werden Siebenbürger Sachsen in Deutschland als Brückenbauer nach Rumänien und die Sachsen in Siebenbürgen als Verbindung nach Deutschland ebenso wie als Vermittler zwischen den Ethnien und Kulturen Siebenbürgens und als Brückenbauer zwischen Ost und West gesehen. Die vielfachen Erfahrungen als ethnische Minderheit in einem multiethnischen [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6
[..] · . November R U N D S C H AU Robert Sonnleitner: Jetzt vorbereiten auf Zeit nach Corona-Krise Name: Robert Sonnleitner Alter: Herkunftsorte: Neppendorf und Großpold Wohnort: Neusäß Beruf: Industrietechnologe für Datentechnik Online-Referent und Webmaster: seit Robert, du hast bis als Internetreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit dem damaligen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster das Konzept für www.siebenbuerger.de er [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7
[..] weise der Heimattag der Siebenbürger Sachsen , gab es für mich in diesem Jahr vergleichsweise mehr zu tun als sonst, da solche Veranstaltungen ja auch geplant und vorbereitet werden müssen. Dein Engagement ist auch nach Jahren Siebenbuerger.de ungebrochen. Heuer habt ihr das Layout der Webseite neu gestaltet. Weshalb war dieser Relaunch erforderlich? Was habt ihr damit bewirkt und welche Resonanz erfährt der erneuerte Webauftritt? Der Relaunch war erforderlich, weil si [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8
[..] bar. Die fast derzeit erfassten Zeitschriften sind mit insgesamt über Ausgaben vertreten; diese umfassen (einzeln abrufbare) Beiträge. Zum Stichwort ,,Transylvania" gibt es fast Treffer, die nach mehreren Kriterien (u.a. Sprache und Autor) weiter eingegrenzt werden können. Nutzer der Datenbank sind Universitäten und weitere wissenschaftliche Institutionen. Zugang erhalten auch Einzelpersonen, sie können auf den gesamten Bestand von CEEOL zugreifen. Auf [..]









