SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2
[..] aili Wagner ist Fraktionssprecherin der Freien Wähler im Kreistag Maili Wagner nach der konstituierenden Sitzung des Kreistages, im Hintergrund die Fahne des Landkreises Aschaffenburg. Reisen aus und nach Rumänien möglich Der Zugverkehr von und aus Rumänien wurde am . Juni wieder aufgenommen, teilt das Generalkonsulat von Rumänien in München mit. Der Flug- und Busverkehr wird hingegen weiter ausgesetzt. Seit April ist es möglich, mit dem eigenen Auto aus Bayern über Österrei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 3
[..] des der Siebenbürger Sachsen, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie das Pfingsttreffen abzusagen, um ein ganz besonders hohes Risiko für ältere Menschen, aber auch für jüngere, sich anzustecken, nach Möglichkeit auszuschließen. Unter dem Motto ,,Zuhause und doch zusammen" begehen wir trotzdem ein wunderschönes Pfingstfest und einen Heimattag, so wie wir Siebenbürger Sachsen ihn gewöhnt sind vielleicht auf einem anderen Wege. Die Jugendorganisation, die Siebenbürgisch-Sächs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4
[..] n in Österreich. Den Heimattag situationsbedingt nun digital zu begehen, sei eine ,,grandiose Idee". Gerade in dieser Krisenzeit spüre man die Verbundenheit doch stärker als je; ,,und auch wir in Österreich sehnen uns nach diesen Wochen nach Kontakten zu unseren Landsleuten": ,,Zuhause und doch verbunden", das gelte ,,auch Jahre nach Kriegsende". Bei diesem ersten virtuellen Heimattag müssten wir Siebenbürger Sachsen ,,ein anderes Verständnis unserer Gemeinschaft entwickel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6
[..] ahren war meine damals fünfjährige Nichte aus Frankfurt bei uns in Dinkelsbühl zu Besuch. Bei einem Stadtrundgang am Pfingstsonntag sagte ich zu ihr: ,,Schau, Heike, die Frauen dort sind Siebenbürger." Nach einem kritischen Blick ihrerseits meinte sie: ,,Nein, Tante Uta, das sind nur d r e i !" Darüber haben wir im Familienkreis schon sehr oft gelacht. eine Dinkelsbühlerin Begegnung mit Georg Scherg Am Heimattag erhielt unser Schriftsteller Georg Scherg, der am . Septe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7
[..] . Juni · J A H R E S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Die erste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erschien im Juni in München. Sie trug den Untertitel ,,Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland", umfasste vier Seiten etwa in Foliogröße und wurde im Auftrag des ,,Verbandes der Siebenbürger Sachsen e.V." herausgegeben. Es war ein Glücksfall, dass die Siebenbürger Sachsen, die es nach dem Krieg nach Deutschland verschlagen hatte, sich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8
[..] · . Juni J A H R E S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Im September übernahm ich in der Nachfolge Alfred Hönigs () die Schriftleitung der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), München. Hönig der sich zwischen den beiden Weltkriegen als Hauptschriftleiter des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, Hermannstadt, in Siebenbürgen einen Namen gemacht und nach Deportation in die UdSSR und Flucht aus Rumänien die Schriftleitung der SbZ übernommen ha [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Pomona Zipser ist Bildhauerin. Nach einer Kindheit in Ploieti und dem Abitur in München hat die gebürtige Hermannstädterin freie Kunst studiert. Ihr Meisterlehrer war Lothar Fischer. Seit den frühen er Jahren in Berlin, spricht sie in diesem Interview über die Stadt, in der sie zu Hause ist, und davon, welchen Einfluss das Leben in Berlin auf ihr Werk hat. Sie erzählt von ihrer Vorliebe für Holz sowie von der Begeisterung für Fun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10
[..] , wo sie konsequent ,,Hienz" genannt wird. Von ihr selber gibt es eine erhaltene Buchsignatur aus Jugendjahren (Konrad Klein), in dem sie mit ,,Mitzi Hintz" unterschreibt. Früh schon erhält sie Klavierunterricht bei Helene Lassel, der Schwester des Komponisten Rudolf Lassel, und Leontine Hesshaimer. siedelt die Familie nach Hermannstadt, wo die Dreizehnjährige nun Unterricht bei Viktor von Heldenberg und bei Stadtkantor Leopold Bella erhält. kann sie ein Studium an [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11
[..] ist." Die Kriegsereignisse bringen es mit sich, dass die Familie in Thüringen landet, wo Hans Ackner eine Pfarrstelle in Rieth bekommen hat. An einen regelmäßigen Schulbesuch ist zunächst nicht zu denken. Dazu wird Richard kurz nach seiner Konfirmation mit knapp Jahren zum Volkssturm eingezogen. Seine Abteilung ist ein chaotischer Haufen; der Marsch führt ihn durch halb Deutschland bis nach Böhmen. Richard kann sich schließlich verdrücken und nach Hause durchschlagen. Nah [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] lär. Doch das ungemein frisch und lebendig wirkende Bild gibt das eine oder andere Rätsel auf. Zunächst einige biografische Daten. Geboren als Tochter des Hermannstädter Industriellen Richard Rieger, ging Erika nach dem Abitur zu einem längeren Sprachaufenthalt nach Oxford. Weitere Stationen waren Paris und Dresden , wo ihr Bruder Hanspaul damals gerade sein erstes Studienjahr an der TH begonnen hatte. Sie trug Bubikopf, machte bei Schwimmwettkämpfen mit und tanzte lieben [..]









