SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] kehrte später, seiner Tante Maria Luise RothHöppner folgend, in seine Vaterstadt zurück. Sein langjähriger Partner und Mitbegründer des Schiller Verlags, Jens Kielhorn, erinnert sich: ,,Ich lernte ihn kurz nach meinem Umzug aus Deutschland nach Hermannstadt im Jahre kennen. Als Journalist und ehemaliger Lokalredakteur der Süddeutschen Zeitung in München war Anselm ein Mann des Wortes und des Buches. Dazu kam seine Begeisterung für die Fotografie und für seine Heimat, die [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] ebenbürger Sachsen darstellt (Schuster arbeitete auch an einem dritten Band, der jedoch unvollendet blieb). folgte er einer Einladung zu einer Studienreise nach Deutschland und kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück. Seit lebte er in Deutschland, engagierte sich für die Belange der Roma und leitete diverse Schreibwerkstätten in Akademien, Volksschulen und Gefängnissen. In Deutschland entstand eine Vielzahl meist unveröffentlichter Texte. Besonders tragisch ist der T [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] achtete diese Sichtweise als ein herausforderndes Generationenprojekt vor dem Hintergrund eines staatlich-repressiven Kunstsystems im damaligen kommunistischen Rumänien und hatte das Glück, gleich nach Studienabschluss als Kustos und Kurator der Kunst- und Kunstgewerbesammlung am Stadtgeschichtlichen Museum Bukarest erste Schritte auf dem Weg einer wissenschaftlichen Laufbahn beschreiten zu können. Von und bis zur Übersiedlung nach Deutschland im Jahr hatte Tataru d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] · . Mai K I R C H E U N D H E I M AT Wichtige Mitteilung Eine Überraschung ist diese Nachrichtwohlfürkeinenmehrvonuns. Es war eh schon damit zu rechnen. So viele einschneidende Eingriffe in unseren Alltag hat es wegen dieses Corona-Virus schon gegeben, dass wir auch diese Absage haben kommen sehen. Und dennoch, solange es zu etwas Bestimmtem noch keine deutliche Ansage gegeben hat, kann man immer noch hoffen. Nein, kann man nicht. Hier kommt die deutliche Ansage: Die [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20

    [..] n hat! www.sibishop.de Metzgerei Meisterbetrieb in . Generation · Wir erledigen alle Formalitäten, Besorgung aller Papiere bei Erd-, Feuer-, Seebestattungen und für die Überführung Ihres Angehörigen nach Rumänien. · Wir organisieren und dekorieren die Verabschiedung/Aufbahrung sowohl in Deutschland als auch in der Heimat, wenn Sie es wünschen. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Kühlungen. · Wir garantieren absolute Zuverl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1

    [..] so der Bundesvorsitzende Rainer Lehni. Das folgende Schreiben wurde vom geschäftsführenden Bundesvorstand konzipiert und von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter zu Papier gebracht. ,,Erweiterte Nachbarschaftspflege" Liebe Vorsitzende der Landesgruppen und Kreisgruppen, geprägt von der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, in der wir meist das Gefühl der Geborgenheit genossen haben, möchte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in diesen schwer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] · . April R U N D S C H AU Anselm Roth gestorben Bestürzt und voller Trauer bringen wir heute die Nachricht, dass der bekannte Verleger und Publizist Anselm Roth am . April in seinem . Lebensjahr unerwartet in seinem Haus in Michelsberg verstorben ist. Er hat dem Schiller-Verlag, dessen Mitbegründer er im Jahre war, sein Profil gegeben und zeichnete für Redaktion und Layout der knapp Titel verantwortlich, die in den vergangenen Jahren dort verlegt wurd [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 6

    [..] beläuft. Vor Projektbeginn bestand die Befürchtung, dass alleine die Korrespondenzarchive der Redaktionen der Hermannstädter Zeitung und der Karpatenrundschau überlebt haben könnten. Die Befürchtung wurde zur Gewissheit, da es offensichtlich nach vonseiten der rumänischen Staatsarchive keine zentral koordinierte Aktion zur Sicherung der Redaktionsarchive der kommunistischen Zeitspanne gegeben hat, so dass der Blick auf den kulturhistorischen Wert dieser Archive von dräng [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] rschungsschwerpunkte Militär- sowie Umweltgeschichte Siebenbürgens sind, widmete er sich dem Waldwesen seiner Heimat (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November , Seite ), gab es doch zu diesem Thema großen Nachholbedarf. Das erkannten auch die rumänischen Geschichts- und Forstwissenschaftler und schlugen diese hervorragende Pionierarbeit zur Prämierung der Rumänischen Akademie der Wissenschaften vor; als Gutachter betrauten das Gremium Dr. Erika Schneider [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] ürlich auch die materiellen Ressourcen, die uns für unsere Tätigkeiten zur Verfügung stehen. Wir müssen also überlegen, wofür unsere Kräfte reichen und was wir auf jeden Fall fortführen wollen, um es einmal Nachfolgern übergeben zu können. Und es bedeutet, dass wir wahrscheinlich nicht mehr alles, was wir in den letzten Jahren noch leisten und anbieten konnten, auch zukünftig werden anbieten können. Diese Prüfung werden wir beherzt als Team angehen, ich kann hier voll auf mei [..]