SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 12
[..] hlreiche Highlights: Zeltplatz ab . Juni geöffnet Der Zeltplatz (/Bahndamm) öffnet am Freitag ab . Uhr. SJD-Mitglieder zahlen Euro, Nicht-Mitglieder Euro (inkl. Übernachtung bis Montag). Dazu kommen ein Pflichtabzeichen ( Euro) und Müllpfand ( Euro). Wichtig: U benötigt ein Formular zur Erziehungsbeauftragung gemäß dem Jugendschutz! Anmeldung und weitere Infos gibt's über die Homepage. Zeltplatzhelfer gesucht! Auch dieses Jahr sucht das Zeltpl [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19
[..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kultureller Nachmittag der Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd und Aalen ein voller Erfolg Eine große Zahl an Mitgliedern und Freunden beider Kreisgruppen strömte in die Festhalle in Böbingen, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eröffnet wurde der Kulturnachmittag durch eine herzliche Begrüßung der Vorsitzenden Matthias Penteker (Schwäbisch Gmünd) und Gerlinde Zekel (Aalen). Beide wünschten den Gästen ei [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 28
[..] unter: www.siebenbuerger.de/shop/verband.html Festabzeichen für jeweils nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] Liebe Leserinnen und liebe Leser der Siebenbürgischen Zeitung, ich lade Euch herzlich ein, gemeinsam der Osterbotschaft nachzugehen, wie sie uns vom Evangelisten Johannes vermittelt wird: ,,Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du. Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben!" (Johannes ,). Seit dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten Anfang des Jahres wird in vielen Kreisen immer lauter vom sich einnistenden Misstrauen in vielen Bereichen gesproc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2
[..] Milliarden Euro. Bayerische Automobilhersteller gehören zu den wichtigsten Investoren im Land. Im Mai reist eine bayerische Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Staatssekretär Tobias Gotthardt nach Rumänien und in die Republik Moldau. Im Fokus steht das Thema Smart Industry. Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer N [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3
[..] e hast du diesen besonderen Tag begangen? Dankeschön. Meine Frau meinte, den . müsste man schon etwas größer feiern, also taten wir das. Engste Familie und ein paar gute Freunde verbrachten einen schönen Nachmittag gemeinsam. Und ja, es gab Cremeschnitten und auch Baumstriezel, Importware aus Nürnberg. Wie geht es dir heute, gut fünf Jahre nach deinem Ausscheiden aus der Berufstätigkeit? Was erfüllt dich, was treibt dich um im Ruhestand? Ja, die Zeit verrinnt wie im Flug! A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4
[..] nd gerne gesehen, müssen aber angemeldet werden. Falls Ihre Kulturgruppe neben dem Trachtenumzug weitere Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen des Heimattags wünscht, schreiben Sie das bitte dazu. Die Anmeldung wird spätestens drei Tage nach Eingang bestätigt. Die frühe Anmeldung ist nötig, damit die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden können. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens mit dem Abzeichen ausgehändigt. Teilnahm [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5
[..] erpflichtung und habe über zwölf Millionen Euro für deren Arbeit zur Verfügung gestellt, denn: ,,Allein von warmen Worten kann man nichts kaufen". Fleiß und Leistungswillen der Aussiedler und Vertriebenen, die Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend vorangebracht haben, hob er hervor und auch deren Willen zur Versöhnung, der sich schon in der verkündeten Charta der Heimatvertriebenen gezeigt habe. Kritik übte er an der Bundesregierung in Berlin, die für diese [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] ert-Zultner auch ihre ersten Theaterstücke ihr Vorbild war Anna Schuller-Schullerus Äm Ihr uch Gläck und Bäm Brännchen. Da noch keine entsprechenden Mundartlieder vorhanden waren, schuf sie eigene, die sie nachträglich in die Theaterstücke einbaute. wurde Bäm Brännchen als Sängspäll (Singspiel) in überarbeiteter Form neu aufgelegt. Zu Do derhim blähn de Våltcher kamen noch Kutt, ir Frängdännen, erbä (SpännLiedchen) und Na zähn ich dervun (Uëwschid vum Brännchen) dazu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L Die Rede ist von der Generation germanistischer Linguisten, die ihr Hochschulstudium nach dem Zweiten Weltkrieg antrat und im Anschluss daran, in den Verwerfungen der er und frühen er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ihrem wissenschaftlichen Beruf nachging. In Rumänien beheimatet, ergaben sich für sie zwei genuine Berufsziele, nämlich einerseits die Sichtung und Erforschung ihrer eigenen ,,ersten" Muttersprache. Für die Siebenbü [..]









