SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6
[..] .-. Januar, drehte sich auf der Grünen Woche alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse dieser Branche setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten Ernährungstrends auf die Agenda von Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Zudem gab die Messe Antworten auf gesellschaftliche Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressource [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7
[..] urchbruch der sowjetischen Truppen Anfang Mai konnten nur einige Wallendorfer Familien nach Westen flüchten. Die übrigen wurden im Sommer von der sowjetischen Besatzungsmacht mit Pferdetreck nach Rumänien zurückgeschickt. Einer dieser Trecks wurde an der österreichisch-ungarischen Grenze ausgeraubt und blieb deshalb zunächst im Burgenland. Die meisten Familien zogen durch Ungarn und wurden in Großwardein in einem Lager interniert, von wo sie im November nach Wal [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] damit verbundenen Arbeiten der Bäuerinnen und Bauern. Alle Samen müssen jetzt rechtzeitig gesät werden, damit man für den nächsten Winter gut versorgt ist. Die Erneuerung der Natur im Frühling bewirkt eine positive Einstellung zur harten Feldarbeit: Nur nach schwerer Tagesarbeit ist so suß die Abendruh'. Der Bauer ist in seinem ganzen Sein dem mit Kreislauf der Jahreszeiten verbunden. Michael Wonner hat dieses Gedicht zweifellos vor der Enteignung im März geschrieben. Dr [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] die Sonderausstellung ,,Carmen Sylva Dora Hitz, cuvânt i imagine" (Carmen Sylva Dora Hitz, Wort und Bild). Vom . Januar bis . Mai wird in Coburg mit der Ausstellung ,,Dora Hitz. Aus Franken nach Rumänien in die Welt" der Ausnahmekünstlerin gedacht. Mit dieser beeindruckenden Dora-Hitz-Retrospektive, die Werke der Künstlerin aus Privatsammlungen weltweit (Deutschland, Rumänien, England, Monaco, USA, Niederlande) zeigt, feiert der Kunstverein Coburg zudem sein . Gr [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10
[..] Wien examinierten österreichischen Wundarzt und Meister der Geburtshilfe, Joseph Laffer (-), zum ersten Professor für Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe an der Universitas Claudiopoliensis, der Nachfolgeeinrichtung der vormaligen Jesuitenakademie. Diese Berufung war die Geburtsstunde der staatlich kontrollierten medizinisch-chirurgischen Ausbildung von Wundärzten und Hebammen in Siebenbürgen, die dann nahtlos in die Medizinische Fakultät der Königlich-Ungarisc [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] uration zwischen und , dem so genannten dem ,,Vormärz", ein weiteres Kapitel großer Umbrüche in der Geschichte Europas. Seinem Grundkonzept treu bleibend, erzählt der Autor die Geschichte der Sachsen und ihrer Nachbarn in Siebenbürgen Ungarn, Szekler und Rumänen im Kontext der europäischen Geschichte. Die Stimmung im Habsburgerreich, also auch in Siebenbürgen, beschreibt er am Beginn des Buches wie folgt: ,,Ein Aufatmen ging durch das Reich. Der Tod Kaiser Joseph [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] he A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte aus der Passionsgeschichte nach Matthäus, ergänzt durch Choräle und Psalmen, enthält. Sie ist in sechs Abschnitte gegliedert, je drei für Gründonnerstag und Karfreitag. Der Kronstädter Stadtkantor Rudolf Lassel (-), der seine musikalische Ausbildung in Leipzig erhalten hatte, vertonte Anfang des vor [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] inem Leben angekommen bin, da ich dank meiner Arbeit im Schülerheim das Leben vieler Jugendlichen der Hohenpriester und Schriftgelehrten" von Heinrich Schütz wurde der Gottesdienst musikalisch umrahmt. Pfarrer Nick Fernolendt hielt die Predigt, nachdem der Initiator dieser Tradition Pfarrer i.R. Hermann Krauss, sich im letzten Jahr altersbedingt verabschiedet hatte. Wie gewohnt sang die Kantorei im Anschluss ein Kurzkonzert, das durch Vielfalt und Qualität überzeugte. Eine wu [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19
[..] t Alle Jahre wieder finden sich kostümierte Gäste von nah und fern in der ,,Harmonie" zum Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn ein. Mit dabei war die ,,Akustik-"-Band, die für wunderbare Stimmung auf der Tanzfläche sorgte. Nachdem Jürgen Binder alle Gäste willkommen geheißen hatte, konnte der Auftritt der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Stefanie Fuss und Lara Gaber, in Kooperation mit der Jugendtanzgruppe, geleitet von Stefanie Fuss, Michael Henning und Markus Feie [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20
[..] ch als Bindeglied zwischen den Landsmannschaften und übernahm wichtige Ämter im Bund der Vertriebenen (BdV) Karlsruhe und bei den Johannitern. Hermann Kraus wurde am . August in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur entschied er sich für das Theologiestudium und wurde Gemeindepfarrer in Mortesdorf und dann in Großscheuern, wo sich im Verlauf von Jahren ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis zwischen den Pfarrersleuten und der Gemeinde entwickelte (lesen Sie dazu den [..]









