SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] Beschlüssen verbrieften Rechte. Die Entscheidung der Bukowinadeutschen, Bessarabiendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben für Großrumänien sei ein entscheidendes Zünglein an der Waage bei den Friedensverhandlungen nach dem Ersten Weltkrieg gewesen, betont Porr. Besondere Hoffnung rief die Anschlusserklärung der Siebenbürger Sachsen hervor, einstimmig beschlossen von den Vertretern am . Januar in Mediasch, mit der sie Ungarn zugunsten Großrumäniens den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 3

    [..] itigen. In dem von der Bundesregierung im Jahre erlassenen Rentenpaket findet der Personenkreis der Spätaussiedler keine Berücksichtigung und deren Lebensarbeitsleistung ungenügende Anerkennung. Diese Benachteiligungen der Spätaussiedler im Rentenrecht können mit folgenden Maßnahmen beseitigt werden, die der Bund der Vertriebenen (BdV) als Dachverband aller deutscher Vertriebenenverbände und Landsmannschaften in einer einstimmig beschlossenen Resolution in seiner Bundesv [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 4

    [..] Transilvania Card (TC), für Lei oder Euro erwerben und damit Zutritt in alle Kirchen und Kirchenburgen haben und zusätzlich bei unseren Projekt-Partnern aus der Gastronomie, Hotelerie und dem Tourismus Preisnachlässe genießen. Unsere Partner mit ihren Angeboten wie auch die Kirchen und Kirchenburgen mit allen Informationen sowie die Verkaufsstellen für den KBP waren und sind im Internet unter www.transilvania-card.ro zu finden. Zum KBP gab es jeweils eine Landkarte S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] als seine Verpflichtung an, die Verbände der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler in der Erhaltung und Pflege der Erinnerungskultur zu unterstützen. Dies sei ihr auch ein ganz besonderes Anliegen. Nach diesem Statement stellte Karin Scheiner den Hauptredner des Nachmittags vor, Walter Jakobi, der sich seit mehreren Jahren für den Erhalt der Kirchenanlage in Streitfort im Kreis Kronstadt engagiert. Sein Vater hat dort seine Wurzeln. Da dieser beruflich viel unterwegs war, zo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] it mit dem Brukenthalmuseum und dem Friedrich-Teutsch-Haus aus Anlass des . Jubilaums der Eroffnung des Brukenthalmuseums veranstaltet. Jahrgang wurde redigiert und gesetzt. Nach Einarbeitung der Autorenkorrekturen und Fertigstellung der Druckvorlage durch die bewährte Firma KrausPrePrint der tatkräftigen Banater Schwäbin Carmen Kraus wird auch diese Ausgabe in Druck gehen und voraussichtlich Ende März ausgeliefert. Sie enthält drei Beiträge zur mittelalterlichen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Karlsruhe Epiphanias-Festgottesdienst in Karlsruhe Kann es sein, dass der Mitarbeiter der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN), Heinz Klusch, dessen Großvater im siebenbürgischen Kelling Wein gekeltert und Weizen geerntet hat (also unser Verwandter), unter dem Eindruck der vielen fremden Autos rund um die Stadtkirche von Karlsruhe in den Lokalteil unserer großen Tageszeitung einen Bericht (mit großem Kantorei-Bild) un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21

    [..] rieb. Damals erkannten wir den weiteren Bedarf an Hilfe und an Sachspenden. Heidi Bardon, Mitglied unseres Vorstandes, hatte die Idee zum Spendenaufruf, um den Kindern mit Päckchen eine Freude in der Weihnachtszeit zu bereiten und der Einrichtung mit weiteren Mitteln zu helfen. Dem Aufruf nach Schulsachen, Spielsachen, Kleidung und Kartons folgten viele Mitglieder und Unterstützer. Mit den Geldspenden konnten Unterwäsche, Socken und Süßigkeiten gekauft werden. Bis zum . Deze [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] uch Lied erwehnen. Mit diesem schönen Begrüßungslied, Text von Gertrud Roth und Melodie ,,Mer wällen bleiwen wat mer sen", eröffnet die sehr aktive Seniorengruppe der Kreisgruppe Wolfsburg ihren geselligen Nachmittag, der jede zweite Woche in den Räumlichkeiten des Paritätischen Dienstes, a, in Wolfsburg stattfindet. Es ist Adventszeit, Nikolaus steht vor der Tür, der Kaffee duftet und alle sind gespannt auf den leckeren Kuchen, den die Jubilarin Katharina Bachm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] AC H R I C H T E N Adventsfeier der HOG Großpold Am . Dezember lud die HOG Großpold zur Adventsfeier in die ,,St. Thomas Chapel" in Augsburg ein. Bei dieser Feier sollte nicht nur auf die Weihnachtszeit eingestimmt, sondern auch der langjährige HOG-Vorstand gebührend verabschiedet werden. Nach einer Andacht von Gerd Sonnleitner mit vielen sehr guten Impulsen freuten sich die rund anwesenden Gäste über die vielen musikalischen Beiträge der Kinder. Diese hatten sich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 32

    [..] OYAL Musik für jeden Anlass Hans: () , Brega: () , E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: () Augsburg Tel.: ( [..]