SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12
[..] Mo. Viktor, Walburga . Di. Mechthild, Gotthilf . Mi. Gabriel, Gotthold . Do. Berta MÄRZ Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu, und dient ihm allein. (. Sam. ,) . Fr. Weltgebetstag Nora . Sa. Wilfried,Edda . So. Estomihi Kunigunde Mk. ,- . Kor. ,- Pr.: Lk. ,- Psalm .-.-.- . Mo. Rosenmontag Hella, Adrian . Di. Fastnacht Friedrich . Mi. Aschermittwoch Gottfried . Do. Renate, Felizitas . Fr. Manfred . Sa. Franziska, Ralph . So. Invoka [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15
[..] angs war es ein kleiner Singkreis, inzwischen jedoch zählt unser Chor Mitglieder. Drei noch aktive Gründungsmitglieder sind Walter Schönauer, Otto Plajer und Hedwig Zermen. Letztere leitet den Chor seit Anbeginn. Neben Auftritten bei Muttertags- und Weihnachtsfeiern im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche Rosenheim und anderen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe gehörte auch die Teilnahme an allen siebenbürgisch-sächsischen Sängerfesten in Bayern, bei Bürgerfesten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16
[..] er immerhin der erfolgreichste). Teils wird der Erfolg der Vampirliteratur am Ende des . Jahrhunderts sogar mit der Angst vor einer kulturellen Gegenkolonisation bzw. Infiltration durch die zahlreichen osteuropäischen Einwanderer (nach Großbritannien) erklärt, die man als zivilisatorisch unterlegen ansah, weshalb Stoker dem Vampirgrafen Züge eines russischen Juden verliehen haben soll. Im Anschluss an die Buchvorstellung und die rege Diskussionsrunde etwa zum Fortleben in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20
[..] ohnte, und überlegte, wie er in den Westen fliehen könnte. Die Gelegenheit bot sich ihm im August , als er ein Reisevisum zu seiner Tante nach Kempten bekam. Von dieser Reise kehrte er nicht mehr nach Rumänien zurück. Seine Frau Margarete folgte ihm später. Bis zu seiner Frühverrentung arbeitete er als Tischler bei der Firma Welthe in Weidach. Von Anfang an trat Andreas Späck der Kreisgruppe Kempten/Allgäu im Verband der Siebenbürger Sachsen bei. Er unterstützte die Vorsi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25
[..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Unterwalder Weihnachtsfeier mit Petersdorfer Blaskapelle Familie Lutsch lädt alle Sachsen und Freunde zur dritten Weihnachtsfeier im Unterwald in die Gaststätte Lutsch ein. Trotz der kleinen Zahl an Sachsen versuchen wir unsere Bräuche zu erhalten und den Zusammenhalt zu stärken. Michael Lutsch bedankt sich bei den Petersdorfern, die in Regensburg leben, dass sie sich bemüht haben, am . und . Oktober einen schönen A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 31
[..] Sie bei uns frischen Baumstriezel! · Bestellungen unter Telefon: ( ) oder () Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: () Augsburg Tel.: ( [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 1
[..] . . - Hermann Fabini zum . . . . . . . . AKSL mit eigener Homepage . . . Buch über Lichtert-Brauch . . . . . Ausstellung Jürgen van Buer . . . Jahre ,,Merkuri"-Schule . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . , Meldungen aus Österreich . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Reformationsfest in Augsburg . . Jahre Tanzgruppe Kassel . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Kirche Irmesch [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2
[..] (Fortsetzung von Seite ) Gemeinschaft außerhalb des geschlossenen Sprachraums nach Sankt Petersburg beherbergte. Gesicht und Nestor dieser vergangenen Epoche war und bleibt Stadtpfarrer Hans Petri (-). Aber auch an deutsche Konsuln, Königinnen und Barone sowie an die Leitung durch das preußische Oberkonsistorium aus Berlin erinnerte man sich dankbar. Das geschah im Vortrag des Stadtpfarrers Dr. Daniel Zikeli, der den Prozess von dem Synodalverband der evangelisch [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 3
[..] Slawistin und Filmkuratorin (Schwerpunkt Russland/Sowjetunion), und Dr. Konrad Gündisch, Historiker mit Schwerpunkt Südosteuropa, ,,aktuell Schlossherr von Schloss Horneck". Sie sollten vor allem den Osten Europas nach dem Ende des Ersten Weltkrieges näher beleuchten, was sie ausgiebig taten. Das Ende des Ersten Weltkrieges bedeutete bekanntlich vor allem für Mittel- und Osteuropa eine vielschichtige Neuordnung (Der Historiker Michael Wolffsohn sagt: ,,Die danach geschaffene [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5
[..] is. Der Bundesaussiedlerbeauftragte forderte die rumänische Regierung auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, die eine weitere Spaltung der Gesellschaft verhinderten. Tags darauf hielt Bernd Fabritius, nach seinem Treffen mit Staatspräsident Johannis, bei einer Konferenz der Hanns-Seidel-Stiftung einen Vortrag über die Rolle der nationalen Minderheiten bei der Entstehung des modernen rumänischen Staates sowie über verratene Versprechungen. Minderheitenpolitische Gespräche W [..]









