SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] chts zu bekommen gab ..." Der biographische Roman erzählt viele spannende ­ lustige und traurige ­ Episoden aus dem Leben der Schülerin, Seminaristin und Junglehrerin Katharina, die in Großscheuern unterrichtete. Die Auswanderung nach Deutschland mit Mann und Kindern bringt neue Herausforderungen mit sich, denn der Lehrerberuf ist für Katharina nicht nur Broterwerb, sondern Berufung. Wir sehen sie auch als geschickte Handwerkerin an der Seite ihres Mannes auf der Baustelle ih [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15

    [..] e Rumänien ist die Herausbildung der beiden Fürstentümer Walachei und Moldau im Laufe des . Jahrhunderts. Beide wurden von fremden Mächten kontrolliert, zunächst vom Königreich Ungarn, die Moldau auch von Polen, danach beide vom Osmanischen Reich. Dieses eroberte vom . bis Anfang des . Jahrhunderts beide Fürstentümer. Diese waren darüber hinaus den militärischen Auseinandersetzungen der angrenzenden Mächte (Ungarn, Polen, Osmanen und Russen) ausgesetzt. Die Walachei und [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23

    [..] , in Würzburg ein. Für gute Tanzstimmung sorgen die bewährten ,,PowerSachsen". Unsere Tanzgruppe wird Sie mit einer schwungvollen Darbietung erfreuen. Im Vorprogramm gibt es wieder eine Theateraufführung! Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr hat unsere neue Theatergruppe unter der Leitung von Daniel Flagner ein neues Stück einstudiert und wird uns mit der Mundart-Komödie ,,Äm Wundel der Zegt" von Hilde Juchum unterhalten. Die Theatervorstellung beginnt um . Uhr, [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26

    [..] Interessen des Dritten Reiches und das daraus resultierende Verhalten sollten verheerende Konsequenzen für die Deutschen in Rumänien haben, die letztendlich in der nahezu vollständigen Aussiedlung aus dem kommunistischen Rumänien und gleich nach dem Zusammenbruch des Systems mündeten. Der Vortrag wird durch eine Diskussionsrunde und einen Imbiss ergänzt. Horst K. Dengel Kreisgruppe Bonn Holzfleisch-Essen auf dem Stumpeberg Am . August trafen sich Mitglieder der Kreisgrup [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28

    [..] sleuten eine herzliche Aufnahme bereitet. Insgesamt waren von Freitag, dem . September, bis Sonntag, den . September, etwa gebürtige Seiburger und Freunde dabei. Das Treffen beginnt traditionell am Freitagnachmittag mit einem Grillfest, bei dem die Mici nicht fehlen dürfen. Diesmal hat die Jugend (Tim und Johannes Opatzki) den Stab von den älteren Grillmeistern für die vorzügliche Zubereitung des Grillguts übernommen. Samstag bietet Gusti Binder in seiner Eigenschaft [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 36

    [..] abzeichen , bis für jeweils nur , Festabzeichen für , , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1

    [..] Liederbuch der Landler . . . . . . . . Mathias Beer im Ruhestand . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Herzis in Nordamerika . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Helgas Leckereien . . . . . . . . . . . Broad Peak: zweiter Versuch . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Tag der Heimat in Hessen . . . . . Tag der Heimat in Hamburg . . . . H [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2

    [..] Silvio war vom Fach, zwar nicht Reiseleiter, aber kundig in der Geschichte Pommerns. Die Gedenkstätten wurden uns mit allen Details erklärt, doch nicht nur diese, sondern auch alle anderen Orte, in die er uns führte. Bereits nach der Landung in Hamburg führte er uns nach Schwerin, mit dem in verschiedenen Stilrichtungen gebauten Schloss, wie auch dem Vorzeigeobjekt der DDR-Zeit. Und vor der feierlichen Eröffnung in Neustadt Glewe machten wir einen kurzen Abstecher nach Ludwig [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4

    [..] ach Teil des Lebens", erzählte Gaber. Für die Weinlese hatten sich die Seminarteilnehmer bestens vorbereitet: Ausgestattet mit wetterfester Kleidung und eigenen Gartenscheren, zogen sie motiviert in die Rebzeilen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Nach sächsischer Tradition wurde nach getaner Arbeit in Zehen geschnittener Speck ­ der sogenannte Båflisch ­ rustikal über offenem Feuer gegrillt. Auf Holzstöcken aufgespießt, entfaltete er seinen herzhaften, ursprünglichen [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] chant Pfarrer Alfred Dahinten (Mühlbach), der in seiner Predigt anhand des Grimm-Märchens ,,Der Fischer und seine Frau" vor Augen führte, was Segen ganz gewiss nicht ist: das Überfrachten des Lebens mit materiellen Wünschen ­ oder frei nach Sören Kierkegaard: ,,Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Unter Lutherrosen der hölzernen Kassettendecke, vor dem neugotischen Altar aus dem Jahr , murmeln Hunderte Seelen gemeinsam mit Pfarr [..]