SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 4
[..] r die ich gerade leider nicht ,,zuständig" bin, die aber dezidiert wesentliche Interessen der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler betreffen, für die ich mich aus voller Kraft einsetzen will und zu welchen ich nach der Geschäftsordnung der Bundesregierung in allen Ministerien Beteiligungsrechte habe! Die Rentenfragen sind im Bundesministerium für Arbeit und Soziales angesiedelt, die Förderung der Kultureinrichtungen gemäß § BVFG liegt in der Zuständigkeit der Beauftragten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6
[..] delten sich mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, erinnert sich Hans-Christian Habermann, der am . Januar in Hermannstadt geboren wurde. Seine Eltern, Ernst und Nora Habermann, zogen Mitte der er Jahre nach Bukarest, wo der Vater Industrie- und Handelsbetriebe gründete und aufzog. Der Zweite Weltkrieg brachte auch der Familie Probleme mit der leider einsetzenden Verfolgung der Siebenbürger Sachsen. Die Eltern mussten nach der Wende ein Jahr lang in den Untergrund, währ [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7
[..] ntensiv sie selbst nennt es ,,obsessiv" gearbeitet hat. Der Roman mit dem Arbeitstitel ,,Die geheimen Seiten des Lebens" über ein junges Ehepaar im rumänischen Sozialismus unter Ceauescu spielt im Jahr und ist nach langer Zeit wieder ein Buch (überhaupt erst das zweite nach ,,Liebe. Tage, die kommen" von ), das sich an erwachsene Leser richtet. Gute Quellen dafür sind ihre akribisch geführten Tagebücher aus den frühen er Jahren. Erzählungen über ihren Alltag [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 8
[..] n und weiß sie vor allem zu schätzen als poetische Übungen zur Bewältigung des Alltags. Just das sind die nicht seltenen Höhepunkte rumänischen Redens und Schreibens, wo die deutsche Sprache nicht nachkommt, wo sie nichts vergleichbar Deftiges anbietet und wo ein Vermittler, Übersetzer, Dolmetscher oder ,,Versteher" gefordert ist, der nicht Entsprechungen sucht und findet, sondern sich auch etwas zu erfinden traut. Die Redner und Schreiber, die in diesem März Rumänien als [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L Nach der Begrüßung durch Doris Hutter und der Vorstellung der Referenten, darunter Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, beide Herausgeberinnen des Liederbuches ,,E Liedchen hälft ängden", begann ein interessantes Seminar. Auf Anregung von Bernddieter Schobel, der die Kolumne ,,Sachsesch Wält" in der Siebenbürgischen Zeitung mit Hanni Markel betreut, wurden einige allgemeine Richtlinien zu Schreibung und Aussprache von Mundartte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10
[..] ), im Hamburgischen Richterwahlausschuss () sowie im Verfassungsgericht der Hansestadt (-) aktiv mitarbeitete. Dabei sei es ihm stets gelungen, ,,neben seinem Beruf seinen breitangelegten kulturellen Interessen nachzugehen, und sich immer für das Gemeinwohl" einzusetzen, wie Dr. Klaus Landry, damals Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, seinen Kollegen anlässlich einer Feier zum . Geburtstag festgestellt hat. Der überzeugte Europäer hat sic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12
[..] nau Generalversammlung: Unsere . ordentliche Generalversammlung fand am . März statt. Personen, davon stimmberechtigt, waren der Einladung gefolgt, um sich über die Tätigkeiten der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau im vergangenen Vereinsjahr zu informieren. Nachbarvater Franz Peter Seiler konnte zu Beginn der Generalversammlung die Beschlussfähigkeit leider nicht feststellen, daher wurde ein Tagesordnungspunkt vorgezogen. Irene Kastner, Nachbarmutter der Siebenbürge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 28
[..] Haltestellen: München Rosenheim Arad Temeswar Lugosch Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Alban-Berg-St [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1
[..] andeln in dieser Welt zusammengehören. Der Lobgesang der Frauen steht im Alten wie auch im Neuen Testament an Wendepunkten der Geschichte Gottes mit den Menschen. Hanna hatte kinderlos keine Zukunft und erlebte nach herzergreifendem Flehen zu Gott, mit der Geburt ihres Sohnes Samuel, Rettung vom Tode zum Leben. Ihr Gebet in höchster Not, um von Gott ,,angesehen" zu werden, erweist die Tiefe ihres unerschütterlichen Lebenswillens. Daraus erwächst ihr Lobgesang, der über die Ze [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2
[..] zel, Regierungsdirektorin im Wirtschaftsministerium Bayerns, und Andrea Fröba, Regierungsdirektorin in der Bayerischen Staatskanzlei, begrüßen. Barbara Stamm, die seit vielen Jahren gute Verbindungen nach Rumänien pflegt, lobte das Generalkonsulat in München als ,,Spitzenreiter für die Initiative, Vertreterinnen verschiedener Verantwortungsbereiche in Dialog zu stellen", und betonte die Notwendigkeit einer globalen verstärkten Frauenpräsenz unter den politischen Entscheidungs [..]









