SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] sollte noch heute mit der nun vorliegenden neuen Übersetzung zum Selbstläufer für historisch interessierte Leser werden. Roland Barwinsky R. G. Waldeck: ,,Athénée Palace. Hitlers ,Neue Ordnung` kommt nach Rumänien". Mit einem Nachwort des amerikanischen Diplomaten, Historikers und versierten Rumänienkenners Ernest H. Latham, Jr. Aus dem Amerikanischen von Dagmar Dusil und Dr. Gerlinde Roth. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---- A [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15

    [..] , Doktoranden und Post-Docs, die sich mit diesem Raum beschäftigen, die Möglichkeit zu bieten, diesen vor Ort zu erleben, eigene Projekte bzw. Forschungsinteressen mit etablierten Fachleuten zu besprechen und nachhaltige Kontakte zu knüpfen. Die Akademiewoche richtet sich hauptsächlich an den akademischen Nachwuchs aus den Bereichen der Geschichts-, Politik-, Sozial-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie der Archäologie, der Geografie und der Religionsgeschichte. [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22

    [..] estellen und Ausschnitte aus dem reichhaltigen Material zeigen. Manuel Stübecke, ein gebürtiger Westfale, verbrachte bereits als Austauschschüler ein Jahr in Bukarest. Sein Studium brachte ihn zurück nach Rumänien, wo er in den Jahren bis als Pressesprecher der Evangelischen Akademie Siebenbürgen tätig war und an der Hermannstädter Universität ein Masterstudium absolvierte. rl Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Trachtengruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd beim [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24

    [..] , Schriftführerin, Maria Gökler, Uli Kuchler, Kassenprüfer, Gerlinde Zach, Christine Barth, Frauenreferat, Carmen Kuchler-Birk, Jugendreferat, Albert-Karl Pitters, Martin Schulz, Männerreferat, alle Nachbarmütter und Nachbarväter der Kreisgruppe Gummersbach. Für den Vorstand Christine Barth Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Fahrt nach Hamburg Hamburg ist wahrlich kein touristischer Geheimtipp. Die Ziele unserer Fahrt vom .-. Mai waren jedoch gewissermaßen besonderer Art und füh [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25

    [..] tels ,,Mercure" saßen, war unser Klassentreffen gelaufen. Die Situation erinnerte mich an eine Begebenheit aus der klassischen Musikgeschichte. In Joseph Haydns ,,Abschiedssinfonie" verlassen die Musiker einer nach dem anderen lautlos die Bühne! War es ein Abschied für immer? Ob in Zukunft noch ein Treffen ansteht, darüber wurde nicht gesprochen. Im Vorfeld unserer Zusammenkunft, die am . Mai in Heilbronn stattfand, wurde viel herumtelefoniert. Bald stellte sich heraus, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26

    [..] elsbühl Dieses Jahr feierte die Trachtengruppe Großau ihr -jähriges Jubiläum. Gegründet, geprägt und mit viel Fachkenntnis angeleitet von Maria Schenker, erlebt diese Gruppe, dass ihr Durchschnittsalter heute nach unten geht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene reihen sich mit großer Freude und Motivation in die Gruppe ein. Sehr zur Freude derjenigen, die dieser Gruppe in all den Jahren treu geblieben sind, und derer, die den Umzug nur noch am Bildschirm miterleben kön [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 32

    [..] , München, Fax: ( ) -, E-Mail: ger.de oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kundenund Rechnungsnummer an. ,,Ein-Mann-Band-COMET" Geburtstage, Treffen, Hochzeiten, Bälle, Partys Günter Roth, E-Mail: cometgue [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 1

    [..] lagung des Aufstandes wurden zum Fanal des sozialreformerischen Aufbruchs unter Raiffeisen. Ab , mit Jahren, ging Raiffeisen aktiv gegen die Armut der Landbevölkerung vor, die er am eigenen Leibe erlebte. Nach acht Jahren Militärdienst, den er wegen eines Augenleidens verlassen musste, und erfolgreicher Verwaltungstätigkeit wurde er Bürgermeister in Weyerbusch im Westerwald. Bereits dort initiierte er einen Schulbau und setzte sich für den Bau an den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 2

    [..] rd keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz P [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3

    [..] rt Rumänien sehr gut. Acht Schwerpunkte aus Wirtschaft und Industrie gehörten zu seinem Kompetenzbereich, als es darum ging, Rumänien für den EU-Beitritt fit zu machen ­ darunter auch Tourismus. Nach Rumänien wurde Serbien sein neues Einsatzfeld. Heute ist er im Ruhestand, doch als Mitglied im Rat der Donaustädte zum Thema Tourismus, als Redakteur der Zeitschrift Danube Connects und als einziges Nichtregierungsmitglied der EU-Arbeitsgruppe zur Donauraumstrategie im Prior [..]