SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 31
[..] tys Günter Roth, E-Mail: Telefon: ( ) und ( ) Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am .Januar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Kaufe alten siebenbürgischen Schmuck · Bockelnadeln · Gürtel · Kronen · Bros [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 1
[..] dort lebenden deutschen Minderheit ein äußerst positives Signal und die Resonanz in den Herkunftsländern sei ausgesprochen gut. Ministerpräsident Seehofer erwähnte in diesem Zusammenhang seine Reise nach Rumänien in (Fortsetzung auf Seite ) Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer lud BdV und Landsmannschaften zum RundenTisch in München ein Ministerpräsident Horst Seehofer hat den Landesvorstand des Bundes der Vertriebenen (BdV) und die Vorsitzenden der Landsmannschaften am [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 2
[..] im Ausland studieren, sich oft auch nach dem Studium beruflich dort etablieren und nicht mehr an Rückkehr denken. Man müsse an eine Strategie denken, wie die rumäniendeutsche Jugend zu einer Rückkehr nach Rumänien motiviert werden könne, durch Schaffung von Anreizen statt moralischem Druck. Dass ein Leben in Rumänien lohnenswert sein kann, demonstrieren Zuwanderer aus dem Ausland Unternehmen deutscher Sprache oder junge Deutsche, die sich in Rumänien niederlassen. Nicht zul [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3
[..] Zeit in Anspruch nehmen. Haben Sie bereits abgesprochen, wer beim nächsten Heimattag bei der politischen Kundgebung am Pfingstsonntag vor der Schranne spricht? Das ist die häufigste Frage, die mir vor und nach der Wahl gestellt wurde! Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sich die Tätigkeit eines Bundesvorsitzenden in den Augen vieler Mitglieder auf diese ca. Minuten dauernde Ansprache beschränkt! Meines Erachtens kommt es eher darauf an, WAS bei der politischen Kundgebun [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4
[..] erein sei, habe er von sich reden gemacht, betonte Franchy. Die Kontakte, die sich zwischen den Schulen entwickelt haben, sollen ausgebaut werden. Vom . bis . April werden Bistritzer Schüler der dritten Klasse einer deutschen Schule nach Drabenderhöhe kommen und in der Wiehler Jugendherberge wohnen. Sie kommen mit dem Bus und werden voraussichtlich begleitet von zwei Lehrerinnen und fünf Eltern. Für Mai plant Franchy eine Busreise ins rumänische Donaudelta, an de [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5
[..] Material: dem Licht. Dieses verkörpert Leben und Lebenszeit und verweist dabei auch auf eine überweltliche und überzeitliche Dimension, nennen wir sie Transzendenz. Und dann gibt es noch eine Kategorie, die uns bei Peter Jacobi immer wieder begegnet: die Sehnsucht nach Schönheit. Perspektiven und Ausschnitte Westwall-Bilder und der siebenbürgischen Wehrkirchen sind so gewählt, dass sie skulpturale und malerische Qualitäten bekommen. Die Tapisserien sind zugleich wild und farb [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6
[..] sgesiedelt , wohnt in Nürnberg, und hat den Medwescher Tramiter begründet, der somit in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern konnte. Dieses nach dem ,,Trompeter", dem Wahrzeichen seiner Stadt an der Großen Kokel, benannte Blatt ist, wie Schuster im Tramiter vom Juli auf Seite schreibt, ,,de ienzich rejelmeßich erschänga Publikation ä saksescher Sproch af der Wealt". Als Ziel dieser Beilage zum ,,Mediascher Infoblatt" gibt er dort u. a. an: ,,Mir fliëj [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 7
[..] chischen Alpenvereins, dem Evangelischen Bildungswerk Oberösterreichs und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft. Vertreten durch Gertrud Schuller war auch die Österreichische Landsmannschaft, die Nachfolgerin des gegründeten Deutschen Schulvereines, als auch die ,,Landlerhilfe", ein kleiner Verein, der sich bis in die Gegenwart darum bemüht, das Schicksal von Altösterreichern aus den Rändern der ehemaligen Donaumonarchie zu dokumentieren und aufzuarbeiten. Die Koor [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10
[..] Seite . . Dezember K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Buch schildert nach einleitenden Worten der Herausgeber im Beitrag ,,Schreiben in Ceauescus Welt des Jahres " des Historikers Helmut Müller-Enbergs die sozio-kulturellen und historischen Hintergründe zu Blandianas Werk sowie die prekären Bedingungen, unter denen die Schriftsteller in der Ceauescu-Diktatur arbeiteten. Der Autorin war bereits , nach Erscheinen ihres ersten Gedichtes in einer Liter [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 11
[..] ischen Meerbusen gelegenen Kronstadt. Der Tagungsbeitrag von Wolfgang Schlott widmete sich dem ,,Zufall", der Kunst und dem Risiko des Zufalls, Beobachtungen und Theorien, aufgezählten Neurosen des in die Freiheit entlassenen Menschen, seiner Oikophobie (Angst vor dem Nachhausegehen) eine wahrhafte Wortakrobatik, die aber im Melancholischen enden könnte. Nicht ins Melancholische, sondern in poetische Bilder einer freiheitlichen Lyrik von bezwingender Schönheit verführte uns [..]









