SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 12

    [..] Seite . . Dezember ÖSTERREICH / JUGEND / LESERECHO Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Wels Iris Wolff las in Wels: Im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich war Iris Wolff am . November mit einer Lesung aus ihrem im Frühjahr erschienenen zweiten Roman ,,Leuchtende Schatten" in Wels zu Gast. In der -minütigen, musikalisch umrahmten Lesung in der Landesmusikschule und Stadtbücherei ,,Dreiklang Herminenhof" entführte sie die rund Zuhö [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] chlaglichtartigen Blick auf das Leben von Kirche in einer Diktatur. Der kontinuierliche Druck und die nahezu lückenlose Kontrolle der staatlichen Geheimpolizei Securitate werden detailliert und praxisnah nachgezeichnet und vermitteln das ganze Ausmaß der Unterdrückung der damaligen Zeit auch für Nachgeborene sehr erlebbar. Gerade durch diese plastische Beschreibung kann der Sammelband zu einem stärker an der Praxis totalitärer Diktaturen orientierten Diskurs beitragen. Die Fr [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Seite . . Dezember K Siebenbürgische Zeitung Hannover/Brüssel (epd). Angesichts der Flüchtlingskrise wirbt die evangelische Kirche dafür, Schutzsuchenden legale Wege nach Europa zu erö nen. Dies seien die wirksamsten Maßnahmen gegen die Gefahren der Flucht.,,Wir fordern deshalb legaleWege für Schutzsuchende und begrüßen Diskussionen über ein Einwanderungsgesetz, das neue Zuwanderungsmöglichkeiten für Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben erö ne [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 15

    [..] rden, lag es nicht völlig fern zu sagen: ,,Ich nehme mir Zeit, ich fahre nach Siebenbürgen. Mit dem Motorrad. Wer weiß, wie lange ich das noch kann." Über Tschechien, die Slowakei und Ungarn fuhr ich nach Rumänien, kam u. a. nach Klausenburg, Karlsburg und Hermannstadt. Überall dort traf ich auf deutsche Spuren, ja wurde mehrfach auf in meiner Sprache angesprochen und z. B. nach meinen Zielen befragt. So lernte ich in Karlsburg Ende August in einem Café Johann [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] Kreisgruppe Stuttgart Konzertreise ,,Cantate Dresden" Nach Prag und San Marino wurde der Chor der Kreisgruppe Stuttgart vom Veranstalter music & friends eingeladen am dritten Internationalen Chortreffen ,,Cantate Dresden" teilzunehmen. Am . November fuhren Reiselustige Richtung Dresden. Am späten Nachmittag erreichten wir Schloss Pillnitz, die größte Schlossanlage Europas im besonderen Barock-Stil der Chinoiserien. Bei der Schlossführung wurde darauf hingewiesen, dass Aug [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] de wieder von der Diplom-Designerin Sylvia Druck (geborene Buhn) gestaltet. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von sechs Euro, zuzüglich Versandkosten, bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , EMail: , bestellen. Reise ins Heimatland Nach Honigberg zum . [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 28

    [..] ir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deutschland: Ansbach ­ Aschaffenburg ­ Augsburg ­ Baden-Baden ­ Bühl ­ Crailsheim ­ Deggendorf ­ Dortmund ­ Düsseldorf ­ Essen ­ Frankenthal ­ Frankfurt ­ Freiburg ­ Gießen ­ Heidelberg ­ Heilbronn ­ Homburg ­ Kaiserslauter [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 1

    [..] mit Leben zu füllen", schrieb der SPD-Politiker in seinem Grußwort. Er zitierte den bedeutenden Musiker Peter Maffay, der kürzlich in einem Interview zwei Motive erwähnt hatte, warum seine Familie nach Deutschland gekommen sei. ,,Was bei Peter Maffays Familie Angst und Schikanen waren, das sind heute, wo wir weltweit mehr als Millionen Menschen auf der Flucht zählen, Kriege, Verfolgung, Diskriminierung, Hunger und Armut", schrieb Schmeltzer. Heute sei es wichtig, dass wir [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 2

    [..] g sind, soll bis zum kommenden Gerichtstermin entschieden werden. Der Straßenprotest, der als Trauermarsch für die Verstorbenen begonnen hatte, wandelte sich indes trotz Pontas Rücktritt zu einem Ruf nach tiefgreifender politischer Veränderung. Bis zu Menschen versammelten sich auch an den darauffolgenden Abenden in Bukarest, Temeswar, Hermannstadt, Klausenburg, Konstanza, Jassy und anderen Städten und forderten die Auflösung des Parlaments, Neuwahlen, eine schlankere [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] desgruppe Nordrhein-Westfalen, für seinen Einsatz in zahlreichen Ehrenämtern, insbesondere im Rahmen der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mit ihren Gliederungen sowie für die Verbindungsfunktion zum Patenland. Nach lebhaften Diskussionen wurde die eingangs erwähnte Satzungsänderung mit einer satten Zwei-Drittel-Mehrheit verabschiedet. Der Bundesvorstand hatte die Einführung einer Doppelspitze für den Verband vorgeschlagen. ,,Mit der Aufteilung der Verantwortlichkeiten auf meh [..]