SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] elen die Musiker des Westerkamerorkest Amsterdam und Houtens Kamerorkests unter der Leitung von Taco de Vries die Symphonie à Grand Orchestre op. des niederländischen Komponisten Anton Berlijns. Danach spielt der gebürtige Kronstädter Pianist Johann Markel das Klavierkonzert Nr. , d-moll von Felix MendelssohnBartholdy und wird dabei von den Kammerorchestern begleitet. Das Konzert findet in der Evangelischen Kirche Quettingen, , Leverkusen, statt, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Nach der Eröffnung der Veranstaltung und Grußworten des Direktors der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU), Björn Deicke, folgte eine Reihe von Länderberichten, in denen der Stand der Aufarbeitung in Albanien, Deutschland, der Republik Moldau, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn vergleichend referiert wurde. Unter den Vortragenden befan [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 16
[..] ge und aktuelle Biologielehrer aus Hermannstadt, darunter Marga Grau, Kurt Clemens und Friedrich Philippi, sowie Mitglieder der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), die speziell aus diesem Anlass aus Deutschland nach Hermannstadt gereist waren. Eröffnung des Hauses des siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt am . Mai , historische Aufnahme (links). Die Aufnahme rechts zeigt den Zustand des Gebäud [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27
[..] elterliche Wohnung und die Schlosser- und Elektrowerkstatt seines Großvaters Karl Fritsch. Jürgens Mutter Gerda, in Bistritz geboren, war Zahntechnikerin, sein Vater Emil Christian, in Marpod im Harbachtal geboren, kam nach Abschluss seines Studiums als Professor für deutsche und französische Sprache und Literatur an das Deutsch-Evangelische Obergymnasium nach Bistritz. Kristallisationspunkte der großen Fritsch-Familie waren und blieben die vor den Toren der St [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 35
[..] ir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deutschland: Ansbach Aschaffenburg Augsburg Baden-Baden Bühl Crailsheim Deggendorf Dortmund Düsseldorf Essen Frankenthal Frankfurt Freiburg Freilassing Gießen Heidelberg Heilbronn Homburg [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 1
[..] Vergangenheit bewusst sind, können wir eine gute Zukunft gestalten. Nur so können wir angemessen an das Leid und das Unrecht erinnern, das Millionen Deutsche erfahren haben, die zum Ende des Krieges und danach Opfer von Flucht und Vertreibung wurden." Wie die Bundeskanzlerin deutlich machte, bleibe die Erinnerung an das Schicksal der von Flucht und Vertreibung Betroffenen auch weiterhin ,,Mahnung und Auftrag, dafür Sorge zu tragen, dass uns und künftigen Generationen ein solc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2
[..] us, MdB, als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und so fand die diesjährige Gesamtlandesvorstandssitzung im Rahmen einer politischen Studienreise des Landesverbandes Bayern nach Straßburg vom . bis . April statt. Auf Einladung unseres Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius bot sich Gelegenheit, Straßburg mit einigen seiner Sehenswürdigkeiten, das Europaparlament und den Europarat kennenzulernen und sogar mit dem einen oder anderen der dortigen Abge [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3
[..] ndem tauschen", sagte er in einem Interview mit dem Hermannstädter Heimat-Boten und bezeichnete sich ,,als Traditionalist, wenn es um Werte und Ziele geht, und als Reformer, wenn es um den Weg dorthin geht". Nach der Auseise nach Deutschland () studierte er Sozialverwaltung (), Politologie () sowie Rechtswissenschaften () in München und eröffnete dort eine auf Sozialversicherungsrecht spezialisierte Anwaltskanzlei. promovierte er aufgrund eines [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 4
[..] derter Siebenbürger Sachsen an der ,,Wusch" hin und regte eine Mitgliedschaft des Kreisrates im ,,Konsortium für interregionale Entwicklung Hermannstadt-Agnetheln" an, in dem bereits mehrere Gemeinden mitwirken. Nach Ansicht Fabritius' würde die Wiederinbetriebnahme der historischen Bahn weitreichende Impulse für die Revitalisierung des Habachtales setzen. Der Kreisratsvorsitzende Ioan Cindrea hat diesen Vorschlag aufgegriffen und in einem Antwortschreiben am . April angekün [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung REISEN NACH SIEB ENB ÜRGEN / R U M ÄN IEN . Mai . Seite Freilich hat auch sie zur Zeit des Kommunismus mit der Aussiedlung nach Deutschland geliebäugelt. Doch als die Wende kam, sagte sich die junge Frau: ,,Nun sind wir frei. Nun können wir unsere Pläne und Ideen auch hier umsetzen!" Nach dem Wirtschaftsstudium in Kronstadt in den Schoß des Dorfes zurückgekehrt, wo sie zuerst als Buchhalterin der landwirtschaftlichen Produktionsgenos [..]









