SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4

    [..] ird die Plurikulturalität Rumäniens hautnah spürbar ­ und erlebbar in Klängen aus Liedern und Sprachen, in Formen und Farben der Trachten, dies nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf dem Burgplatz, wo sich nach jeder Darbietung alle zum Reigen an den Händen fassen oder ausgelassen tanzen. Tatsächlich, der Schein trügt: Die ethnische Identität der nationalen Minderheiten Rumäniens steht hier nicht im Vordergrund. Sie ist nur Mittel zum Zweck für ein höheres Ziel ... ,,Tr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] r ein Benutzerkonto und Anmeldung. Wer noch kein Konto hat, kann ein solches einfach unter der Internetadresse https://vgss.de/genealogie-datenbank über den Verweis ,,Benutzerkennung beantragen" anfordern. Nach der Freischaltung kann man sich anmelden und in der Datenbank recherchieren. Statistische Angaben zur Datenbank, wie z.B. die genaue Anzahl der bis jetzt erfassten Personen und Familien, die Zahl der eingebundenen Personen- und Familienfotos, die Anzahl der Quellen und [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] ädter Honterus-Kollegs Gäste und Teilnehmer von Christian Macedonschi als Vertreter des Elternrates, der aus privaten Gründen abwesende Direktor Prof. Radu Chivrean konnte seine Wertschätzung zum Abschluss der Tagung nachholen. Marianne Hallmen, eine gebürtige Stolzenburgerin, die seit der Gründung den Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz leitet, hat im Vorjahr anlässlich einer Tagung im Oktober mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde für die Aufar [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] Folge hatte, dass er in den maßgeblichen Literaturmedien und -foren keine Beachtung fand und bloß in Nischen ­ u.a. im Kreise seiner ausgewanderten rumäniendeutschen Landsleute und deren Institutionen ­ intensiver rezipiert wurde. Von dem Interesse, das nach dem Öffnen der kommunistischen Archive nach zunächst dem Kronstädter Schriftstellerprozess aus dem Jahre entgegengebracht wurde und den darauffolgenden intensiven Auseinandersetzungen einiger der in diesen Proz [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 9

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) hatte. Aichelburg hat diesen Besuch seinem Verbindungsoffizier wohl nicht unmittelbar gemeldet, und auch im Nachhinein ­ wie es sich bei einem zuverlässigen Agenten gehört hätte ­ nicht von sich aus darüber berichtet. Das hat die Geheimdienstbehörde ihm sehr übelgenommen und sein Verhalten als unverzeihlichen Vertrauensbruch taxiert. Vor allem dieser Vorfall hatte zur Folge, dass die Akte ,,Caavencu", d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10

    [..] ter. Zuerst las Reimann einige Gedichte von Gerhild Wächter aus ihrem Gedichtband ,,Anfang", erschienen im Aldus Verlag Kronstadt. Im Gedicht ,,Vermisst" finden wir wieder die Vögel, die weggeflogen sind und nicht mehr kommen. Der Wunsch nach Freiheit ist hier groß. Frei zu reisen, frei zu denken, frei zu sein in der Kunst. Frei wie eine Feder. Auch das Gedicht ,,Weiße Taube" handelt von dieser Freiheit, aber auch dem Frieden. Ernste Gedichte mit einer Prise leichter Hof [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] ur besseren Verständigung zwischen Siebenbürgen und Bayern bei. Reinhard Reißner, ein Vollblutmusiker mit langjähriger Bühnenerfahrung und siebenbürgischen Wurzeln, hat bereits zahlreiche Musikreisen nach Rumänien absolviert und interessierten Musikkollegen die Heimat seiner Vorfahren nähergebracht. Die Blaskapelle beteiligte sich während des Großen Sachsentreffens an Darbietungen an verschiedenen Schauplätzen in Hermannstadt. Anschließend reiste die Kapelle weiter und bestri [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21

    [..] verwurzelt, in Kelling vereint" . Großes KellingerTreffen in Siebenbürgen und Einweihung der renovierten Bergkirche Als am . August um . Uhr die Kellinger Burgglocken läuteten, war es endlich so weit: Nach einem Jahr der Planung, Abstimmung und Vorbereitung konnte das zweite Kellinger Treffen in Siebenbürgen beginnen. Die im . Jahrhundert erbaute Festung, die heute Teil des UNESCO-Welterbes ist, bot die perfekte Kulisse für das Fest. Die alten Ringmauern, beständige Z [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] ger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Besonders stolz bin ich auf die vielen jungen Menschen, die im Trachtenzug mitgingen. Herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, ihre Trachten nach Hermannstadt mitzunehmen! Gefreut hat mich außerdem, dass wir auch einen jungen Vertreter der Lole dabeihatten: Ionu Mihil. Zusammen mit Horst Graef, von dem er die Tracht geliehen hatte, trugen sie die Agnethler Mente. Das Orchester Reißner trat in Hermannstadt an ve [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28

    [..] Natur. Bitte um Kontakt unter Telefon: ( -) oder E-Mail: Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Nachfolger:in gesucht für ZAHNARZTPRAXIS München-Ost Telefonnummer: ( ) Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: [..]