SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2

    [..] nhand unrechtmäßig ausgestellter Arbeitsvisa ein- und sodann zumeist in Zielländer aus dem Schengenraum weitergereist sein, ohne je Kontakt zu den Personalbeschaffungsunternehmen aufzunehmen, die sie nach Rumänien gebracht hatten. Dabei zahlten die Migranten pro Einreisevisum zwischen bis Euro. DIICOT und DNA nahmen knapp Standort- und Hausdurchsuchungen in den Kreisen Arad, Temesch, CaraSeverin, Bihor, Arge, Hermannstadt sowie in Bukarest vor, visiert wurden dabe [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] en in den nächsten Tagen hinzu, ebenso die Trachtengruppen aus Siebenbürgen, die sich bei Andrea Rost, stellvertretende Vorsitzende des Siebenbürgenforums, anmelden. Landsleute aus den USA fliegen nach Rumänien, darunter die Blaskapelle aus Youngstown, sagte Denise Crawford. Über den großen Erfolg des Heimattages in Dinkelsbühl berichtete Bundesvorsitzender Rainer Lehni. Der Verband der Siebenbürger Sachsen feierte zu Pfingsten seinen . Geburtstag. Rund Besucher er [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] s im Westen Deutschlands wieder möglich politische Parteien und Vereine zu gründen. So wurde am . Juni der Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Deutschland gegründet und bald danach in München als . Verein ins dortige Vereinsregister eingetragen. Bei der Gründungsversammlung in den Räumen des Hilfskomitees in der in München wurde der erste Vorstand mit dem ersten Bundesvorsitzenden Fritz Heinz Reimesch (zugleich auch Vorsitzend [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] A N D (Fortsetzung von Seite ) Des Weiteren setzte sich der Verband für die Gründung von siebenbürgisch-sächsischen Siedlungen im Bundesgebiet ein. In Bayern siedelten sich viele Siebenbürger Sachsen nach dem Krieg in den neuen Vertriebenenstädten Waldkraiburg, Geretsried und Traunreut an. Kleinere Siedlungen folgten in Dinkelsbühl , Rosenheim und Eckenheid bei Nürnberg . Durch die ,,Kohleaktion" von kamen mehrere tausend Landsleute aus Österreich in die Be [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] der Sommerküche leben, weil im Haus eine fremde Familie einquartiert wurde. Das erfuhren unsere Sachsen auch im Kohlebergwerk im Donezkbecken, und als sie endlich entlassen wurden, kamen viele deshalb nicht nach Siebenbürgen zurück, sondern zogen nach Deutschland, obwohl auch hier noch kein Wirtschaftswunder blühte, aber es gab wenigstens eine Hoffnung ­ dass es besser wird. Um diese Neuankömmlinge zu unterstützen und zu beraten, wurde am . Juni in München der ,, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] e absolviert sie und arbeitet als Fotografin, u.a. beim Kreismuseum Mieresch und zuletzt freiberuflich bei der Coop Igiena in Neumarkt am Mieresch. Dank der Eheschließung mit Hellmut Seiler reist sie nach Deutschland aus, und ist freiberuflich wie auch als Berufsfotografin in Ludwigsburg und am jetzigen Wohnort Backnang tätig. Sie engagiert sich auch in Siebenbürgen, wo sie u.a. den Förderverein des Fotoklubs Marx József in Neumarkt a.M. gründet und als Vorsitz [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] chen Ämtern ist in Reps und Hamruden gut. Es wurden hierher Bücher und Laptops aus Deutschland versendet. Unterstützung kommt auch von der Direktorin der deutschen Schule in Mühlbach. Horst Bretz, der nach dieser Sitzung die kommissarische Leitung der HOGRegionalgruppe Repser und Fogarascher Land übernehmen sollte, ist am . Juni überraschend gestorben. Einen Nachruf werden wir in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung veröffentlichen. Marianne Theil Heimattag aus Urweger Sicht [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 24

    [..] Kirche, Bushaltestelle, Geschäfte und Bahnhof ca. , km. Bei Interesse,Telefon: () Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Bettina's Baumstriezel und Catering Unternehmen freut sich auf Ihre Bestellungen aus München und Umgebung unter Telefon: ( ) oder () , E-Mail: Rentner, Jahre, wo [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ng in Siebenbürgen. In den nächsten Tagen feiern wir Jahre Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. Kurz nach Inkrafttreten des Grundgesetzes waren Vereinsgründungen im westlichen Teil Deutschlands wieder möglich. Bereits am . Juni wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in München ins Vereinsregister eingetragen. Die Banater Schwa-ben bildeten ei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] afür möchte ich mich heute ausdrücklich bedanken, dass es in den letzten Jahren gelungen ist, wieder länderübergreifend stärker zusammenzuarbeiten. Die Siebenbürger Sachsen sind echte Brückenbauer nach Rumänien und zu einem vereinten Europa geworden. Ich nenne als persönliches, herausragendes Beispiel den großen Freund Bayerns Klaus Johannis, den rumänischen Staatspräsidenten. Seit fast zehn Jahren ist er im Amt. Er hat mit seiner Art, Politik zu machen, in ganz Europa Ane [..]