SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4
[..] ördern. Lassen Sie uns das weiterführen und zusammenarbeiten, um die deutsch-rumänische Partnerschaft weiter zu konsolidieren, um die physischen Grenzen zu überwinden und uns in Europa als geschätzte Nachbarn wiederzufinden. Als Botschafterin freue ich mich außerordentlich, feststellen zu können, dass die deutsch-rumänischen Beziehungen heute auf ihrem höchsten jemals erreichten Stand gelangt sind: politisch, wirtschaftlich, kulturell, zivilgesellschaftlich. Dazu trägt heute [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5
[..] n werde. Im Folgenden würdigte der Laudator die wissenschaftliche Lebensleistung des in Mühlbach geborenen Landsmannes. Sein Interesse für die Geschichte habe sein Lehrer Theobald Streitfeld geweckt, aus dessen Nachlass er , zusammen mit Christian Rother, den Band ,,Mühlbach und der Unterwald" herausgegeben habe. Nach dem Abitur studierte Volker Wollmann bis Geschichte an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg, wo er dann auch bei Prof. Dr. Ion Russu pr [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6
[..] hr ). Der am . Juni in München gegründete Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. vertritt die politischen, rechtlichen und kulturellen Belange der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Nach seinem stichwortartigen Rückblick stellte Volkmer das Podium vor; dabei sprach er bildhaft für die Konstellation der Diskussionsteilnehmer von einer ,,Geburtstagsfeier" in der ,,Familienrunde". Der Debattenverlauf erfolgte gut strukturiert mittels nach Themenbereich [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7
[..] keiten. Die gegründete Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg, für die ich mich als damaliger Bundesvorsitzender auf der ersten Reise einer Delegation des Dinkelsbühler Rates nach Schäßburg einsetzen durfte, führt mittlerweile zu vielen fruchtbaren Begegnungen zwischen Jugendlichen und anderen Bürgerinnen und Bürgern der beiden Partnerstädte. Welches sind aber die tieferen Gründe dafür, dass wir Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl zum . Heimattag z [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10
[..] l malerisch flächig, mal grafisch, nur auf die Konturlinien reduziert, schafft es der Künstler in seinen Zeichnungen das Wesen der dargestellten Personen einzufangen. Herauszuheben sind hier insbesondere die nachdenklichen Selbstporträts, gleichsam tiefgründige Spiegelungen einer empfindsamen Künstlerseele. Nach der Übersiedelung in die Bundesrepublik Deutschland kamen zu diesen Porträts ebenso tiefgründige Tierdarstellungen hinzu. Hier begegnen uns etwa versonnen blickende S [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11
[..] euch hier in meiner, in unserer Stadt als Bürger begrüßen zu dürfen! Ich möchte allen Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen herzlich danken für ihr Engagement und ihren Einsatz." Nach den schlimmen Verwerfungen des Zweiten Weltkrieg, den bedauerlichen Schicksalen und der Übersiedlung nach Deutschland seien die Siebenbürger Sachsen für viele Kommunen in Deutschland ein Glücksfall gewesen, so auch für Dinkelsbühl. Angesichts der derzeitigen Wirtschaftsflaute in De [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12
[..] oben. Ihren Wow-Moment beschreibt sie so: Liebe Landsleute, sonnige Heimattage und gute Energie Telefon www.inthome.de wünscht euer Photovoltaik-Spezialist Markus Zink Elektromeister, Jettingen-Scheppach ! ! Auch Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur sind die sozialen Verhältnisse in Rumänien, trotz immerhin -jähriger EU-Mitgliedschaft, zum Teil prekär. Deshalb ist die Hilfe für unsere Landsleute, besonders jedoch für jene vereinsamten Alten in S [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14
[..] · . Juni R U N D S C H AU Mathias Möss wurde am . August in Neppendorf als Sohn einer Landlerfamilie geboren. Nach Beendigung der Grundschule seines Heimatortes Neppendorf besuchte er vier Jahre das Gymnasium in Hermannstadt und drei Jahre das Theologische Landeskirchliche Seminar. Seine eigentliche Berufung fand er in der Pädagogischen Schule in Schäßburg, die er mit dem Lehrerdiplom erfolgreich abschloss. Mit Herz und Seele verfolgte er danach den Beruf des [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15
[..] Ungarn in Düsseldorf fest, mit Blick auf die mehr als Teilnehmer, die am . April aus ganz Nordrhein-Westfalen zu der Vortragsveranstaltung ,,Sachsen und Ungarn in Siebenbürgen" ins Gerhart-Hauptmann-Haus nach Düsseldorf gekommen sind. Als Hauptvortragender wurde Dr. Janos Szabolcs von der Universität Partium aus Großwardein (Oradea) eingeladen, und für die Podiumsdiskussion als Vertreter der Siebenbürger Sachsen, Dr. Erwin Jikeli. In seinem Grußwort präsentiert Generalk [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] ll Macht haben über mich. (. Korinther ,) Monatsspruch für Mai Ich erinnere mich noch, als sei es erst gestern gewesen. Zum Pfingstfest hatte das Presbyterium in der Kirchengemeinde Stein beschlossen, die Gemeindeglieder zu einem kleinen Gemeindefest am Nachmittag des Pfingstsonntags einzuladen. Zuerst hatten alle am Vormittag Gelegenheit gehabt, am Festgottesdienst teilzunehmen. Danach ging es nach Hause in die Häuser zum Mittagessen und zur Verrichtung notwend [..]









