SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] neu und anders über das Thema Einwanderung in unserer Gesellschaft zu diskutieren". Sie sagte: ,,Wir befinden uns in einer Phase, in der es für Vertriebene gilt, den Übergang von der Erlebnisgeneration zu nachfolgenden Generationen zu gestalten und gerade dieses Wissen zu erhalten und ihre Erfahrungen mit heute abzugleichen. Nicht zuletzt der Angriff auf die Ukraine hat uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Unser Ziel muss es sein, die nachfolgenden Generationen fü [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] r Olaf Scholz wörtlich und setzte damit das Maß, an dem der BdV und seine Gliederungen die Bundesregierung wohl zukünftig messen werden. BdV-Präsident Fabritius: ,,Arbeiter der Verständigung mit den östlichen Nachbarn" Wie wichtig aber die Ausgestaltung solcher politischen Botschaften ist, zeigte sich kurz in der Frage des im November durch die Bundesregierung aufgelegten Härtefallfonds auch für rentenrechtlich benachteiligte Spätaussiedler. Der Bundeskanzler bewertete d [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] K U LT U R S P I E G E L Konrad Klein und Martin Eichler haben mit ihren Bildern während der letzten Jahrzehnte die visuelle Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich bis hin nach Siebenbürgen wie kaum jemand anders geprägt. Beide Preisträger sind seit rund fünf Jahrzehnten sowohl fotografisch als auch dokumentarisch aktiv, mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten: Während Klein derzeit sicher der beste Kenner der siebenbürgisch-sächsischen Foto- u [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L Das Presseseminar begann am Freitag mit einem schmackhaften Abendessen. Danach begrüßte die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck mit viel Energie und Charme, mit welchen sie auch für einen gut organisierten Ablauf aller drei Seminartage sorgte, die Teilnehmer in einem angenehm vorbereiteten Seminarraum. Nach einer Vorstellungsrunde der Referenten und der Teilnehmer startete der Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), Siegber [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] nderheit widmet. Da das SSWB einen im Untergang begriffenen Dialekt erfasst, ist das Werk eine Fundgrube für Sprachjuwelen eines fast ausgestorbenen deutschen Siedlungsgebiets und für viele Adressatengruppen ein Lese- und Nachschlagebuch zugleich. Das Wörterbuch belegt den allgemeinen Wortschatz des bäuerlichen Lebens von rund Ortschaften und damit die Lebensart der Siebenbürger Sachsen. Da das Siebenbürgisch-Sächsische als Kolonistenmundart auch ältere Sprachformen bewah [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10
[..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Krautwickleressen der Tanzgruppe Wels: Am Sonntag, den . März, veranstaltete die Welser Tanzgruppe zum insgesamt . Mal ihr traditionelles Krautwickleressen. Drei Jahre lang hatten die Mitglieder, Freunde und Ehrengäste der Siebenbürger S [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 12
[..] · . April V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Einladung zum bunten Nachmittag ,,Lachen ist gesund": Vom deutschen Philosophen Paul Barth stammt das Zitat ,,Freude kann man nur haben, indem man Freude macht." Wir wollen an diesem bunten Nachmittag Freude schenken. Das Ehepaar Teni und Fritz Stotz, bekannt von vielen heiteren Einlagen bei unseren Veranstaltungen, wird uns wieder mit lustigen Sketchen überraschen. Humorvolle Gedichte in [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] Lore Connerth, die auch das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim gegründet hat, wobei die Sachen, die nicht ins Museum kamen, weiterverkauft werden sollten. Im Jahre kamen die vollgepackten Koffer nach Drabenderhöhe. Liane Weniger brachte die Koffer in ihrem Keller unter und führte und leitete das Heimatwerk weiter. Seit hat es seinen Platz, zwar größer und schöner gestaltet, wieder im Untergeschoss (Keller) gefunden. Im März übernahmen Uta Beckesch und Edith [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] ScharoscherTreffen Liebe Scharoscher (an der Kokel), vom . bis . September möchten wir unser diesjähriges Treffen feiern. Dazu laden wir euch alle sehr herzlich in das Seminarzentrum Rückersbach nach Johannesberg ein. Nach der Anreise, die am Samstag bis . Uhr vorgesehen ist, findet die offizielle Eröffnung bei Kaffee und Kuchen statt. Wir bitten alle in der ersten Jahreshälfte Geborenen um eine Kuchenspende, damit wir uns wieder an einem so reichhaltigen Kuchenbü [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20
[..] der Beitrag der Stiftung für Reußmarkt jedoch gestrichen. Wilhelm Spielhaupter gab nicht auf und bemühte sich weiter um finanzielle Hilfe, um Fördergelder von der Europäischen Union zu erhalten. Nach langem Warten wurde mit EU-Förderung im Mai mit den Restaurierungsarbeiten in Reußmarkt begonnen. Zuerst der Innenraum der Kirche und dann das Pultdach der Ringmauer, wo sich die Speckkammern und die Kornkästen befinden. Von der Landeskirche in Hermannstadt wurde uns mit [..]









