SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gen. Im frommen Elternhaus wurde sie zusammen mit ihren acht Geschwistern geprägt. Sie nahm die strenge Güte des Vaters sowie den Frohsinn der Mutter auf ihren mit. Im Hause wurde viel gesungen. Das Lob- und Danklied trug die geprüfte Familie durch die schwere Kriegs- und Nachkriegszeit. Das Gymnasium besuchte Irmgard in Schäßburg. Danach kam sie nach Kronstadt, in den Geburtsort der Mutter, wo sie sich in einem großen Freundeskreis bewegte. Hier begann für sie der [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Theaternachmittag mit Musik undTanz begeisterte das Publikum Das Resümee von Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, zum Theaternachmittag mit Musik und Tanz unseres Kreisverbandes widerspiegelt die Meinung vieler Besucher der Veranstaltung. Es war ein großer Tag für unsere große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ein großer Tag mit viel Freude am Theater, an der Musik, am Tanz und insb [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 24

    [..] rumänische Sprache. Heilbronn, Tel.: ( ) , Fax: ( ) Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] agen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wiederholte Bitte [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2

    [..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3

    [..] d Gäste waren anwesend, um ihren Respekt zu zollen. Das Musiker-Ehepaar Britta FalchLeutert und Jürg Leutert eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Überarbeitung des erschienen Beatles-Lied ,,Hello, Goodbye". Nach den Eröffnungsworten von Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der auch die Feierlichkeiten moderierte, übernahm Beatrice Ungar das Mikrofon, die amtierende Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung. In ihrer unv [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] wird ihren Jungsachsentag erstmals vom Volkstanzwettbewerb entkoppeln und als Zeltwochenende vom .-. Juni in Bad Kissingen abhalten. Dies kündigte SJD-Bundesjugendleiter Fabian Kloos an, der sich nach dreieinhalbjähriger Amtszeit nicht mehr zu Wahl stellen wird. Bundesvorsitzender Rainer Lehni dankte ihm für seinen erfolgreichen Einsatz, der pandemiebedingt im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung stand. Die Mitgliederverwaltung der SJD wird am . März von d [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] ie in der Gestaltung? KATH.: Da hatte man nur einen sehr kleinen Spielraum. Zum Beispiel bei der Darstellung der Madonna war klar, dass der Erzengel von links kommt. Unter Umständen durfte, konnte ich ihn auch von der anderen Seite zeigen. Aber das waren die Menschen nicht gewohnt, sie haben dann angefangen zu meckern. Es war immer so eine Sache. Nach Möglichkeit sollte ich nichts anders machen. ... Na ja. Sie haben in jenen Jahren auch Ikonen gemalt. Zwei dieser auf Holztafe [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] e Zuhörer mit auf die Reise in diese vergangenen Jahre. Manch ein Zuhörer wurde sicherlich an seine Schulzeit erinnert, wie es ihm damals ergangen ist. Gespannt lauschten die Zuhörer der Lesung, die an manchen Stellen auch nachdenklich war. Die Kapitel ,,Katja und das Wunder der Natur" oder ,,Herrlicher Tag" sind amüsant, mit einem Dialog, der manchmal ein Schmunzeln ins Gesicht der Zuhörer zaubert. Denn Katja ist einerseits feinfühlig, verträumt, sehr reif für ihr Alter, abe [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] den Westen. Klaus Wagenbach publizierte sie in den Quartheften und auf Schallplatten. Eine dieser Schallplatten fand den Weg, vermutlich über Freunde, aus dem Westen wieder in den Osten; diesmal aber nach Rumänien. Es war die berühmte ,,Wagenbach Quartplatte Wolf Biermann neue Lieder" aus dem Jahr . Das vorletzte Lied ist das Lied über das geteilte Deutschland und die paradoxe Situation des Dichters, der scheinbar in der besseren Hälfte lebte. Wer wusste schon in Kron [..]