SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Sibiu«
Zur Suchanfrage wurden 1651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 8
[..] ne der ersten Amtshandlungen war ein Schreiben vom . Januar an den Magistrat der Stadt Hermannstadt, in dem dieser ersucht wird, eine ,,wöchentliche Veröffentlichung der zur Anzeige gelangten Infektionskrankheiten nach Zahl und Ort des Vorkommens in den beiden in Hermannstadt erscheinenden Tagesblättern veranlassen zu wollen . . ." Parallel zur Medizinischen Sektion entstand im Jahre der Siebenbürgisch-Deutsche Ärzteverein, der als größere Organisation alle deutsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 3
[..] im Heimattag in Dinkelsbühl die Festrede, sondern er besuchte auch den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Kanada und in den USA in Kitchencr. Anfang September nun unternahm er eine Reise nach Rumänien, um sich vor Ort über Siebenbürgen und die noch dort lebenden Siebenbürger Sachsen zu informieren. Begleitet wurde Minister Heinemann von den Mitarbeitern seines Hauses Ernst Gerlach, Dieter Grävcn und Heiner Nienbuys, von dem Journalisten der Westfälischen Rundschau Ber [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4
[..] seren Bibliotheken und Archiven zur weiteren Benützung aufliegt, dann überkommt mich etwas, wie ein Grausen vor den Folgen . . ." Reinerths Furcht richtet sich auf die Möglichkeit, daß die Unsumme falscher Angaben, die er Böhm nachweist, für andere Historiker und deren Arbeiten als Grundlage gelten und sich auf diese Weise immer größere Rattenschwänze entstellender Informationen in die Geschichtsschreibung einschleichen können. Solche Fälle soll es - nicht zuletzt in der Dars [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 2
[..] ten entscheiden. Seine geographische Lage verlangt vielmehr, daß es mit beiden Seiten in ein erträgliches Verhältnis kommt und daß es sich der deutschen Verantwortung für Gesamteuropa immer bewußt bleibt." Claus v. Stauffenberg, Anfang Juni : ,,Nach einem Regimewechsel ist es das wichtigste Ziel, daß Deutschland noch einen im Spiel der Kräfte einsetzbaren Machtfaktor darstellt! In Ausnutzung der Gegensätze im feindlichen Lager bestehen dafür verschiedene politische Möglic [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 5
[..] rst Gehann hat die künstlerische Gesamtleitung inne. Das Veranstaltungsprogramm sieht im einzelnen wiefolgt aus: Urkunden-Regesten Die ,,Urkunden-Regesten aus dem Archiv der Stadt Bistritz in Siebenbürgen -" wurden aus Bergers Nachlaß von Ernst Wagner in zwei Bänden herausgegeben (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band / + II. Bd. I: XLIII, S., Bd. II: IV, Seite -. Ln. DM ,-. ISBN --X). Die Bestände aus dem Archiv der alten Fernha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 5
[..] versteht man eine. Forschungseinrichtung, die sich mit Aussagen zu Eigentümlichkeiten, Charakter, Mentalität von Nationen und Völkern befaßt. So werden hier die von deutscher Seite über die Rumänen gemachten Aussagen nach den unterschiedlichsten Gesichtspunkten analysiert und systematisiert. Die Eingrenzung des Untersuchungszeitraumes -- wird aufgrund des ab dem letzten Viertel des . Jahrhunderts verstärkt einsetzenden deutschen Interesses an den Rumänen und durch d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 9
[..] dient. Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Agnetha Pelger *. . t . . ist nach kurzer,-mit Geduld getragener Krankheit sanft entschlafen. In stiller Trauer: Mathlas Pelger mit Familie Martha Weber mit Familie Hans Pelger mit Familie Gustav Pelger mit Familie Wilhelm Pelger mit Familie Dr. Otlo Pelger mit Famili [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Stopp der Aussiedlung von Siebenbürger Sachsen gefordert Nachtrag zur Tagung des ,,Freundeskreises" in Bad Herrenalb ,, . . . Daß wir hier keine Zukunft haben" Der als Gastprofessor am Evangelischen Theologischen Institut in Hermannstadt in Siebenbürgen tätige Prof. Dr. Paul Philipp!, Heidelberg, meldete sich in der Frage der Aussiedlung Deutscher aus Siebenbürgen wieder einmal öffentlich zu Wort. Als Gegner der Aussiedlung äußert [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5
[..] ärz zu besichtigen sein. Hans Markus Am . . wird Hans Markus, Schäßburg/ Düsseldorf, Jahre alt. Die Karriere dieses Schauspielers und Sängers gehört zu den außerordentlichen von Siebenbürgern in diesem Jahrhundert beschrittenen Erfolgswegen. Nach dem Handelsstudium in Graz begann Markus beim Deutschen Landestheater in Hermannstadt nicht etwa im Management, sondern im Künstlerensemble zu arbeiten. Sein Heldentenor - den er niemals ausbilden lassen mußte - führte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7
[..] werde..." Zum . Geburtstag von MichaelAlbert. In: Neue Literatur. Jg. (), Heft . S. . Bell. Richard: Erinnerungen und Autzeichnungen. Wiehl-Bielstein, Wepldruck, . S., Dl. Berget. Hans: Das nicht gehaltene Versprechen / Eine Weihnachtserzählung. In: Rhein-Neckar-Zeitung, Weihnachtsausgabe . Bergel. Hans: Als ich den Weihnachtsmann zum erstenmal sah / Eine Weihnachtsgeschichte. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, /. Binder, Hans-Gerald: Aus d [..]









