SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Sibiu«
Zur Suchanfrage wurden 1651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 12
[..] isen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns. Fahr mit dem Bus! Bus fahren Geld sparen inh. Eduard Gierscher, . , München , Tel. () Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2
[..] auch den Bezirkspersonalräten bekannten -- bayerischen Einstellungsbedingungen erfüllt haben; -- den deutschen Aussiedler-Schülern bei der schulischen Integration weitestgehend entgegenzukommen und zum Nachholen des jeweiligen Lehrstoffes einen großen Spielraum einzuräumen, ggf. auch durch Aufnahme einer entsprechenden Härteklausel für diesen Personenkreis in die Allgemeine Schulordnung." Dieser Antrag ist vor allem auch für die Eingliederung unserer Spätaussiedler aus Sieben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1
[..] N Folge .Januar . Jahrgang Wie steht es um die geistige Eingliederung unserer Spätaussiedler? Das Problem wird immer größerVon Dr.-Ing. Cust Wonnerth Jeder Siebenbürger Sachse, der in den Nachkriegsjahren nach Deutschland kam, wurde einer Vielfalt von rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Problemen gegenübergestellt, die für die meisten unlösbar schienen. Bald wurde den Denkenden unter unseren Landsleuten bewußt, daß hier im Alleingang wenig erreicht und er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9
[..] Es wurden viele Bitten ausgesprochen, das Treffen in diesem Jahr zu wiederholen. Das Treffen soll nun am . und . April stattfinden; dann in einem Turnus von zwei zu zwei Jahren. Wir wollen die Gestaltung nach herkömmlichen Gepflogenheiten aus unserer ehemaligen Gemeinde vornehmen. Wir bitten alle Teilnehmer, bis Ende Januar eine Anmeldung mit Postkarte und lesbarem Absender an Stefan Hermann, Frankenthal, H , zu senden. Das vorläufige Programm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende des Ersten Krieges, in Tübingen Prähistorie und Pharmazie. Nach der Promotion war er Kustos der vorgeschichtlichen Abteilung am Burzenländisdien Museum, wobei er mit wissenschaftlichen Veröffentl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8
[..] rbundenheit Vor kurzem gab es für die Siebenbürger der Stadt und des Kreises Heidenheim ein freudiges Ereignis zu verzeichnen: die Gründung der neuen Kreisgruppe Heidenheim. Bisher war Heidenheim als Nachbarschaft der Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm angegliedert. Da aber in Heidenheim und Umgebung viele Landsleute wohnen und tätig sind, konnte die Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm durch diese Neugründung entlastet und die Tätigkeit innerhalb dieses Raumes besser organisiert werden Wir danken [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] von Prof. Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a n n unternahmen dreißig Studenten des Historischen Seminars der Universität Tübingen in der Zeit vom . bis . Oktober eine wissenschaftliche Exkursion nach Siebenbürgen (Rumänien). Sie hatte den Zweck, im Anschluß an eine Seminarübung den nötigen Lokalaugenschein zu verschaffen und diente zudem Kontakten mit den siebenbürgischen Universitäten in Hermannstadt (Sibiu) und Klausenburg (Cluj-Napoca). In beiden Städten wurden die Ex [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2
[..] t für weit höher eingeschätzt als etwa die Gefahr der Zuspitzung eines eventuellen militärischen Ost-West-Zusammenstoßes. So sagte der Bundesbankpräsident Pohl: ,,Sicher ist, daß wir in der ganzen Nachkriegszeit, weltwirtschaftlich gesehen, keine vergleichbar ernste Situation gehabt haben wie heute." Das sieht in der Praxis so aus, daß weltweit angesehene Geldinstitute oder Banken, von deren Finanzvermögen wirtschaftlich viel abhängt, an der Grenze ihrer Existenz laborieren. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 3
[..] ines berühmten Essays von Jean Amery -- gleich acht aus Siebenbürgen, dem Buchenland und Banat stammende, zum. Teil seit Jahren in Deutschland und Österreich bekanntgewordene Schriftsteller für den . Juli nach Düsseldorf einzuladen, sollte Schule unter uns machen. Denn der Modellcharakter dieses Rundgesprächs steht außer Frage. An wen, wenn nicht an Schriftsteller, soll einer sich wenden, der über die Tagessprache hinaus Aufschluß und Erläuterung haben will in diffizilen Fra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2
[..] gaben des ,,Institutional Investor", New York, und der ,,Schweizerischen Handels-Zeitung", Zürich, zwei wegen Ihrer Zuverlässigkeit In Fachkreisen weltweit geschätzten Periodika. Der sogenannte ,,Bonitätsindex", nach dem die im Internationalen Verkehr veranschlagte Zahlungsfähigkeit der auf der Rangliste aufgeführten Länder errechnet wird, sieht die USA von der Idealposition nur um t Einheiten entfernt; d. h. für September und März erkennt die FAZRangliste [..]









