SbZ-Archiv - Stichwort »Nachbarschaft Lohhof«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7

    [..] ed Salmen und Helmut Schneider) Werke der aus Hermannstadt stammenden Komponisten Anneliese Barthmes zur Aufführung. Im Anschluß an die Festveranstaltung bittet die Stiftung zu einem Empfang. Von der Nachbarschaft Lohhof der Landsmannschaft werden siebenbürgische Spezialitäten gereicht. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. Strasserbühne weiter auf Tournee Unsere Landsleute aus Göppingen, Esslingen, Waiblingen, Köngen-Wendlingen u.a., die die Aufführung von ,,Humor ist we [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9

    [..] xerzierplatz. Anmeldungen werden bis Juli bei Kurt Wagner, Tel.: / angenommen. DerVorstand ' S ' die Tanzgruppe München (Leitung: Erika Spielhaupter), die Tanzgruppe Lohhof (Leitung: Heidrun Beder), die Tanzgruppe Ingolstadt (Leitung: Gerhard May) und die Nachbarschaft DeutschKreuz (Nachbarvater Georg Immrich, Jungnachbarvater Ernst Orend). Der Beigen von Volkstänzen führte hin zu einem der Höhepunkte des Festes, dem ,,Kronenfest" nach Deutsch-Kreuzer Brauch. Den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] den Tanzgruppen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht von München, Ingolstadt und Lohhof gestaltet. Das Kronenfest nach Deutsch-Kreuzer Brauch wird am Nachmittag vorgeführt. Für Holzfleisch und Baumstriezel sorgt die Nachbarschaft Deutsch-Kreuz. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter - im Saal und zwei Zelten - statt. Die Waldgaststätte ,,Schneiderhof' ist mit der S Richtung Ebersberg, Haltestelle Gronsdorf und mit Pkw über die Wasserburger , Abzweigu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] eut, den zweiten die Jugendgruppe Traun und über den ersten Platz durfte sich als würdiger Sieger - ihr Können stellte sie am . Juni im Bayerischen Rundfunkprogramm unter Beweis - die Tanzgruppe der Nachbarschaft Lohhof freuen. Mit einem von allen Gruppen gemeinsam getanzten Rheinländer und einem Botscher fand der Volkstanzwettbewerb einen beeindruckenden Abschluß. Hans-Werner Schuster senburg, Wien und Marburg/Lahn stellte er sich als Angestellter der Hermannstädter Allgeme [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] nsonate auch die Festveranstaltung eröffnet hatte, noch drei Balladen von Johannes Brahms. Bei liebevoll von Mitgliedern der Kreisgruppe angerichteten Brötchen, bei Hanklich und Baumstriezel, den die Nachbarschaft Lohhof gebacken hatte, sowie bei manch einem Gläschen Wein, verbrachten die Teilnehmer den Rest des Abends bei angeregten Gesprächen und in angenehmer Atmosphäre. Seh. Urweger Senioren treffen sich Die Urweger Landsleute, die sich im Herbst, in München und Umge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9

    [..] nscht wird - Ankunft in Regensburg ca. Uhr. Kostenbeitrag: DM/Person. Schüler, Jugendliche unter Jahren, Arbeitslose DM/ Person. Für Spätaussiedler des Jahres ist die Fahrt kostenlos. Nachbarschaft Lohhof Wir fahren am Pfinstsonntag, den . Mai mit dem Bus zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene ,- DM, für Kinder unter Jahre ,- DM. Die Fahrtkosten sind bei der Anmeldung zu bezahlen bzw. zu überweisen. Anmeldung bei: Bernd R [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] um Tanz spielten die berühmten ,,Rottweiler Stadtmusikanten", eine Mann starke Bläserkapelle, auf, die den vollbesetzten Saal bis zum Schluß bei guter Laune hielt. Ein gelungenes und schönes Brauchtumsfest. Gustav Paal Kreisgruppe Herten Am . Januar veranstaltete die Nachbarschaft gemeinsam mit dem örtlichen Siedlerbund den von J. Zerbes und E. Porr organisierten Karneval im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Zahlreiche Gäste erfreuten sich an dem schönen Programm und feie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] tos, deren Beschriftung uns überlassen wird, sind nicht verwendbar. Wir bitten um Verständnis für diese Mitteilung. Ihre SZ-Redaktion Kathreinerball in Oberschleißheim Die VHS Oberschleißheim und die Nachbarschaft Lohhof der Siebenbürger Sachsen veranstalten am Freitag, dem . November , im Festsaal des Bürgerzentrums in Oberschleißheim einen Kathreinerball. Es spielt das ,,Karpatenecho". Bei der Veranstaltung wirkt die Volkstanzgruppe der Nachbarschaft Lohhof mit. Eintr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 13

    [..] ger Sachsen in ÖsterreichACIITING-NcueSprechslundrnIm Bunde«- undVrrplnssekrelirlll MITM,Srhültrngusr : DlrnsMKvon bl. Ihr.Mlllworh vonbis hr.Frrltailviinbl> .JOl lir.Trlefan Nachbarschaft Traun (Fortsetzung von Seite ) sichtigung bildete ein Besuch des GoldmacherGäßchens. Nach dem Mittagessen hieß es Abschied nehmen. Anschließend sei sowohl dem Initiator als auch dem Organisator dieser schönen Reise ein herzliches Dankeschön gesagt! Hannelore Brenn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] t zuletzt der Orginal Siebenbürger Blasmusik unter der Leitung von Michael Weber zu verdanken. Für die freiwillig geleisteten Arbeitsstunden, um solch ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen, sei Dank gesagt den Organisatoren und Aktiven (Leitung Michael Schmidt), der HOG und Nachbarschaft Deutschkreuz, der Jugendgruppe, den unzähligen ungenannten Helfern beim Baumstritzelbacken, Fleischgrillen, an der Kasse, usw. R.K. In Erlangen Als unvergeßlicher Abend dürfte [..]