SbZ-Archiv - Stichwort »Nachbarschaft Lohhof«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 9

    [..] Schüler, Jugendliche (unter Jahren), Arbeitslose DM/ Person. Für Spätaussiedler aus ist die Fahrt kostenlos. Im Namen des Vorstandes Dieter Folberth Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl Nachbarschaft Lohhof Die Nachbarschaft fährt am Pfingstsonntag, dem . Mai , mit einem Bus zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Der Fahrpreis beträgt pro Person für Erwachsene DM, für Kinder unter Jahre DM. Die Fahrtkosten sind bei der Anmeldung zu bezahlen bzw. zu überw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Nachbarschaft Wesel begeisterte mit einem Kathreinenball Im nächsten Jahr noch größer, noch schöner! In der Ankündigung versprachen wir, ,,es soll ein großes Fest werden". Im Nachhinein können wir sagen: ,,Es war ein großes Fest." Denn es ist uns gelungen, die Siebenbürger Sachsen in Wesel bekannt zu machen. Der Kathreinenball war Tagesgespräch. Mit umfangreichen Ankündigungen in den Tageszeitungen, einer Festschrift, Plakate [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] rließ. Er heiratete eine Banaler Schwäbin, ist Vater von zwei Kindern und Großvater von vier Enkeln. Der selbständige Fuhrunternehmer - ,,Abbruch, Aushub, Erdarbeiten" - war der Landsmannschaft beigetreten und gründete die Nachbarschaft Karlsfeld, aus der unter seiner Leitung die stattliche Kreisgruppo Karlsfeld/Dachau hervorging. Mustergültig in allen Bereichen geleitet, gilt die Kreisgruppe als eine der besten in Bayern. Dabei kümmert sich Bock um alles, was in di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] s und schulfreier Tage, konnte man sich ohne Drängen auf dem Tanzparkett bewegen. Ein Lob den fleißigen Organisatoren und Helfern um Horst Wagner für den reibungslosen Ablauf des Ballabends. W. Klemm Nachbarschaft Lohhof, Volkshochschule Oberschleißheim Eine schöne Gemeinschaftsveranstaltung Unter dem Motto ,,Eine Landsmannschaft stellt sich vor" führten die Volkshochschule Oberschleißheim und die Nachbarschaft Lohhof einen gelungenen Abend im Festsaal des Bürgerzentrums Ober [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 7

    [..] bundesweit in der Landsmannschaft heute gibt. An ihren Kindern, an ihrer Tätigkeit - für die sie das Silberne Ehrenwappen erhielt - sei dieser bemerkenswerten Frau auch künftig viel Freude gewünscht! Nachbarschaft Lohhof Die Nachbarschaft Lohhof veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Oberschleißheim und unter Mitwirkung des Kulturreferats der Kreisgruppe München am Samstag, dem . Oktober , um . Uhr, im Bürgerzentrum Oberschleißheim (Theodor-Heuss-Str [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] , um Uhr. Es spielt die siebenbürgische Kapelle aus Ingolstadt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Gute. Laune und Masken sollen Sie mitbringen! Die besten Kostüme und Masken werden prämiiert. Überraschungen gibt es bei der Tombola. Eintritt für Erwachsene DM und für Auszubildende DM . Allen Landsleuten wünschen wir die beste Ge sundheit und ein erfolgreiches Neujahr! Der Vorstand Kreisgruppe Böblingen Nachbarschaft Leonberg - Der Silvesterball in der TSV-Halle in Leonbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] t nach wie vor Hobbymusiker, die im Raum Nürnberg wohnen und bereit sind, in der Blaskapelle mitzumachen. Anmeldungen bei Otto Klein, . Nürnberg , Tel.: () . HorstGöbbel Nachbarschaft Lohhof Die Siebenbürger Jugend-Tanzgruppe München war zu Gast beim Internationalen Musik- und Volkstanzabend, der von der Gemeinde Unterschleißheim veranstaltet wurde. Der Sprecher der Tanzgruppe stellte in ein paar kurzen Sätzen unsere Geschichte von der Auswanderu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] ht werden sollten. Helmut Beer (Wolkendorf) und Otto Duck (Weidenbach) zeigten, wie Ortspläne und Hattertkarten gezeichnet und interpretiert werden können. Die Vorträge von Peter Hedwig (Wirtschaftsgeschichte), Kurt Rhein (Nachbarschaften), Georg Groß (Mundarten), Balduin Herter (Familienforschung) und Andreas Porr (methodische Hinweise) vervollständigten das Bild der heimatkundlichen Beiträge. Auch die sozialen Aufgaben der HOG-Nachbarschaften wurden erörtert. Gemeinsam mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] einen solchen Ausflug mitzuerleben, dabei nur zufriedene Menschen zu sehen, ist Gewinn. Den nächstjährigen Ausflug dieser Art haben wir bereits ins Auge gefaßt. Hans Durlesser Kreisgruppe München -- Nachbarschaft Lohhof ,,Die Siebenbürger stellen ihre Heimat vor" -- Am . . fand in Lohhof im Rahmen der -Jahr-Feier ein Siebenbürger-Abend statt, das Motto ,,Die Siebenbürger stellen ihre Heimat vor". Prof. Roland K l e e s sprach (Fortsetzung auf Seite ) Kreisgruppe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] d häusliche Gegenstände aus unserer bäuerlichen Vergangenheit zu bewundern. Nachbarvater Michael W e l l m a n n und seiner Schar von Helfern, zum Teil in Tracht, besonders den Frauen und Mädchen der Nachbarschaft Lohhof, sei hier gedankt. Ein geselliges Beisammensein rundete den gelungenen Abend ab. E. H. Seniorenkreis Augsburg Zu unserer bereits angekündigten Tagesfahrt am . April laden wir alle Senioren herzlich ein. Gefahren wird u. a. zum Bannwald und Forggensee, [..]