SbZ-Archiv - Stichwort »Nachrichtendienst«
Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2
[..] ,,befreundeten Staaten" in Osteuropa am . Juli auf. Bei der Vorlage des Verfassungsschutzberichtes in Bonn sagte Kanther, die Aufarbeitung der ehemaligen DDR-Dienste diene auch dazu, russischen Nachrichtendiensten frühere Anlaufstellen zu nehmen. Während einige Staaten erklärt haben, auf Spionage zu verzichten und entsprechende Maßnahmen eingeleitet haben, ist der Abschnitt ,,Osteuropäische Nachrichtendienste" des Verfassungsschutzberichtes zum Großteil den rumänischen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 1
[..] n, zumal auch der Sekretär der Roma-Föderation, Nicolae Gheorghe, sowie Bischof Läszlö Tökös kurz darauf mit gleichen Sendungen bedacht wurden. Ermittlungen wurden von der Polizei und dem rumänischen Nachrichtendienst eingeleitet, greifbare Ergebnisse lagen bis Redaktionsschluß nicht vor. Zur Zeit gibt es zahlreiche Spekulationen über die Briefbomben. Von einer ,,offenen Drohung" spricht mittlerweile der UDVR-Vorsitzende Marko, Dr. Philippi sieht darin eine ,,Warnung". In Öst [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 2
[..] erüchtigten ,,. Direktion" konnte laut Verteidigungsminister Spiroiu sichergestellt werden. Vor den Akten, die nachträglich von der Armee übernommen wurden, hat man etwa ein Drittel dem neuen Nachrichtendienst SRI überlassen; Akten über sogenannte ,,politische Fälle" wurden an das Justizministerium weitergeleitet. Sie könnten in einem angestrebten großen ,,Prozeß des Kommunismus" Verwendung finden. Für die Öffentlichkeit allerdings sind diese Akten nicht zugänglich. E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 5
[..] vom .. (Folge auf Seite ) berichtet. Zwecks umfassender Information unserer Landsleute werden nun sämtliche Änderungen hier wiedergegeben. Der Text wurde leicht gekürzt übernommen aus dem ,,Nachrichtendienst des deutschen Vereins öffentlicher und privater Fürsorge" (Heft /,Seite ff). Wichtig ist darauf hinzuweisen, daß die Aussiedler auch aufgrund der geänderten Gesetze Rechtsansprüche auf Eingliederungsleistungen haben. Im wesentlichen wurden lediglich betre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4
[..] e Prof. Dr. Paul Philipp!, Heidelberg, meldete sich in der Frage der Aussiedlung Deutscher aus Siebenbürgen wieder einmal öffentlich zu Wort. Als Gegner der Aussiedlung äußerte er sich im kirchlichen Nachrichtendienst IDL in Budapest mit Angriffen auf die Bundesregierung, wobei er sich im Gegensatz zu der offiziellen Stellungnahme des Bischofs der Evangelischen Landeskirche A. B. in Bumänicn brachte, der sich (siehe unten) im November dahingehend ausgesprochen hatte, daß [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4
[..] ehörigkeit .. .,*) der heute in Budapest eintraf, nachdem es... gelungen war, am . September aus Bukarest zu entkommen. Die Proklamation des Königs erfolgte . Uhr anschließend an den rumänischen Nachrichtendienst. Sie wurde von der Bevölkerung mit großer Freude aufgenommen, da man sich den Frieden davon erhoffte. Es kam auf den Straßen von Bukarest zu Kundgebungen vor dem Köriigspalais und auf den Boulevards. Um . Uhr war der größte Teil der Angehörigen der deutschen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Organisation Gehlen... Hermann Zolling und Heinz Höhne: Pullach intern; General Gehlen und die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes; Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg, ; Leinen mit Schutzumschlag; St.; DM ,Der Skandal war weltweit, die Aufregung allgemein: der ,,Spiegel" berichtete in einer Serie, der Bundesnachrichtendienst (BND), die Spionageorganisation der Bundesrepublik Deutschland sei in eine sc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] s erhalten hatte, die Frauen und Mädchen sollten sofort warme Kleidung für alle Fälle bereithalten. Dies sollte vertraulich weitergegeben werden, sonst würden alle erschossen werden! Der nachbarliche Nachrichtendienst klappte zuversichtlich und streng vertraulich. Meine Schwägerin lag mit hohem Fieber im Bett und wurde ohnmächtig, als sie diese Hiobsbotschaft erfuhr. Auch hatte sie ein Kind unter einem Jahr und wäre, wie wir später erfuhren, nicht zu dem gewarnten Personenkre [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2
[..] ühl angeblich stattgefunden hätten. Daß daran kein einziges Wort wahr ist, weiß jeder, der dort war. Und unlängst, als unsere Münchner JugendTanzgruppe am Trachtenfest in Berlin teiK nahm, hieß es im Nachrichtendienst der sogenannten Deutschen Demokratischen Republik: ,,Neues Revanchistentreffen. Ein Treffen der revanchistischen Landsmannschaft der Sieben-: bürger Sachsen ist für den . Oktober nach Westberlin einberufen ·worden. Die Landsmannschaft hat einen ausgeprägten an [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2
[..] die zwischen der Erde und ihrem Trabanten zu erwarten sind, von den Möglichkeiten, aus der Stratosphäre die Erde zu bestrahlen, ihr Klima zu verändern, Wüsten zu bewässern, Sümpfe auszutrocknen, den Nachrichtendienst in unerhörter Weise zu vervollkommnen und schließlich auch von den Positionen im Weltall, aus denen eine Herrschaft über die Erde angetreten werden kann. Überall nahmen die Spitzenvertreter der Wissenschaft, der Kulturinstitutionen sowie des staatlichen und poli [..]