SbZ-Archiv - Stichwort »Nachrufe«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5

    [..] Nationalsozialistische Deutschland und die Deutsche Volksgruppe in Rumänien -" (Karl M. Reinerth). Es folgen zahlreiche Besprechungen, Berichte über die . Jahrestagung in Freiburg/Br., Nachrufe auf Erhard Antoni und Juliana Fabritius-Dancu, und die Laudatio anläßlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises an Ernst Wagner. In einem Vorwort zu diesem Heft wird dem bisherigen Schriftleiter der Zeitschrift, Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] der gegründeten Linde AG, später, GmbH, tätig und als geschätzter Chemiker am hohen Wissensstand der chemischen Technologie des international renommierten Unternehme?is wesentlich beteiligt. Die Nachrufe auf diesen verhältnismäßig jung verstorbenen Sohn des unter den geistig interessierten Siebenbürgern unvergessenen Karl Kurt Klein sprechen von einem Mann mit ,,großem Verständnis für die sozialen Anliegen seiner Mitarbeiter", dessen ,,außerordentliche Klugheit und vorne [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] Disziplinen, profunde Kenner und Zeugen der Geschichte, gleicherweise als Pädagogen erfolgreich und anerkannt, einverwoben alle drei in ,,ein Jahrhundert sächsischer Kultur- und Schulgeschichte". Die Nachrufe der einzelnen überraschen mit beinahe gleichlautenden Belobigungen! Es ließe sich diesbezüglich eine Synopse familiärer Qualitäten erstellen. Und eine Schwester des Vaters Hermann war die allseits bekannte, viel bewunderte und geliebte, geistreiche und feinsinnige Gusti- [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] ine fleißige, unermüdliche, aufopferungsvolle Arbeit bis zu seinem letzten Atemzug gehörte er nicht nur seiner Familie, sondern auch uns, der sächsischen Gemeinschaft in der Kreisgruppe Rastatt. Zwei Nachrufe wurden in der Friedhofskapelle gehalten. Im Namen der Landesleitung sprach der Landesvorsitzende Hans Wolfram Theil. Er zeigte in kurzen Zügen die Arbeit und die Erfolge des vorbildlichen Wirkens von Ernst Sturm auf und sprach dem Dahingeschiedenen den uneingeschränkten [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4

    [..] it steht unmittelbar vor dem Erscheinen; die zwei ersten Bände werden im Herbst vorliegen. Neben schöngeistigen Beiträgen von Hans Diplich, Georg von Drozdowski und Heinrich 'Zillich enthält das Heft Nachrufe für die Maler Eduard Morres, Hans Hermann und Ragimund Reimesch, für Altbischof D. Gerhard May, die bedeutenden Donauschwaben Friedrich Lotz, Dr. Hans Moser und Dr. Michael Müller, den karpatendeutschen Gelehrten Dr. Michael Schwartz. Harald Krasser bewertet kritisch den [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3

    [..] tmar Priebiscii berichtet über die neuesten Ergebnisse bei der Erforschung des Passionsaltars in Mediasch. Reichhaltig sind die kurzen Beiträge in der ,,Rundschau" über Fragen der Menschenrechte, die Nachrufe für jüngst verstorbene hervorragende Südostdeutsche, die polemischen Glossen und die Berichte über Veranstaltungen, über Ehrungen und Gedenktage sowie die lange Chronik nennenswerter Geschehnisse und die noch weit umfangreichere Bücherschau, in welcher besonders die Betr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3

    [..] Schöngeistige Beiträge stammen von Harry Zintz, Gertrud Stephani-Klein, Alfred Csallner und Andreas Birkner. Dazu kommen über kleinere Aufsätze -- kritische Stellungnahmen zu jüngsten Ereignissen, Nachrufe, Berichte und Glossen. Ihnen folgen eine umfangreiche Chronik und eine Schau auf zahlreiche Neuerscheinungen. Erwähnt seien noch die Abbildungen. (Bestellungen auf die Zeitschrift sind zu richten an den Wort und Welt-Verlag, Puchheim bei München, Postfach oder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3

    [..] ne V i n c e n t und Johann S t i e r veröffentlicht. Es ist unmöglich, die vielen kürzeren Aufsätze zu benennen; sie beziehen sich durchwegs auf aktuelle Ereignisse -- Berichte, kritische Glossen, Nachrufe und Würdigungen. Bestellungen der Zeitschrift sind zu richten an den Wort und Welt-Verlag, Puchheim bei München, Postfach oder A- Innsbruck, Postfach . ser beträgt cm, seine Höhe ist cm. Unser Lüster entspricht anderen Lüstern dieses Typs, wie sie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] in Stuttgart; Denkwürdiger Kulturabend in Darmstadt Zwei Seiten ,,Aus dem Verbandsleben": Unkener Skilager; Die Bonner machen von sich reden; Wer will die bayerische Landeshauptstadt kennenlernen? Nachrufe auf Erwin Kosch, Walter Schlandt; u.v.a. . . . u. Nachrichten, Berichte, Meldungen aus Österreich hältnis (Definitivat) Im rumänischen Schuldienst gestanden haben und alle sonstigen Voraussetzungen erfüllen, können nicht verstehen, daß die Übernahme in das Beamtenv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4

    [..] on Aichelburg und Johannes Wurtz. Überaus aktuell sind die zahlreichen Bei-. träge der Rundschau, die gar nicht aufgezählt werden können; sie nehmen zu vielen Ereignissen Stellung; auch enthalten sie Nachrufe für bedeutsame Verstorbene, dazu eine seitenlange Chronik der wichtigsten Geschehnisse der letzten Monate, auch der Ehrungen und der Gedenktage ostdeutscher Persönlichkeiten. Erregend ist der Bericht, wie die Hermannstädter Frauen gegen die Kommunisten in öffentlich [..]