SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] d in die Gemeinde zu bringen, war ihm ein großes Anliegen. Außerdem war er viele Jahre Kurator dieser Kirchengemeinde. Er hatte viele deutsche Freunde, aber auch die rumänische Bevölkerung hat er respektiert und war mit ihnen freundschaftlich verbunden. In Julius' Namen möchte ich alle bitten, ihm ein ehrendes und freundliches Andenken zu bewahren und ihm über alle Grenzen die ewige Ruhe zu gönnen, die er verdient. Rosina Latzko: Mein Bruder war ein herzensguter und li [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] Das ,,Duo Riff" sorgte mit altbekannten und geliebten Liedern bis . Uhr morgens für gute Stimmung und viel Bewegung auf der Tanzfläche. Die schönen Stunden vergingen leider viel zu schnell. Es war ein wunderbarer Tag des Wiedersehens, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Einen herzlichen Dank möchte ich im Namen aller Teilnehmer dem Organisationsteam für die hervorragende Veranstaltung aussprechen. Wie so oft waren die starken und gut vernetzten Frauen die treibende K [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Bitte informiert auch alle weiteren Landsleute aus Hahnbach über diese Einladung! Wir wünschen allen Landsleuten und Freunden eine schöne vorweihnachtliche Zeit! Im Namen des Vorstandes der HOG Hahnbach Georg Lederer -jähriges Jubiläumstreffen der Martinsdorfer Am . Oktober fand in der Margaretenhalle von Margetshöchheim bei Würzburg das -jährige Jubiläumstreffen der Martinsdorfer Gemeinschaft statt. Mehr als Freunde, Fami [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 2
[..] mmen." Wer seinen Stempel auf den Wahlzettel für das Deutsche Forum setzen möchte, macht dieses im Feld, in dem die rumänische Bezeichnung des Forums ,,Forumul Democrat al Germanilor din România" und die Namen der vier Kandidaten vermerkt sind. Die Kandidaten des Forums können nur bei der Stimmabgabe für die Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlaments gewählt werden. Unser Partnerverband dankt jetzt schon für die Stimmabgabe. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Gan will deutsc [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] en Carl Wolff (-) hat der Dr. Carl-Wolff-Verein der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Zusammenarbeit mit der Carl Wolff Gesellschaft (München) vom . bis . Oktober Tage des Gedenkens an ihren Namensgeber veranstaltet. Bei der am Samstagmittag durch Bürgermeisterin Astrid Fodor erfolgten Enthüllung der Gedenkplakette vor dem Eckhaus Großer Ring/Piaa Mare /Blcescu, in dem Dr. Carl Wolff während seiner Zeit als Direktor der Hermannstädter allgeme [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] nnte. Geehrt wurden der Kulturpate für dieses Wochenende, Heinz Lahni, sowie die Schlosspaten Werner Wirsing-Lueke, Freundeskreis Anita und Frieder Schaser, Krista und Dieter Faber. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen machte dankenswerterweise mit einer Spende von Euro den Anfang der Dachpatenschaften für die anstehende Dachsanierung. Der Schlossverein hofft auf Nachahmerinnen und Nachahmer. Ihre Namen werden auf einer Tafel im Schloss verewigt. Geistig und emotional [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] Vorland. Der niedersächsische Landesverband der Siebenbürger gründete dafür den ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Samuel von Brukenthal e.V.", der bis heute Träger des Osteroder Altenheims ist. Mit dem Namen dieser herausragenden Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen zur Zeit Kaiserin Maria Theresias knüpfte man bewusst eine Verbindung zur Siebenbürger Geschichte. Noch heute fühlt sich das Altenheim Siebenbürgen den Werten der Siebenbürger Sachsen verpflichtet, wie z.B [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] , die Erinnerung ist wieder da. Eine wohltuende entspannte Atmosphäre herrschte im Bürgerhaussaal. Das Publikum lauschte andächtig der Lesung, die im Fluss war trotz der miteingestreuten Erzählungen zwischendurch. Wolff hat es geschafft, den ganzen Roman dem Publikum mitreißend und unterhaltsam vorzustellen. Die Autorin nennt nie die Ortschaften, über die sie schreibt, beim Namen, freut sich aber, wenn es ihre fiktiven Ortschaften, Bäche und Flüsse tatsächlich gibt. Dass es d [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] nte, die Leitung übernahm. Er erhielt seine Ausbildung daheim, in Hermannstadt (,,Zum Schwarzen Adler" bei Karl Müller) und Miskolc. Danach studierte er in Wien und kehrte von dort als erster siebenbürgischer Apotheker mit dem Doktorgrad heim. Fortan trug die Apotheke seinen Namen und diente auch als Lehrstätte für Pharmaziestudenten der Klausenburger Universität, wo Dr. Hintz als Professor der Pharmazeutischen Technik unterrichtete. Auch sein Sohn Dr. György Károly Hint [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18
[..] h noch an uns? Hat das Mädchen von damals, so wie auch ich, den Ohrring als Erinnerung an diesen besonderen Tag behalten? Leider hat der harte Alltag zu Beginn unseres neuen Lebens die Erinnerungen an Details zu den beiden fremden Kindern weggespült. Viele neue Eindrücke mussten verarbeitet werden. Neue Schule, neue Arbeit, neue Sprache, denn wer hat in Siebenbürgen schon Bayerisch sprechen gelernt? Neue Anforderungen... Somit wurden die Namen der Kinder und auch der ihrer Fa [..]









