SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 3

    [..] t. Die Trauerweide in der Gabelung der und des ,,Gatchefeßleng" ist gefällt. Nur die Uhr des ehrwürdigen Stundenturms schlägt wie ehedem. Der Marktplatz verwandelte sich nicht nur dem Namen nach zu einer ,,Piata Lenin". Die früheren Sommersitze auf dem Siechhofberg verfallen. Durch die Villa Franca weht der Wind, der weißblaue Kachelofen ist zerstört. Auf der Veranda blättert vergessen ein Spruch von Michael Albert ab. Transparente und Wandzeidinungen In K r o n s [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 3

    [..] B. Sie arbeiteten . . . .. . Die meisten von unseren Ausgewanderten, die ihre Heimat in Scharen verlassen und sich in alle Welt verlaufen haben, machen uns wenig Ehre ... Doch eine Schar von deutschen Kolonisten macht auch hier, eine selbst für den deutschen Namen überhaupt glorreiche Ausnahme: es sind die Deutschen ·-- oder wie man sie gewöhnlich, wiewohl historisch unrichtig, nennt -die Sachsen in Siebenbürgen . .. Gerufen von einer ausländischen Macht, wagten sie sich in [..]