SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10

    [..] ichtung noch nicht nachgekommen sind und per Überweisung zahlen, werden gebeten, den Beitrag von Euro oder die Beitragsdifferenz von Euro bis spätestens . August unter Angabe der Mitgliedsnummer (siehe Adressaufdruck der Siebenbürgischen Zeitung oder Mitgliedsausweis) und des Namens des Mitglieds auf das Konto ihrer Landesgruppe zu überweisen (siehe Kasten unten). Mitglieder, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben, werden gebeten, diesen entsprechend abzuändern [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] estimmter Gruppen oder durch Protestwahl anderer Gruppen verzerrt sein. Gruppenzwang kann eine eigene Dynamik entwickeln, die mitunter jenseits von Gut und Böse ist. Polemik und Hetze können den Schein erwecken, im Namen einer vermeintlichen Mehrheit zu sprechen. Die Verfasser alttestamentlicher Schriften kannten solche hochkomplexen Fragestellungen nicht. Aber sie hatten ein Gespür für Recht und Unrecht. Und ihnen war klar: Recht und Wahrheit kommen von Gott. Maßstab für sei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13

    [..] m das Thema Erinnerungskultur ,,Gestern ­ Heute ­ Morgen" gehen wird. Alle weiteren Veranstaltungen zum . Heimattag sowie im Rahmen des Kulturherbstes sind ab sofort auf unserer Homepage www.siebenbuergen.at ersichtlich. Ich freue mich auch im Namen aller am Kulturherbst Beteiligten, wenn wir auch heuer eine hohe Besucherzahl erwarten dürfen. Die Organisatoren aller Nachbarschaften sehen erwartungsvoll in den Herbst und ich darf dazu herzlich zu den Veranstaltungen einladen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] er Sachsen in Deutschland e.V. bei. Wir freuen uns über diese Mitgliederentwicklung des Landesverbandes Bayern und begrüßen all unsere neuen Mitglieder recht herzlich! dieser Neumitglieder haben sich mit der Veröffentlichung ihrer Namen in der Siebenbürgischen Zeitung bereit erklärt: Landesverband Bayern Herzlich willkommen! Probenwochenende der Projektgruppe Haferland in Bad Füssing. Foto: Robert Krestel Benno Wellmann besteigt die Krone in Dinkelsbühl. Foto: Viktoria Mag [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] auses, ein Genuss vom Feinsten. Gestärkt durch ein gemeinsames Mittagessen bei schönstem Sommerwetter in der Innenstadt, konnten die Gespräche bei Kaffee und Kuchen im Heiligenhof fortgesetzt werden. Im Namen aller Anwesenden möchte ich mich beim Studienleiter des Heiligenhofs, Gustav Binder, ganz herzlich bedanken, er hat uns ein unvergessliches Wochenende beschert. Ilse Hommen Zeiden macht den Anfang: Erste siebenbürgische Wortschatz-App ist online Immer wieder taucht zurec [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2

    [..] höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] Sachsen fühlt sich der -Jährige stark verbunden. Deshalb wünscht er sich, dass sein Haus, vom Verband der Siebenbürger Sachsen nicht nur nach seinem Tode, sondern schon zu Lebzeiten genutzt wird. Mit dem Namen ,,Siebenbürgen Haus" verdeutlicht er, dass er die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen unterstützen und ihre Kultur hochhalten will. ,,Ich bin stolz, dass mein Haus in Zukunft von der Landsmannschaft genutzt werden kann. Der Übergang des Eigentums wird erst nach mei [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6

    [..] at, Seitenanzahl, die gleiche äußere Aufmachung. Kein Zweifel, die Bände verstehen sich im Zeichen desselben Dokumentations- und Präsentationswillens. Dieser neue Bildband lädt zu einer Entdeckungsreise, einer Wanderung durch das Harbachtal, durch das Kaltbachtal und durch den Krautwinkel, Namen die vielen vertraut sind, einigen bekannt, anderen klingen sie merkwürdig (Krautwinkel?). Die Reise führt uns aus der Tiefe der Zeit in eine in Jahrhunderten gewachsene Landschaft der [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] das Bild der lyrischen Texte, die in Anthologien von Stefan Sienerth herausgegeben wurden. Es sind insgesamt fünf Bände, die das lyrische Schaffen als Teil der siebenbürgisch-deutschen Literatur von den Anfängen bis abdecken. In diesem gigantischen AnthologieWerk sind rund namentlich bekannte Autoren mit fast eigenständigen lyrischen Texten vertreten. Sienerth schreibt in seiner Vorbemerkung, rückblickend als Fazit, es seien darunter auch eine ganze Anzahl Geleg [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 8

    [..] er Sachsen ihr gemeinsames Siedlungsgebiet verloren. Weniger als zehn Prozent lebten zur Jahrtausendwende noch in Siebenbürgen. Das Wappen der Siebenbürger Sachsen zeigt sieben Burgen, die der Sage nach einerseits an den Namen ,,Siebenbürgen" (sieben Burgen) und andererseits an die sieben Stühle erinnern sollen (eigentlich acht, ein Hauptstuhl und sieben Nebenstühle). Der Weg der Siebenbürger Sachsen beginnt in Siebenbürgen und führt sie in die ganze Welt. Heute leben sie vor [..]