SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 6183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Liebe Ehrengäste, liebe Landsleute von nah und fern, meine sehr verehrten Damen und Herren! Es ist vielleicht etwas ungewöhnlich, dass ein Nichtmitglied in einem Verein, das übrigens nicht mal in Deutschland lebt, eine Festrede anlässlich eines Jubiläums dieses Vereins hält. Der Festredner ist aber Siebenbürger Sachse und ich deute diese Ehre, die mir heute zukommt und für die ich mich ganz herzlich bedanke, als Symbol ­ ein Symbol, das Ihre h [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14

    [..] gebackenen Baumstriezel und Mici. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Die Kreisgruppe Landshut Kreisgruppe Traunreut Traditionelles Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juni, zum traditionellen Kronenfest ins Heimathaus, , in Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal des [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] Brukenthals Spuren" eingefangen. Als profund und sehr aufschlussreich zeigte sich in der Einführung zum und in der dem Film folgenden lebhaften Diskussion der Historiker Thomas indilariu. Er erwies sich nicht nur als präziser Kenner der Fakten um die Person und Persönlichkeit von Samuel von Brukenthal und seiner Zeit, sondern auch als ein echter Unterhalter. Locker, rhetorisch versiert, mit anekdotischen Einlagen den Nerv der Situation treffend, hob er unter anderem die Roll [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16

    [..] r hatten wir noch nie! Und neugierige Älbler waren auch dabei. Eine Besucherin erkundigte sich, wann denn die rumänischen Karpaten auftreten würden. Nach den klärenden Erläuterungen schien sie über die Tatsache nicht enttäuscht zu sein, dass es doch keinen Auftritt der Karpaten geben würde, und sie fand das Fest trotzdem recht schön. Dieser Meinung waren alle Besucher, mit denen ich ins Gespräch kommen konnte! Und es waren viele! Den Versuch zu zählen, musste ich bald bei ein [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] em aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus und erkundeten Hellbrunn, das er als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens erbaute. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einmalig und faszinierend, was zu jener Zeit an technischer Leistung geschaffen wurde und noch heute einwandfrei funktioniert. Am späten Nachmittag kehrten wir im ,,Superior Hotel Ruperti-Hof" in Ainring, auch bekannt als das ,,Hotel der Volksmusik", ein. [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] lud auch ein, im dazugehörigen Biergarten Platz zu nehmen. Dort gab es musikalische Unterhaltung von Ralf Piringer und Samuel Kloos an der steirischen Harmonika und Maxi Nuss an der Posaune. Sie spielten nicht nur altbekannte Lieder zum Mitsingen, sondern auch neue Lieder. Nach dem Abendessen sorgte die Musikband ,,Power Sachsen" für gute Stimmung, so dass die Tanzfläche immer voll blieb. Der Abend erreichte den Höhepunkt, als fast alle in einer langen Polonaise durch den Sa [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] war die Vorfreude zu spüren. Auch in der hierfür gegründeten WhatsApp-Gruppe wurde sich viel ausgetauscht: ,,Kann ich das so tragen?" ,,Helle oder dunkle Strumpfhose?" ,,Was für Schuhe?" Die strengen Richtlinien zum Lauf ließen nicht viel Spielraum zu ­ keine weißen Sneaker (die unserer Meinung ja auch sehr gut passen würden), keine offenen Haare, keine auffällige Schminke. Letztendlich hielt auch das unsere Gruppe nicht davon ab, zu wachsen und mitzulaufen. Und so versammel [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] m das Doppelte vergrößert wurde. Leider gestaltete sich die Zufahrt auf den Parkplatz des Zeltplatzes nach ein paar Stunden etwas problematisch und die Ankommenden mussten mit Schwung durchfahren, um nicht in der matschigen Wiese stecken zu bleiben. Doch selbst wenn ein Fahrzeug kurzzeitig stecken blieb, konnten durch viele helfende Hände die Fahrzeuge befreit werden. Ein paar wenige Autos mussten mithilfe eines Teleskopladers aus dem Matsch befreit werden. Da sich das Wetter [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] die Autorin schon mehr als Lesungen, bis Ende sind weitere mindestens terminiert. Wie klug, dass wir an diesem Abend den großen Saal im Gemeinschaftshaus Langwasser zur Verfügung hatten. Im neuen großen Saal im Haus der Heimat hätte der Platz für die hereinströmenden Interessierten nicht gereicht. Sogar die rund verkauften und vor und nach der Lesung freundlich von Iris Wolff signierten Bücher waren für das hohe Interesse nicht ausreichend. Vor ihr auf dem Tisch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] ,,Sternpolka", die den Auftritt abrundeten. Neben den Tanzvorführungen sorgten wir mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie erfrischenden Getränken und Cocktails an der Bar dafür, dass es unseren Gästen an nichts fehlte. Eingeläutet wurde der Mai dann um Mitternacht mit dem Stück ,,Der Mai ist gekommen", das gemeinsam unter musikalischer Begleitung von Tobias Krempels und Lukas Köber gesungen wurde. Wir bedanken uns ganz herzlich für den schönen Abend bei allen Besuchern [..]