SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18
[..] um wird am . Oktober mit vielen Mitgliedern und Freunden in der Künkelin-Halle in Schorndorf gefeiert. Am Nachmittag wird ein kulturelles Programm organisiert und am Abend auf dem Ball getanzt. Also bitte nicht zögern und den Termin bereits jetzt im Kalender vermerken. Damit die Gemeinschaft der Siebenbürger erhalten und stark bleiben kann, benötigt es interessierte Mitglieder, eine Jugend, die sich für Brauchtum und die Vereinsarbeit engagiert, viele Aktive, die Veran [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] h Erbsensuppe, Herzhaftes vom Grill, leckere Kuchen und Waffeln sowie natürlich unsere einmaligen Baumstriezel schmecken. Rege Gespräche zwischen Freunden und Fremden zeugten von einem fröhlichen Miteinander. Das Fest wäre nicht möglich gewesen ohne die großartige Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen dafür ein herzliches Dankeschön! KR Lesung in Rüsselsheim Wenn die Schuhe der Väter nicht passen Der siebenbürgische Vater, Doktor der Theologie, unterrichtet gleic [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] rg und die große Familie war er jederzeit da. Die Familie war sein Anker, das Zentrum seines Lebens, seine Kraftquelle. Klaus Foof war ein Mensch mit Haltung und Herz. Sein Leben war geprägt von einem positiven Blick, nicht nur für die eigene Familie, sondern auch für die Gemeinschaft, unsere Heimatortsgemeinschaft Nußbach, in der er ab wirkte. Verlässlichkeit und Gefühlswärme für Freunde und Kollegen waren ihm zu eigen. Er war uns ein Vorbild an Menschlichkeit, Zuversic [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] rtriebenen" verabschiedet wurde. Nopper würdigte die große Aufbauleistung der Vertriebenen und stellte heraus, dass ihre Versöhnungsbereitschaft ein historisches Signal gewesen sei. Die Erinnerung, so mahnte er, dürfe nicht museal werden: Sie müsse auch heute helfen, das Leid von Flüchtlingen und Vertriebenen weltweit ernst zu nehmen. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius würdigte das Leid, aber auch den Mut der Millionen Menschen, die während und nach dem Krieg Flucht, Vertreibu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] deutschsprachige Jugendarbeit vor Ort zu fördern. Voran steht der Gedanke, tanz- und theaterbegeisterten Jugendlichen Raum zu geben, um gemeinsam kleine Stücke zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Wer nicht auf die Bühne will, kann schreiben, zeichnen oder fotografieren. Und was gut genug ist, wird publiziert, denn inzwischen hat sich auch eine zweisprachige Zeitschrift etabliert, die unter dem Titel CU TIMP PENTRU TINERI / ZUR ZEIT : JUGEND erscheint. Sechs Ausgaben [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] er Kaspar Teutsch gehörte zu ihren Kunstlehrern). Dank eines Stipendiums hatte sie bald die Gelegenheit als Gastkünstlerin der Calouste-Gulbengian-Stiftung in Portugal ihr Handwerk zu bereichern. Vassilikian kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück, reiste nach Frankreich, fasste Fuß in Paris, wo sie französische Staatsbürgerin wurde. Als Anerkennung ihres Schaffens wurde ihr daselbst vom Staat eine Wohnung mit Atelier in einem Haus für Künstler zur Verfügung gestellt, wo sie h [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] zu eurem Hitler, Sachsenhure!" usw. usf. Dann packte sie unser Bettzeug, warf es mit Wucht vom hohen Laubengang in den Hof, Decken, Kleider, Kissen hinterher. Als ich mit Krautblättern zurückkam, hörte ich schon aus der Scheune das furchtbare Gezeter und Geschrei. Mir war auch nicht wohl zumute. Ich schlich mich heran, kümmerte mich um Horst, der bitterlich weinte, Florica aber packte mit einer Hand einen Seitengriff der schweren Holztruhe und schleppte sie durch die ,,Lef" [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L / D I E S U N D DA S L e s e r e c h o ,,FortiVacation" und ,,langer Atem" Zum Artikel ,,Transilvanian Brunch zum Zweiten" in Folge vom . Juni , Seite ,,Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte." Salvador Dalí, spanischer Maler (-) Das vorgestellte Projekt ,,FortiVacation" hört sich nach Aufbruchstimmung an und findet unsere Begeisterung. Wir drücken Cristian Cismaru, dem neue [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] nisterpräsidenten beim Eingang auf Gut Wolfgangshof und begleiteten ihn zum Ehrenplatz. Dabei zeigte er sich sehr nahbar und schüttelte im Vorbeigehen unzähligen Besuchern des Sommerfestes die Hand, was seine Bodyguards aufmerksam beobachteten, sie jedoch nicht in Aufregung versetzte. Es war wie ein Besuch bei Freunden. Nachdem sich die allgemeine Aufregung über das Eintreffen des Ministerpräsidenten gelegt hatte, wurde das Kulturprogramm fortgeführt. Die Vorsitzende begrüßte [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22
[..] che mit den Gästen führte. Ein besonderer Dank gilt auch meiner Frau Karin Zink, die mich im Hintergrund stets tatkräftig mit vielen Anregungen und Ideen unterstützt hat. Ohne ihre Hilfe wäre vieles nicht möglich gewesen. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Beteiligten sowie beim Bundesvorstand bedanken. Dank ihrer Unterstützung wird es auch in Zukunft möglich sein, den Stand der Siebenbürger Sachsen weiter auszubauen und unsere Kultur lebendig zu präsentieren. Gleichzeitig [..]