SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] r auch ein toller Gastgeber ist. Ein herzliches Dankeschön auch an die Stadt Dinkelsbühl! Ich bin seit fast Jahren Mitglied in der Landsmannschaft, dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Das ist nichts, was mir mal so nebenbei aufgedrängt wurde, sondern ich habe über all die Jahre und Jahrzehnte eine enge Verbindung zu den Siebenbürgern gefunden. In der aktiven Kreisgruppe, in der Gemeinschaft bei uns im Haus der Heimat in Nürnberg, habe ich jedes Mal eine große Herzlichkei [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] liere Ihrem Verband zu diesem gelungenen Treffen und bedanke mich bei allen, die sich für diese Veranstaltung eingesetzt haben und dabei mitwirken. Das Engagement, das hinter diesem Fest steckt, ist nicht selbstverständlich. Vieles wird ehrenamtlich organisiert und verdient unser aller Anerkennung. Vielen Dank allen, die hier mitgeholfen haben! Neben den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern danke ich auch herzlich der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl und ihrem Oberbürgermeis [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8

    [..] m Jahr über vier Tage puren Sonnenschein und angenehme Temperaturen freuen. Ein ganz besonderer Dank geht in diesem Jahr mal wieder an alle Zeltplatz Helfer! Ohne euch wäre die Organisation und der Ablauf nicht so reibungslos verlaufen. Wir freuen uns schon auf alle Besucher im nächsten Jahr und hoffen, dass Ihr uns wieder so zahlreich besucht! Volleyballturnier am Heimattag Simultan zum SJD-Cup fand das alljährliche Volleyballturnier der SJD statt. Am Samstag kämpften insges [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] yern und Baden-Württemberg. Ein besonderes Augenmerk liege auf der Jugendarbeit. Als Föderationsvorsitzender sagte Lehni zur aktuellen Situation: ,,Die Zusammenarbeit, die wir mit allen anderen Verbänden haben, kann ich mir gar nicht besser vorstellen." Für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sprach Kathrin Welther. In Nürnberg geboren, engagierte sich Welther buchstäblich von Kindesbeinen an in der Tanzgruppe. Später leitete sie zehn Jahre lang die Juge [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] sich zum Ziel gesetzt, die Natur der südlichen Zentralkarpaten zu bewahren ­ immer im Zusammenspiel mit der lokalen Bevölkerung. Es soll ein neuer Nationalpark geschaffen werden, der nicht nur das einzigartige Naturerbe dieser Region schützen soll, sondern auch eine deutlich verbesserte Lebensgrundlage für die angrenzenden Gemeinden schafft. Ein weiteres Thema war unter anderem brandaktuell der Umgang mit großen Beutegreifern, sprich: Bär und Wolf. Nicht ganz unerwartet gab [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] aktuellen Bürgermeisters Dr. Andreas Rabl um die noch junge Städtepartnerschaft. Zu diesem Zweck gründete sie im selben Jahr ihren ,,Freundeskreis Wels ­ Bistritz". Ein Besuch der ,,Kindertanzgruppe Vergissmeinnicht" des Bistritzer Liviu-RebreanuGymnasiums in Wels, ein Auftritt des Folkloreensembles ,,Cununa de pe Some" im Welser Stadttheater, aber auch die Teilnahme des Welser Symphonieorchesters beim Sachsentreffen in Bistritz oder die Entsendung eines Lehrers der Wels [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 19

    [..] baum auf der Tanzfläche gefeiert. Für das Wohl unserer Gäste sorgten wir mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie mit erfrischenden Getränken und Cocktails an der Bar. Auch in den Pausen durfte das Programm nicht fehlen. Zuerst zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Stefanie Fuss, Laura Stirner und Valeria Brandl den Zuschauern zwei Tänze, den ,,Michel Finigan" sowie den ,,Kieler Sprotten". Daraufhin folgte ein gemeinsamer Auftritt von uns [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21

    [..] urch enge Kurven ließ unseren Blick weit in den Golf von Neapel schweifen. Auf Neapel waren wir alle gespannt. Nach einer ausführlichen Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erforschten wir die quirlige, lebendige Stadt zu Fuß. Sie lockte am . Mai nicht nur viele Besucher und Einheimische an; es fand auch eine Mai-Kundgebung statt. Da es fast ununterbrochen regnete, konnten wir diese bestimmt bezaubernde Stadt nicht so kennenlernen, wie sie es wohl verdi [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23

    [..] a Erlangen und die Tanz- und die SpäldeelLeba Erlangen e.V. sowie die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Fürth Einladung zum bunten Nachmittag mit dem Thema ,,Pfingstbräuche früher und heute" am . Juni um . Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche Fürth, Martin-Luther-Platz . In gemütli [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] ng sollte den Zuhörern noch dargeboten werden, als Mitglieder des ehemaligen Brukenthal-Chores, alle schon im reifen, fortgeschrittenen Alter, spontan, nach kurzer Probe, drei Lieder aus dem Repertoire aus der aktiven Zeit unter der Leitung von Fritz Schäßburger, dem ehemaligen Dirigenten, zu Gehör brachten. Gar nicht schlecht, was wir da hörten! Es war eine Reminiszenz an einstige erfolgreiche Zeiten des Chores. Dieses Treffen kam auf Initiative von Dr. Gerda Müller-Fleische [..]