SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] esenden. Skiteilnehmern mit ,,Halli", ,,Hallo" und ,,Freut mich, Dich wiederzusehen" begrüßt. Unter den vielen Neuen traf man aber auch Bekannte und alte Freunde. Das Wetter war schön. An Schnee hat's auch nicht gefehlt. Die Eröffnung des . Skilagers wurde von Helmut, dem Initiator, vorgenommen, und es klang mit der Lagerhymne ,,Santa Lucia" aus. An den Abenden ging es meist fröhlich zu. An Schlaf wurde nicht viel gedacht. Außer Tanzen, Singen, heiteren Spielen und lustigen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10

    [..] ebensabend Gesundheit und Wohlergehen! In treuer, dankschuldiger Verbundenheit, die Welser Nachbarschaft Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Am . Mai bot uns Dr. Kurt G a l t er aus Graz einen besonderen Leckerbissen: Er las ,,Schuster Dutz". Die leider nicht sehr zahlreichen Zuhörer waren von den sächsischen Gedichten und der Prosa so begeistert, daß Dr. Galter Zugaben machen mußte. Dafür sei i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 2

    [..] den man seine ,,jüngste Vergangenheit" nennt, um so konkreter wurde diese These angewendet. Es hieß nun: hätten sich die westlichen Staatsführer in den dreißiger Jahren vom diktatorischen Hitlerdeutschland nicht einlullen, nicht zu seiner Verharmlosung überreden lassen, hätten sie vielmehr, anstatt sich mit ihm zu arrangieren, rechtzeitig und konsequent mit Entschlossenheit und Härte auf die Vorgänge in diesem Land reagiert, so wäre uns allen Fürchterliches erspart geblieben. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 3

    [..] endorf -- Faurndau -- Göppingen -- Ruine Staufeneck -- Donzdorf -- Böhmenkirch -- Essingen -- Aalen -- Ellwangen -- Abtsgmünd -Schwäbisch Gmünd -- Kloster Lorch -- Stuttgart. Änderungen vorbehalten. Fahrpreis DM . Essen: Es ist nicht möglich, unterwegs einzukehren, wir bitten darum, so wie wir es von zu Hause gewöhnt sind, Essen und Trinken mitzubringen. Anmeldung: Spätestens bis . Mai bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Schloßstraße , Stuttgart [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] ch auch deshalb, weil dies alles für mich so überraschend kam", meinte Frau Hoevel. ,,Die Lieder und Trachten werden bei Ihnen gepflegt, und das finde ich in der Tat großartig!" Das Echo der musischen Darbietung mit heimatlichen Klängen in Wort und Ton sollte so bald nicht verhallen und Nachahmung finden. Ilse-Maria Auner Hinweis: Die nächste Veranstaltung der Kreisgruppe ist der Wandertag am . Mai , Treffpunkt Ippendorfer Altenheim (Endstation der Buslinie ), . U [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] Telefon: Privat ( ) , Büro: .Richtfest" der Machbarschaft Augarten Der rückläufige Trend der letzten Jahre machte auch vor dem am . März abgehaltenen ,,Richtfest" der Nachbarschaft Augarten nicht halt. Jedoch auch-die Besucher waren von den Berichten über die soziale Arbeit und die Spendenfreudigkeit beeindruckt. Senior Pfarrer Dankmar Sorge, Vereinsobmann Oberingeniieur Kurt Schuster, der auf die zweifache Paketaktion des Vereines nach Siebenbürgen - [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7

    [..] ends, und wies auf die Rolle hin, die der Humor in der Mundartdichtung spielt. Gezkruejera", für das Prof. Reich in Rumänien eine Auszeichnung erhielt. Auf Einzelheiten einzugehen, ist .bei der Vielfalt des Gebotenen nicht möglich und würde den Rahmen dieser Besprechung sprengen. Und von den gut zwanzig Gedichten eines besonders hervorzuheben, wäre ungerecht und unbegründet. Dem Berichterstatter sei aber erlaubt festzustellen, daß besonders die Passagen in den Gedichten und i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 6

    [..] Goldschmiedemeister aus dem . Jh. und um (anhand der Stempelung), müssen hervorgehoben werden. Es ist das erste Mal seit nun Auktionen, daß zwei siebenbürgische Goldschmiedearbeiten dieser Art angeboten werden. Nicht weniger qualitätsvoll ist eine Sammlung siebenbürgischen Schmucks mit Arbeiten aus dem .--. Jh. Erwähnenswert ein silber-vergoldetes Heftel mit plastischen Tierdarstellungen, Anfang . Jh., einige Anhänger, Bockelnadeln und Broschen teils mit Email [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] elten sich am Sonntag (. November) vormittags die schwergeprüften Reener zum Gottesdienst. Hier erst Eine wichtige Rentenbroschüre von Hans Huniar Eine Anleitung zur Rentenermittlung Die Broschüre behandelt nicht nur sämtliche Rentenfragen im allgemeinen, sondern gibt auch im besonderen Auskünfte über das für unsere Aussiedler so wichtige Fremdrentengesetz (FRG). Der Verfasser schöpft bei seinen Anleitungen aus einer jahrzehntelangen beruflichen Erfahrung im Staatsdienst im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9

    [..] e Wirtschaftsgeschichte - Sächsische Firmenchroniken Die Sektion Wirtschaft des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde hat es sich zur Aufgabe gestellt, die Leistungen von Industrie, Handel und Gewerbe in Siebenbürgen nicht der Vergessenheit anheimfallen zu lassen, sondern durch Niederschriften, wie zum Beispiel die hier abgedruckte Kurzfassung der Firmenchronik über das erste Kronstädter Spezialgeschäft für Elektrotechnik Robert Roth Nachf., für die Zukunft zu bewahr [..]