SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] richtungsweisenden Mietwohnung, in der Eigentumswohnung oder im Eigenheim eine Bleibe finden will, ein verläßlicher Partner zu sein", wie es in einem ihrer Prospekte heißt. Ihr Teil am Entstehen des heute Einwohner zählenden Städtchens an der Traun ist nicht mehr wegzudenken. Stellte das Unternehmen schon Mietwohnungen zur Verfügung, so waren es bereits Wohneinheiten, sogar ganze . Mietwohnungen, Einfamilienhäuser und Punkthäuser, Altenwohn-A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] wachsenen sich mit allen verfügbaren Kräften dem Tauziehen hingaben. Beim Kampf Männlein gegen Weiblein siegte -- trotz Schummelei -- das starke Geschlecht (in diesem Fall: die Männer!) Selbst eine Wiederholung änderte nichts am Ergebnis. So verging unter viel Gelächter der Nachmittag wie im Fluge und nur zu schnell wurde es Abend. Und da die Sonne ihr Bestes tat, kriegten manche -- außer einem Muskelkater vom ungewohnten ,,Trimm Dich" und beim ,,Tratschen" -einen wunderschön [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4

    [..] g, an dieser Stelle nachdrücklich darauf hinzuweisen, daß hier für die Heimanwärter eine große V e r p f l i c h t u n g besteht, die Verpflichtung nämlich, bei Ihrer Entscheidung über den Zeitpunkt des Heimeintritts nicht nur persönliche Motive und Vorteile im Auge zu behalten, sondern auch einen Teil der Verantwortung für das Ganze zu übernehmen! Der Tag der offenen Tür in Lechbruck findet statt am Samstag, dem . Juli, von bis Uhr, und am Samstag, dem . Juli, von [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6

    [..] egierung Salzburg und aller Fraktionen, Spenden des GustavAdolf-Werkes in Hessen-Nassau über Pfarrer Paul Z i p p. Herzlicher Dank gilt auch Pfarrer Sepp S c h e e r e r i n Mainz, dem letzten Pfarrer der Botscher in der alten Heimat und noch vielen anderen, die hier nicht alle aufgezählt werden können. Besondere Dankesworte richteten sich an Superintendent Dipl.-Ing. Emil Sturm, ,,den verehrten Freund, Fürsprecher, Berater und Helfer". Nicht zuletzt gedachte die Baugeschicht [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] nde unserer Nachbarschaft, ergeht die herzliche Einladung an diesem . Großen Treffen teilzunehmen. Vor allem aber sollten die Neustädter, die erst in der letzten Zeit zu uns gekommen sind, die Fahrt nach Dinkelsbühl nicht vergessen. Es stehen uns sicher wieder einige schöne, gemütliche und unterhalt ' - Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] and gebracht. Die Veranstaltung am Abend im Siebenbürgerheim war sehr gut besucht. Das Programm bestand aus drei Teilen, von denen wir Vöcklabrucker den mittleren bestritten. Auffallend war, mit welchem Schwung und welcher Freude die Kitzinger tanzten. Die Musiker waren daran nicht wenig beteiligt. Zum Abschluß des ersten Teiles sahen wir das Mühlrad in besonders raschem Tempo getanzt. Der Schwung und das Temperament der slawischen Tänze fand man auch bei den Tänzen aus Deuts [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] Dramen, Prosa" einen repräsentativen Gesamtquerschnitt durch das literarische Werk des Hermannstädter Wolf Aichelburg. Die Bezeichnung ,,Gesamtwerke" bietet sich an, wenn man daran denkt, daß Aichelburg zu den sogenannten ,,Vertikal"und nicht zu den ,,Horizontalschreibern" gehört, d. h. seine literarische Produktion ist das Ergebnis in der Regel harten und disziplinierten Feilens und Arbeitens an dem einmal ins Auge gefaßten Gegenstand, was zu ungunsten der Quantität geht, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG März Die politische Schlagzeile Noch lange nicht der letzte... Kaum noch erregt es Aufsehen in der Öffentlichkeit, wenn von Spionagefällen brisanten Ausmaßes die Rede ist. Die Zeit ist kurzlebig -- als der am . Mai von Pakistan aus zu einem Erkundungsflug über die Sowjetunion startende amerikanische Hauptmann Francis Powers mit seiner U in Meter Höhe bei Swerdlowsk von einer sowjetischen Rakete heruntergeholt worden war, gab [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] r sich verantwortlich wußte, ein Mann mit eigenem Kopf, hochgeschätzt von seiner Gemeinde. Er fan,d die Familie -- in Kitzbühel -und holte sie ins ,,Landl". Und er war von diesem Augenblick an auch für die Weilauer wieder da -- und nicht nur für sie: Rodener, Botscher, Eidischer u. a. Er begann mit Schulunterricht in den Lagerbaracken, mit. Gottesdiensten in den Klassenräumen. Er ließ aus Rumänien Lehrpläne kommen, weil noch nicht feststand,, ob die Nordsiebenbürger in Österr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] berg , ab (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnen , und ). Fräulein Annemarie Schiel wird Farblichtbilder zeigen: ,,Bergsafari in Ostafrika". Beginn Uhr. Bitte um pünktliches Kommen, damit die Vorführung nicht gestört wird. Schloß Horneck Geschichten und Lieder In unserem Heimathaus ist oft etwas los. Abwechslungsreiche Programme erfreuen uns Immer wieder. So hörten wir am . Januar rinen interessanten Vortrag von Gymnasialprofesso [..]