SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3
[..] hnik, unser Internetauftritt Siebenbuerger.de, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck das alles hat nicht nur der Zeitung, sondern auch dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht. Öffentlichkeitsarbeit, bewusstes Werben in eigener Sache, Vernetzung mit siebenbürgischen Partnerorganisationen, Kooperation mit Behörden spielen eine immer größere Rolle. Die Siebe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9
[..] sind ,,den Konstruktionsregeln der Novelle verpflichtet" (Peter Motzan) ergänzen den Kreis der rund hundert von Hans Bergel bereits veröffentlichten Erzähltexte. Der Autor eine Persönlichkeit, auf die ,,allgemeine Maßstäbe nicht zutreffen" (Ana Blandiana) blickt darin auf kollektive Abgründe und individuelles Rückgrat in einem bewegten Jahrhundert zurück, das er dramatisch erlebt und mitreißend erzählt hat. Die Texte waren, wie in der Einleitung mitgeteilt wird, ursprün [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14
[..] elbst noch gekannt! Auf dem vor Sächsisch Regen (etwa Mitte September ) mussten Hans Jakobi und Michael Schenker das Schwert einem Offizier der SS übergeben. Den Namen des Offiziers konnte mir Herr Michael Schenker nicht nennen. Das Schwert sollte nach Berlin ins Museum gebracht werden. Wegen der Kriegswirren soll es dann aber nach Wien in ein Museum gebracht worden sein. Anfang der er Jahre nannte mir ein Draaser namens Bloos den Namen des Offiziers (Treckf [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] ich. Drei Impfungen oder zwei plus Test. Letzterer muss nach drei Tagen wiederholt werden. Die wichtigste Voraussetzung aber ist, dass in diesen unsicheren Zeiten der Organisator, in unserem Fall Georg Hutter, nicht müde wurde, Anfragen zu beantworten, Telefonate zu führen, die ganze Organisation der Chorwoche auf sich zu nehmen, mit dem Risiko, dass sie in letzter Minute doch noch abgesagt wird. Unsicherheit gepaart mit Hoffnung waren unsere Begleiter in diesen Wochen. ,,Bis [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] l, seit ich dich kenne, bist du in unserer Gemeinschaft aktiv und bekleidest deine beiden Ämter mit Hingabe. Warum engagierst du dich so? Was ist dran an unserem Verband? Diese Gemeinschaft ist meine neue ,,Nachbarschaft". Da kann man sich nicht fernhalten. Da muss man mitwirken. Und weißt du, allein ist man der ,,Nemest". Ich bin jedes Mal sehr ergriffen, wenn ich bei Zusammenkünften oder auch auf unser Sächsisch höre und sprechen darf. Man kann sich beim Anblick [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] d, blicken mit Spannung und Interesse dem auf sie zukommenden Neuen entgegen. Zuversichtlich planen alle Teilnehmer die Termine der nächsten Zeit, im vollen Bewusstsein der sich bietenden Chancen und der noch nicht gänzlich bekannten Risiken. Auf dem dankenswerterweise wieder vom Landesverband Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen bereitgestellten Zoom-Kanal konnte die Vorsitzende Ilse Welther am . Februar Teilnehmer begrüßen, alle Regionalgruppenleiter [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] im und für den Kampestweinkel ein Schmankerl anbieten. Umrahmt von Blasmusik, Bällen, WuschFahrten und anderen Events in ganz Siebenbürgen, werben auch diese Vorhaben um die Gunst des reisefreudigen Publikums! Nicht nur in Hermannstadt, auch drum herum wird einiges geboten: Großscheuern plant einen Kulturtag am . August zusammen mit der rumänischen Bevölkerung und einen Heimattag am . August. Heltau bietet ein Arbeitscamp vom .-. August an, um u.a. Kirchenbänke abzuschle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1
[..] chtung die Reise geht. Die Gräben zwischen den ausgesiedelten und den daheim gebliebenen Siebenbürger Sachsen waren zwar zugeschüttet, die Kommunikation zwischen beiden Teilen der einen Gemeinschaft war aber noch nicht so richtig in die Gänge gekommen. Dabei war es nirgends Unwillen, sondern jeder hatte mit seinen eigenen Herausforderungen genug zu tun. Dadurch ging der Blick auf das Gesamte verloren. Das war die Ausgangslage. Dass ich in dieser Situation mit einem Blankosche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] aus der alten Heimat mitgebrachten Tugenden unserer kleinen Gemeinschaft beseelt. Dies war vor allem der Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft innerhalb unseres Völkchens und vieles mehr. Auch wenn es nicht immer leicht war, konnte der Trägerverein das Heim in den vergangenen Jahrzehnten, da die Nachfrage groß war, immer wieder vergrößern und den steigenden Ansprüchen der Heimanwärter und der Behörden entsprechen. Das Erreichte ist auch ein Verdienst der langjährigen Vorstandsv [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 6
[..] Die Einwilligung erfolgt freiwillig und hat keinen Einfluss auf den Mitgliedsantrag. Sie kann jederzeit widerrufen werden. Beachten Sie bitte auch die Hinweise zur Verarbeitung von Daten zu Ihren Rechten nach der EU-DSGVO auf der Rückseite. Ja Nein Ich möchte die Zielsetzungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erkläre hiermit meinen Beitritt als Mitglied werden Gemeinschaft stärken! Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e [..]