SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36

    [..] vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eineTrauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechende Vorlage zukommen lassen. · Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. · Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich auf alle Anzeigen berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte mit Rechnungsanschr [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6

    [..] Auenwiesen. Ebenso idyllisch legt sich der Nebel um die morgendliche Silhouette des Bruckenthalschen Palastes. Ein Dorf weiter schaut ein Bauer mit Fellweste und Schnurrbart in die Wolken, aber das darf nicht von der prekären sozialen Lage in Zeiten staatlicher Desintegration und knapper kommunaler Gelder ablenken. Der Bürgermeister von Micsasa führt durch das dortige Brukenthal-Herrenhaus, aus dessen Spalten schon die ersten Blätter kriechen. Er erzählt, dass das Domizil in [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8

    [..] Integrative Suchttherapie", VS Verlag für Sozialwissenschaften; Spiegelungen ., Verlag Friedrich Pustet. Die folgenden Texte sind Auszüge aus dem Manuskript ,,Vom Vaterland ins Mutterland. Erinnerungstagebuch". Die Würfel sind gefallen Die Würfel sind gefallen, die Entscheidung getroffen. Es steht fest, lässt sich nicht mehr umkehren, ist zu spät, ich begreife es nicht. Kann es einfach nicht. Ich erschrecke über meine Machtlosigkeit, meine Ohnmacht. Entscheidungen fal [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15

    [..] Gruppe verbrachte drei erlebnisreiche Tage auf dem schönen Hüttenplatz der Bühnenfreunde Augsburg. Selbst der Regen, der zeitweise runterkam, konnte den Bewegungsdrang beim Volleyball- und Fußballspiel nicht bremsen. Schön anzuschauen war, wie Jung und Alt in guter Harmonie diese Gemeinschaft genossen. Erwähnenswert ist auch die anschließende Party abends am Lagerfeuer. Somit bleibt nur noch allen zu danken für diese wunderbare Gemeinschaft! Rosemarie Schwarz So geht Gemeins [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] . Zweck dieses Probenwochenendes ist die Erarbeitung eines gemeinsamen Tanzrepertoires bei Tanzauftritten mit Blasmusik für kulturelle Veranstaltungen. Sicherlich wird auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen. Zur Information: Das Probenwochenende wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Bitte helfen Sie mit, dass diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erleb [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] te Beisammensein jedoch wichtig sind. Für beide Kathreinenbälle gilt im Hinblick auf Covid- die G-Plus-Regel: Zutritt erhält nur, wer nachweisen kann, dass er geimpft, genesen oder mit einem PCR-Test (nicht älter als Stunden) negativ getestet ist. Ebenso sind wir nach dem Infektionsschutzgesetzt verpflichtet, die Kontaktdaten zur Nachverfolgung zu erheben. Bitten haben Sie Verständnis, dass wir uns vorbehalten, die Durchführung der Veranstaltungen bei veränderten Covid- [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] ungsreichen Programm mit Auftritten verschiedener siebenbürgischer Tanz- und Kulturgruppen sowie der Premiere einer Musikgruppe überraschen. Ab . Uhr wird die beliebte ,,Top Band" zum Kathreinentanz aufspielen. Bitte versäumen Sie es nicht, diese Premiere mitzuerleben, und bringen Sie auch Ihre Freunde von nah und fern mit. Es wird nach langer ruhiger Zeit sicher wieder ein unterhaltsamer Abend! Für Speis und Trank wird der Gastwirt mit seinem Team hervorragend sorgen. [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] er den Nachweis für G (geimpft oder genesen) mitbringen und auf Nachfrage vorlegen müssen. Ein gültiger PCRTest (G-Plus) ist für die erwachsenen Personen erforderlich und auf Nachfrage vorzulegen, die die G-Regel nicht erfüllen. Kinder und Schüler (bis Jahre) sind von der Regelung ausgenommen, müssen jedoch auf Nachfrage einen gültigen Schülerausweis vorlegen. Vor Ort, beim Besuch der Veranstaltung, erfolgt eine Registrierung über die Luca-App oder in ausliegende Erfass [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] die anderen Kreisgruppen seit Beginn des letzten Jahres ihre Aktivitäten nahezu komplett einstellen musste. Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, sonstige Zusammenkünfte und Veranstaltungen waren nicht mehr möglich. Die aktuelle Entwicklung des Pandemiegeschehens macht jedoch Hoffnung, allmählich wieder in das frühere Vereinsleben zurückkehren zu können. Mit einer kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung hat die Kreisgruppe ihre Aktivitäten wieder aufgenommen und fährt [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] rbringen. Auch diesmal hatten erfreulich viele Teilnehmer ihre Tracht aus dem Schrank geholt und trugen sie mit Stolz. Neben herzlichen Begrüßungen, Begegnungen und Gesprächen kam auch der Gaumengenuss nicht zu kurz ­ sowohl die köstlichen Tafeltrauben nach dem Mittagessen als auch das verführerische Kuchen- und Tortenbüfett luden zum Genießen ein. Herzlichen Dank für die zahlreichen Kuchenspenden! Am Nachmittag läuteten unsere Roder Heimatglocken traditionell den offiziellen [..]