SbZ-Archiv - Stichwort »Norddeutschland«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] Programm eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur und Kultur, was der Reisegruppe, die sich aus insbesondere forstwirtschaftlich und biologisch-botanisch Interessierten aus dem Rheinland und aus Norddeutschland zusammensetzte, besonders entsprach. Hermannstadt mit seinen engen mittelalterlichen Gassen, weitläufig gestalteten Plätzen sowie prächtigen Bauten der Kaufleute und Patrizier diente als wunderbarer Ausgangspunkt unserer Tagestouren. Dem besseren Verständnis der a [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 17

    [..] ersteckt hatte. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Lörrach unter der Leitung von Helmut Untch tanzte unter der Krone den traditionellen Bändertanz und den ,,Jungsächsisch" sowie als Zugabe einen Tanz aus Norddeutschland. Horst Sift betonte, dass bei diesem Fest in Siebenbürgen früher der Dank für die bis dahin eingefahrene Heuernte zum Ausdruck gebracht worden sei. Der Bändertanz sei ein Symbol für ein verbindendes Band, das ein Liebes-, ein Freundschafts- oder auch ein Familienb [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18

    [..] kennenlernen! Und zu unserer großen Freude stellt sich heraus, dass sie im Großraum Stuttgart wohnt, ganz in unserer Nähe, bei Ludwigsburg; wie schade wäre es gewesen, wenn sie nun in Österreich oder Norddeutschland ihr neues Zuhause gefunden hätte nach dem Verlassen der DDR. Und so verabreden wir uns zu einem Treffen am Stuttgarter Schlossplatz, beim Musikpavillon. Und auf Anhieb erkennt ,,der hellgrüne Schal" (MarieLuise) ,,die knallrote Winterjacke" (Ritta). Wir sehen uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] nverachtung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Und zum ersten Mal habe ich im Herbst eine Mail mit nationalsozialistischem Bildprogramm und Inhalt bekommen. c) Ich werde meine beiden Freudinnen aus Norddeutschland zu einer Reise nach Siebenbürgen einladen und ihnen meine Wurzeln zeigen. Und eines meiner Ziele ist, öfter als bisher Menschen aus anderen Kulturkreisen und Religionen zu treffen ­ mit Zeit zum Reden und Zuhören! d) Ich wünsche mir von Herzen, dass die Spaltung i [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5

    [..] kumentieren, zeigen einen verstaubten Bretterhaufen aus vielen größeren und kleineren Teilen. Eigentlich lässt sich nicht so richtig erkennen, was dort an eine Wand gestapelt liegt. Die Fachleute aus Norddeutschland jedoch untersuchten diesen Stapel und entdeckten, dass es sich um ein Chorgestühl von Johannes Reychmut aus Schäßburg handeln musste. Und zwar aus dem Jahre . Schnell war klar, dass das etwas Bedeutendes war! Diese Vielzahl an Intarsien- und Schnitzdekoratione [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] Kirche von Bischof Reinhart Guib feierlich Bischof Dezsö Adorjani übergeben. Am . Dezember fand ein Festgottesdienst statt, in dem Bischof Gerhard Ulrich von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland predigte. Das zwölfte Apfelbäumchen wird am ./. April in Basel (Schweiz) in Vergegenwärtigung der dortigen Tätigkeit des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus gepflanzt. Die Abschlussveranstaltung des Projektes ,, Apfelbäumchen für ein klares Wor [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] sthalle in Munster in der Lüneburger Heide wieder Treffpunkt für über Siebenbürger ,,Nordlichter". Nach drei Auswärtsspielen, zweimal in Hannover und einmal in Wolfsburg, hat der Heimattag der in Norddeutschland lebenden Siebenbürger Sachsen wieder heimgefunden. Tänzer, Trachtenträger und Blaskapelle beim Heimattag in Munster. Fotos: Herta Speri Christine Kenst (links) beschreibt die Konfirmandinnen-Tracht aus Baaßen. Anlässlich des Sachsentreffens in Herrmannstadt, das v [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 8

    [..] le: WDR Christina, Begeisterung ist ansteckend! Auf alle Fälle! Besonders dann, wenn es um das gleiche Thema oder Objekt geht. So teilen wir das auf Trachten ausgerichtete Interesse. Ich habe hier in Norddeutschland lange nach Ansprechpartnern oder Kennern der siebenbürgischen Trachten gesucht. Deine Frau und dich gefunden zu haben, war für mich ein echter Glücksfall! Siebenbürgisch-sächsische Trachten ­ wie kommt eine Fotojournalistin, die, wie es so schön heißt, in der Welt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] Ende September wird der Terminkalender des zweiten Halbjahres verschickt. Der Vorstand Teilnahme am Heimattag der Nordlichter Das Heimattreffen der Nordlichter in Munster, die gemeinsame Feier der in Norddeutschland lebenden Siebenbürger Sachsen, wurde von den im Norden verstreuten Landsleuten gut angenommen. Das alles war Grund und Anlass genug, um mit Mitgliedern unserer Landesgruppe am . August per Bus nach Munster ­ eine sehr gut ausgesuchte Adresse für ein solch markan [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 28

    [..] ingend für vorgemerkte Kaufinteressenten Wohnungen, Häuser und Grundstücke im Großraum Nürnberg. Zakel-Immobilien Telefon: ( ) www.Zakel-Immobilien.de Siebenbürger Sachse, Mitte , aus Norddeutschland, sucht Partnerin bis Jahre. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Er, Jahre, ,m groß, normale Figur, Nichtraucher, Genussmensch mit Niveau, natürlich und gepflegt, möchte Dir, Alter bis Jahre mit [..]