SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] e bewacht und gleichzeitig nach vorn und nach hinten schaut, der Vergangenheit wie Zukunft im Blick hat. Unter anderen Erinnerungen wurde auch die an unsere gescheiterte Kleinrevolte gegen das gebrochene Versprechen der Schulleitung geweckt, dass auch die deutschen Klassen wenigstens einmal in die Weinlese statt zum Möhrenzupfen dürften ­ eine Kleinigkeit, gemessen an dem, was unsere Eltern ausgestanden haben, von Krieg und Deportation bis zu Auswanderung und Neubeginn. Probl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] sen Jahren ,,ein Herzensanliegen" gewesen sei, ,,mich für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien einzusetzen, in meinen verschiedenen Funktionen ­ dem bin ich bis heute treu geblieben. Heute ist ein einmaliger Tag in meinem Leben! Ich möchte daher dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier, dem Deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer, den anwesenden Gästen, meinen Freunden sowie all unseren Forumsmitgliedern danken." Deutsche Botschaft Bukarest Bundesverdienst [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] Magheru) Nr. , Sibiu/Hermannstadt, Telefon: (-) , E-Mail: office@ kirchenburgen.org, Internet: https:// kirchenburgen.org. Stefan Bichler Der Schatz im Zwischenkokelgebiet Sanierungs- und Sicherungsarbeiten an der evangelischen Kirchenburg von Irmesch Noch vor nicht einmal zehn Jahren sahen die Perspektiven und Chancen für die Kirchenburg von Irmesch nicht eben vielversprechend aus: Umfassende Renovierungsarbeiten fanden zuletzt statt und der Zahn d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] n betrachten diese Bauwerke als Symbol ihrer Gemeinschaft, als Zeugnisse ihres jahrhundertelangen Behauptungswillens gegen die Widrigkeiten des ihnen auferlegten Schicksals. Sie stellen in Europa, ja in der ganzen Welt ein in seiner Art einmaliges Kulturdenkmal dar. Als Teil des internationalen Kulturerbes bedürfen sie eines besonderen Schutzes. Ihr Erhalt ist jedoch nicht einfach. Die stark geschrumpften evangelisch-deutschen Gemeinden vor Ort sind kaum noch in der Lage, das [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Der Strom seiner Gedichte reißt nicht ab, glücklicherweise, und wird inzwischen nicht einmal mehr von Kapitelmarken unterbrochen. Man liest Gedicht nach Gedicht, im Ohr noch das Echo der vorigen: ,,Mit mir hätte ich weniger zu tun gehabt, / hätte es diese anderen nicht gegeben, die gewaltsam / versuchten, die Sprache zu besetzen, die Erinnerung // zu enteignen, mich aus den Träumen zu werfen", schrieb Hodjak im Gedicht ,,Nachtr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] den Wänden des Gemeindesaales im Pfarrhof besichtigt werden können und allesamt einen Blick auf Michelsberg durch das Auge des Malers ermöglichen. Da der Abschluss der Renovierung der Heltauer Kirche genau in diesen Zeitraum fiel, gab es gleich noch einmal einen Grund zum Feiern, und die Michelsberger nahmen die Einladung an, an den Festlichkeiten der Heltauer teilzunehmen und dadurch die Verbundenheit untereinander zu bekräftigen. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Petra Al [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] Thema ein, brachte er es gleich zu Papier. Dafür gebührt ihm nach so vielen Jahren auch über seinen Tod hinaus ein ganz besonderer Dank und Respekt. ,,Werdet ihr meine Beiträge auch veröffentlichen, wenn ich gestorben bin?", fragte er einmal. Wir bejahten das. Es waren immer interessante Beiträge zu Schäßburgs Geschichte, die wert waren, festgehalten und veröffentlicht zu werden. Auch außerhalb der Schäßburger Nachrichten hatte er für alle Fragen und Probleme der Heimatortge [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] n Heimattag in die Endrunde gehen. Den musikalischen Höhepunkt lieferte die Trachtenkapelle Traun mit ihrem Konzert und weiters die Tänze der Jugend Traun, ein Hörgenuss, ein Sehgenuss, und es bestätigte wieder einmal, was die Siebenbürger Sachsen ausmacht: Freundschaft, Gemeinschaft und Tradition kennen keine Grenzen! Ingrid Schuller, Bundesfrauenreferentin Freundschaft kennt keine Grenzen Gruppenbild beim Nordamerikanischen Heimattag in New Castle, von links: Kons. Die [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] lustige Spiele spielen und das ein oder andere teure Auto der Familie bewundern. Was an diesem Abend auch nicht zu kurz kam, war der . Geburtstag von unserem neusten Jugendmitglied Lukas. Herzlichen Glückwunsch noch einmal nachträglich. Am folgenden Tag durften wir die ,,Rock and Roll Hall of Fame" in der Stadt besuchen und die ausgestellten Gitarren, Kleidungsstücke, Liedtexte sowie viele interessante Fakten zu bekannten Rock-Ikonen bewundern. Anschließend ging es weiter n [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] ein paar Jahren hingefahren und habe mir das angesehen. Aber diese Bilder hier sind alle davor entstanden. Die Farbschichtungen, die Sie in diesen Bildern entwerfen, haben viel mit der Stimmung und der landschaftlichen Situation des Donaudeltas zu tun. Interessant, dass es aber nicht Erinnerungen, sondern Vorstellungen sind. Gut, dass wir darüber sprechen. Aber es geht mir hier auch um Licht. Mein Vater kommt nämlich aus Worpswede. Sind Sie einmal in Norddeutschland gewesen? [..]