SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:
[..] elmut von Hochmeister am . Juli jährig im Beisein der Familie in Frieden verstorben. Die Trauerfeier hatte Helmut von Hochmeister bei Lebzeiten vorbereitet. Der Gesang der von ihm noch bei Lebzeiten ausgewählten Lieder erinnerte noch einmal besonders an den Heimgegangen. Helga und Helmut von Hochmeister haben gerne und sehr gut gesungen. Die Trauergemeinde war tief beeindruckt, als die Kinder Helmut jun. und Ulrike, begleitet vom Gitarrenspiel von Pfarrer Hoch, sangen: ,, [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23
[..] den Schamottstein gelegt. Einige Brote wurden mit Kohlblättern bedeckt, damit sie weniger verbrennen und ein ansprechendes Muster erhalten. Jedoch machte eine verbrannte Schicht die Brotlaibe länger haltbar. Denn viele haben früher nur alle zwei bis drei Wochen einmal gebacken. Schließlich mussten nach rund einer Stunde Backzeit die verbrannten Stellen mit einer Raspel abgeschabt werden. Eine besondere Geschmacksexplosion waren die Brote, die mit Bärlauch- oder Tomatenpesto g [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24
[..] betrat sogar die Concorde und Antonov in luftiger Höhe. Pünktlich um . traten wir die Heimreise an. Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Tag mit schönen Erinnerungen. Hecke schneiden in Nürtingen Einmal im Jahr bekommt die Außen-/ Gartenanlage im Haus der Heimat in Nürtingen einen frischen Schnitt. Somit trafen sich der Vorstand und einige Mitglieder der Kreisgruppe am . Juli morgens um . Uhr zur Pflege der Gartenanlage. Dank der vielen fleißigen Hände un [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] diesjährige Weinwanderung war inzwischen die neunte Veranstaltung dieser Art, die im Lauf der Jahre reihum von den Mitgliedern der Tanzgruppe Nieder-Olm in den Weinbergfluren ihrer jeweiligen Wohnorte Ober-Olm (viermal), Bad Kreuznach (einmal), Uelversheim (einmal), Rommersheim (einmal) und Vendersheim (zweimal) organisiert wurde. Bei der diesjährigen Wanderung handelte es sich um die erste Weinwanderung der K r e i s g r u p p e R h e i n h e s s e n . Nachdem die Brotzeit [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27
[..] unde waren eingeladen. Ich glaube, es waren noch mehr Gäste, die spontan dazukamen. Es gab interessante Gespräche, man schwelgte in alten Erinnerungen. Mit einer kurzen Begrüßung von Gastgeber Arnold wurde das Büfett eröffnet. Dann war es auf einmal ruhig, es wurde gegessen und getrunken. Mit Live-Musik von ,,DJ Fred" am Keyboard ging es danach richtig zur Sache. Eine tolle Stimmung steigerte sich auf der Tanzfläche durch die vielen jungen Leute, die einfach zum Feiern und Ta [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2
[..] nu auf die Gäste. Der erste Programmteil konnte beginnen. Man bedankte sich bei allen, die mitgewirkt hatten, dann boten die Jüngsten ein Kinderspiel. Dass es eine uralte Legende vom spannenden Entstehen der einmaligen Bergkirche gibt, wusste man aus den Erzählungen der Vorfahren. Dass Kati Schmidt die schöpferische Idee hatte, die Legende in ein Singspiel umzuwandeln, war ein Glücksfall. Gespickt mit bekannten Volksliedern, wurde nun die Geschichte der tapferen und gläubigen [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] Sie wenden sich an Gott, der sich kundgetan hat, zu dem sie Vertrauen gewonnen haben. Weil seine Güte den ach so oft verdienten Zorn weit überwiegt. Sie sprechen ihn als den gnädigen und barmherzigen ,,Vater" an. Das haben sie von Jesus noch einmal grundlegend gelernt: Gott darf gebeten werden, wie ,,die lieben Kinder ihren lieben Vater" bitten. Beter kommen aus all ihren Lebenserfahrungen vor Gott. Ihm können sie nichts vormachen. Aber ihm müssen sie auch nichts verschwe [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15
[..] haft im Harbachtal. Dabei wurde auf die landwirtschaftliche Nutzung durch größere Konzerne aufmerksam gemacht, das Verdrängen der Kleinbauern oder auch das Einzäunen von Gebieten. Sie beschrieb dabei die Beobachtung, dass Wege für die Bauern vor Ort unterbrochen oder Tiere, wie Wolf, Bär oder Luchs, ihre gewohnten Wege nicht mehr gehen könnten, da sie auf einmal vor Elektrozäunen stünden. Viktoria Luft berichtete über den Verein Peisaj Deschis, der sich mit dem Schutz der Kul [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19
[..] den Verkaufsräumen paarweise zu den Klängen der Blasmusik auf die Bühne marschieren. Die letzten Tänze gehören nur ihnen ihnen gebührt die Ehre, den Kehraus zu tanzen. Annette Folkendt dankte abschließend noch einmal allen ehrenamtlichen Helfern, die das gelungene Sommerfest ermöglicht haben. Zum Schluss ein paar Eindrücke einiger Teilnehmer/innen: ,,Mir ist aufgefallen, dass am Samstagabend sehr viel Jugend dabei war und alle Leute ein Lächeln im Gesicht hatten. Das hat mi [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22
[..] ruppe ist! Für den Vorstand Traute Habicher Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Banater Schwaben feiern Kirchweih und wir feiern mit Ein idyllisches Plätzchen an der Echaz (Fluss in Reutlingen-Betzingen) verwandelt sich einmal im Jahr zum Festplatz. Gefeiert wird die Kirchweih der Banater Schwaben Reutlingen. Seit Jahren kann man hier zauberhafte Trachten begutachten, den Klängen der Musik lauschen und den Tänzern beim Tanzen zuschauen. Ein gemeinsamer Kirchgang z [..]









