SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13
[..] pielerinnen gesagt, sie sei wie eine Glocke, aber dies hier ist keine Glockenstimme, das ist so, wie geschliffenes Glas klingt, wenn man es berührt, manchmal hell, manchmal dunkler. Immer mit einer sonderbaren leise singenden Monotonie und ein wenig spröde. Sie hat einmal das Gretchen im Urfaust unter Fehling gespielt, und sie soll einmal die Lulu in Wedekinds ,Erdgeist` spielen. Jetzt ist sie die Elektra bei Sartre und sie hat erreicht, was bisher noch keine erreichte: von d [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14
[..] na ja, und natürlich leckerem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee. Der nächste Kaffeenachmittag findet am Sonntag, dem . Mai, wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum im Efeu in Sondelfingen statt. Bis dahin allen Lesern eine gute Zeit und frohe Ostern! Markungsputzete in Metzingen Einmal im Jahr findet zu Beginn des Jahres in Metzingen eine ,,Markungsputzete" statt, diesmal am . März. Wie schon in vielen Jahren zuvor beteiligte sich auch die Kreisgruppe Reutlingen Me [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15
[..] Apollonia Hirscher (Wohltäterin in Kronstadt, der zu Ehren ein Lied gedichtet wurde, dessen Melodie später Grundlage für das Siebenbürgenlied wurde). Nach dem Kaffee mit leckerem Gebäck und herrlich duftenden Baumstriezeln (auch auf diesem Weg noch einmal ein großes Dankeschön an alle Bäckerinnen!) wurden ,,Af deser Ierd" und ,,Wem Gott will rechte Gunst erweisen" gesungen, wobei sich unsere Frauen wieder als sehr textsicher erwiesen. Für einen Kreativ-Teil hatte Kathi Drotle [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] haben. Bei jedem Besuch des Friedhofs, in der Kirche, im Gespräch mit den daheim verbliebenen Freunden hatte ich immer ein Schuldgefühl: Der Weggang aus der Heimat bedeutet eigentlich ein Rücken-Zeigen: was schön und wertvoll ist, kann nicht mehr genossen werden. Ich habe in diesen Jahren in der Fremde nicht einmal Heimweh gehabt, aber es sind auch wenige Tage vergangen, wo meine Gedanken nicht in meiner Heimat waren. Diese Bindung ist der Beweis, wohin man eigentlich gehö [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7
[..] ufgeregtheit vor. Wo ich die Aufgeregtheit, die auf dem Planeten herrscht, überwunden habe und dann wahrnehme, wie ich langsam eingehe in das große Sprachlose, das mich dann umgibt." Im April des Jahres , noch vor Stalins Tod, wie er einmal bemerkte, geboren, wuchs Richard Wagner in Perjamosch, im Banat, in der Nähe der Marosch auf. In der Nähe eines schicksalhaften, schwermütigen Flusses im Banat, der in seinem literarischem Werk immer wieder vorkommt. Er besuchte zwisch [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11
[..] lebten sich die Eheleute Brenner gut ein, es wurden einige Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen. Im Dezember verstarb Albert Brenners Ehefrau Maria nach über -jähriger Ehe. Nach wie vor lebt der Jubilar allein in seiner Wohnung und kann dank der Hilfe der Kinder seinen Alltag noch teilweise allein bewältigen. Mit der gesamten Familie, den Kindern, Schwiegerkindern, fünf Enkeln und drei Urenkeln wird zu Ostern der . Geburtstag noch einmal gebührend gefei [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16
[..] Ende der Veranstaltung. Wir danken allen Helfern und Gästen für diesen gelungenen Abend und hoffen auf ein Wiedersehen beim Sommerfest! Seniorentreffen Die Kreisgruppe Regensburg möchte ein regelmäßiges, einmal im Monat stattfindendes Seniorentreffen anbieten und lädt alle interessierten Frauen und Männer herzlich dazu ein: am Donnerstag, dem . April, um . Uhr im Gemeindesaal der Luther-Kirche Neutraubling, . Wir wollen bei Kaffee und Kuchen den Frühling b [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18
[..] Uhr. Gern wollen wir unser Jubiläum mit einem traditionellen Aufmarsch in Tracht beginnen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Wir treffen uns kurz vor . Uhr VOR der Turn- und Festhalle. Lassen Sie uns an diesem besonderen Tag einmal mehr zeigen, welch` schöne Trachten die Siebenbürger tragen, wie gern wir uns für unser Brauchtum einsetzen und es voller Stolz präsentieren. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Eine besondere Mitgliederversammlung A [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2
[..] ch ,,weiterhin mit großem Engagement dem Aufgabenfeld" zu widmen. ,,In einer Phase, in der es für Vertriebene auch gilt, den Übergang von der Erlebnisgeneration zu nachfolgenden Generationen zu gestalten, hat der Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal verdeutlicht, wie eng die Bezüge der Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind", heißt es in der Pressemitteilung. Rainer Lehni, Bundesvor [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3
[..] itung auf dem Titelblatt erschien, zu den inhaltlichen und design-technischen Veränderungen nach , die die HZ zu dem machen, was sie heute ist. Am Ende des mit historischen Bildern untermalten Vortrags wurde noch einmal allen Anwesenden klar, was eine der Besonderheiten der ,,Hermannstädter Zeitung" ist und was ihr Erfolgsrezept ausmacht: Die HZ hat immer Menschen um sich versammeln können, die es ihr ermöglichten, am Puls der Zeit zu bleiben, ohne an Qualität einzubüßen. [..]









