SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11
[..] s einen Ruf als Professor an die Evangelische Theologische Fakultät der Universität Wien erhalten, diesen aber zugunsten seines als natürliche Pflicht angesehenen Dienstes in der Heimatkirche abgelehnt. Gross hob noch einmal die im Film von Klein aufgegriffene Szene hervor, die die prophetische Weit- und Klarsicht von Bischof Christoph Klein im Nachhinein bestätigte. Unmittelbar nach seiner Wahl zum Landesbischof wurde Klein von einem bundesdeutschen Fernsehkorresponde [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18
[..] ähriges Gründungsjubiläum heuer noch gebührend feiern. Christian Schuster Siebenbürger Nachbarschaft Traun Mit den Lustigen Adjuvanten in Bistritz: Seit bereisen ,,Die Lustigen Adjuvanten" mindestens einmal pro Jahr Siebenbürgen, um auch dort bei den Heimattreffen mit Blasmusik für gute Stimmung zu sorgen. Ob in Birthälm, Rode, Alzen, Hermannstadt oder im Nösnerland die Ajduvanten waren (fast) immer dabei. Diesmal lockte das Kirchweihfest und Nösner Treffen in Bistritz [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 26
[..] möchte, bitte bei Rosa Schulz, Telefon () , melden. Auch für den Festumzug bei der Kirchweih der Banater Schwaben am . Juli in Betzingen werden noch Trachtenträger gesucht. Sommer, Sonne Gute-LauneGrillfest Am Samstag, dem . Juli, lassen wir es richtig krachen wer schon einmal auf unserem Grillfest war, weiß, dass sich ein Besuch in jedem Fall lohnt! Selbst gebackener Kuchen, Mici es wird gegrillt, was das Zeug hält und ein paar kulinarische Überraschungen h [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 27
[..] . Stefan Kuhm Kreisgruppe Rheinhessen Gelungener Mitmach-Workshop ,,Baumstriezelbacken wie zu Omamas Zeiten" Am . April um die Mittagszeit öffnete das Weingut der Winzerfamilie Bär für die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Rheinhessen wieder einmal das große Hoftor ihrer alten rheinhessischen Hofreite in Ober-Olm. Diesmal hatte der Vorstand seine Mitglieder samt ihren Familien, Freunden und interessierten Gästen zu dem Mitmach-Workshop ,,Baumstriezelbacken" und ansch [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28
[..] mit den bunten Blumen aus Papier zur Schau gestellt. Es war eine lustige und große Gruppe, die dieses Jahr zusammengekommen ist, und wir freuen uns alle schon unglaublich auf nächstes Jahr. Vielen Dank an alle, die dabei waren und unser Heimatdorf wieder einmal so wunderbar vertreten haben. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen, die uns während des Umzugs so laut und fröhlich zugejubelt haben! Ganz liebe Grüße an Agnetha Füger: Danke für die leckere Hanklich! Viel gerede [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29
[..] iedersehen äußert, ist schon sehr typisch für uns und für solche Veranstaltungen. Es gehört mit zu den Kennzeichen einer starken, lebendigen Gemeinschaft, zu der wir alle ständig unseren Beitrag leisten. Noch einmal herzlichst dankend grüßt euch, liebe HOGler, der Vorstand eures HOG-Verbands Trachtengruppe Großau beim Heimattag ,,So geht Gemeinschaft, dafür sind wir dankbar!" So schrieb eine Teilnehmerin der Trachtengruppe Großau in den sozialen Medien und veröffentlichte die [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2
[..] riums, nach welchem Antragsverfahren, in denen das Thema ,,Gegenbekenntnis" eine Rolle spielt, bis zur legislativen Klärung ruhend gestellt werden. So würden weitere Ablehnungen vermieden. Ziel der Klarstellungen im BVFG in diesem Bereich sollte die Festlegung sein, dass die erfolgreiche Korrektur eines in der Vergangenheit einmal vorhandenen Gegenbekenntnisses aus der sowjetischen Zeit oder jedenfalls ernsthafte Bemühungen um eine Korrektur zutreffend als (erneute) Hinwendun [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5
[..] lt der Gäste: Siebenbürger Sachsen, die sogar aus Rosenheim, Garmisch, München, Dinkelsbühl usw. angereist waren, aber auch Gäste aus Bad Wimpfen, Laufen, Mosbach am Neckar und aus Gundelsheim. Auch das schönste Fest, geht einmal zu Ende. Die Blaskapelle spielte ein Abschiedslied, Helge Krempels bedankte sich im Namen des Schlossvereins bei allen Beteiligten für ihr Engagement, das wesentlich zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Am Ende des Tages konnte man auf rund G [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8
[..] dass die Freundschaft zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das enge Zusammenwirken aller, das Wichtigste ist. Reschitza wurde zu einem Stelldichein der rumäniendeutschen Literatur und nicht nur! Eine einmalige Szene im Osten und Südosten Europas, an der auch zahlreiche Literaten, Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus dem deutschsprachigen Raum teilnehmen. Ein Novum der Literaturtage war es heuer eben mit der Kulturhauptstadt Europas, mit Temeswar. Es war selbst [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10
[..] s Schwester Joana mit Ehemann ,,dem lieben Romionkel" einen Band mit Jagdgeschichten schenkten. Schon früh nämlich war Romis Leidenschaft die Jagd, weshalb er es zuletzt sogar zum Jagdrat der rumänischen Regierung brachte. Mehrere Dokumentar- und Jagdfilme aus der Zwischenkriegszeit, zu denen er die Drehbücher schrieb und bei denen auch seine Frau, die Sängerin Angela Martzy (eigtl. Emma Hermine Martzy), als Schauspielerin mitwirkte, zeigen ihn, einmal mehr, als vielseitig be [..]









