SbZ-Archiv - Stichwort »Octavian«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 1

    [..] r Staatspräsident Rumäniens Ion Iliescu hat am . März erstmals eine Einladung an den früheren Monarchen Michael I. aus dem Hause Hohenzollern zu einem Besuch in Rumänien gerichtet. lliescus Berater Octavian Stireanu soll erklärt haben, dies sei ,,der Versuch einer Versöhnung", meldet die NeueZürcherZeitung mit Berufung auf die rumänische Fernsehanstalt ProTV. Die schriftliche Einladung lliescus ging an Michaels Residenz in Versoix bei Genf. Bisher hatten Iliescu und Michael [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 32

    [..] t meine liebe Mutter, unsere Schwiegermutter, Schwester und Tante Anneliese Rinder geborene Binder *aml. . in Kronstadt tarn . . in München In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Sibylle und Octavian Binder. Sieglinde Windt und Familie Verginia und Julian Craciun und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in München statt. Auf diesem Wege danken wir für die aufrichtige Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Gel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9

    [..] Wolf von Aichelburg oder Hans Bergel, Dieter Schlesak oder Eginald Schlattner, Oskar Pastior oder Annemone Latzina, Franz Hodjak oder Werner Söllner auch solche wie George Cos,buc und Liviu Rebreanu, Octavian Goga und Lucian Blaga oder Endre Ady und Jozsef Meliusz, Lajos Letay und Ädäm Bodor. Um ,,nationalpolitische Rhetorik, sei sie nun auf Rechtfertigung oder Schuldzuweisung aus", zu vermeiden, war Aescht nach eigener Aussage bemüht, sich ,,auf Autoren zu beschränken, die n [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 2

    [..] prägt hätten. Zugegen bei den Feierlichkeiten waren Ex-Premier Victor Ciorbea, Ex-Innenminister Gavril Dejeu, Hurezeanus ehemaliger Kollege Niculai Constantin Munteanu, ferner §tefan Augustin Doinas, Octavian Paler und viele Fans des Kommentators der einst viel goutierten Sendung ,,Actualitatea romäneascä" beiFreeEurope. nut Erdbeben in Rumänien Bukarest. - Nach zum Teil wieder verheerenden Überschwemmungen auch in diesem Frühjahr erschütterte Ende April ein Erdbeben das Karp [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 10

    [..] ksichtigen, daß die Preisliste von Seite (z. B. Lei für eine Ciorbä de burtä - Kuttelsuppe) bei ungezügelter Inflation längst überholt ist. Ein besonderes Lob für den bearbeitenden Autor, Dr. Octavian Nicolae (Düsseldorf/Jassy), der, ganz nebenbei bemerkt, bei der Feierstunde für Jahre Patenschaft von Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtages, in ein sächsisches Trachtenhemd gekleidet, anwesend war. Und, alles in alle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 3

    [..] ien kam nach Braller Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,So, wie es einen Mechanismus der Abwanderung gegeben hat, so muß es einen der Zuwanderung geben", dachten sich zwei befreundete Journalisten: Octavian Hoandrä, ein gebürtiger Talmescher und derzeit in Klausenburg bei Print- und elektronischen Medien tätig, sowie Dan Ioan Bogdan, gleichfalls der schreibenden Zunft angehörig und in Hermannstadt zu Hause. Der'Gedanke kam ihnen auf einer Dokumentationsfahrt durch den sogen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 27

    [..] Freitag, dem . Jänner , auf dem Waldfriedhof in Villach statt. In Liebe und Dankbarkeit: Ingrid Uwe Elke im Namen aller Verwandten Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater Octavian (Otto) Binder geboren am . . in Klausenburg/Rumänien gestorben am . . in Wiernsheim Nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit wurde er in die Ewigkeit abgerufen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Erika Binder Sohn Otto Binder mit Familie, Wier [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 10

    [..] Nagy zwei, Aurelian Päuna drei Jahre, Alexandru Däräban ein Jahr Gefängnis. Der Prozeß gegen eine zweite Gruppe fand im Dezember statt: Valentin Rusu erhielt sieben Jahre, Heinrich Drobny sechs, Octavian Vulpe drei Jahre Kerkerhaft. Insgesamt wurden Personen verurteilt, davon drei Deutsche: Friedrich Barth und Friedrich Gerst {Wedt) aus Siebenbürgen und Heinrich Drobny aus dem Banat. Barth gab schon beim ersten Verhör zu, von der Versammlung und dem Memorandum gewußt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9

    [..] Carl Römer hatte es zu diesem Zweck rasch ins Hochdeutsche übersetzt: Mit reflektierender Zuneigung Simon Müller: Kirchliche Sitte in Deutschweißkirch. Aus dem Nachlaß Simon Müllers herausgegeben von Octavian Nicolae. Mit einem Vorwort von Michael Markel. Seiten mit photographischen Aufnahmen, broschiert. Zu den wichtigen Bemühungen um die Dokumentation siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts gehören nicht bloß die großangelegten, von der öffentlichen Hand oder zahlkräft [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 8

    [..] en Ordens (Ordensschild) an." Hochstrasser stellt des weiteren fest, daß alle älteren Angaben über eigene Seweriner Münzen von Nicolaus v. Redewitz fallen müssen. Er pflichtet der im Jahre durch Octavian Iliescu geäußerten Meinung, daß die Seweriner Münzen wirkliche Münzen der Walachei für das Seweriner Banat waren, gegen Lorant Nagy () bei. Der Verfasser beschließt seine Ausführun gen mit der Schlußfolgerung: ,,Im Anschluß ai die rumänische Numismatik verneine ich e [..]