SbZ-Archiv - Stichwort »Octavian«
Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 23
[..] stirbt man nur, doch mit dem Tod des anderen muss man leben. Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben. Nach kurzer, schwerer Krankheit fand mein geliebter Mann seinen wohl verdienten Frieden. Octavian (Tavi) Giurca Dipl.-Ing. Univ. * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Anneliese Giurca, geborene Bonfert Lucia Biagini mit Familie Dieter Bonfert mit Familie und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 6
[..] ihre Gebrauchsform werden in typischen Beispielen dem Lernenden vermittelt. Dieses Buch reicht jedoch für Interessenten nicht aus, die noch keine Kontakte zur deutschen Sprache hatten; für diese hat Octavian Nicolae mehrere Grammatikbücher und ein Konversations-Lehrbuch (,,Willkommen, Manual de conversaie", ) im selben Verlag veröffentlicht. Es ist eher ein Mittel, um Grundkenntnisse des Deutschen bei praktischem Bedarf zu erweitern. Der einführende, grammatikalische Tei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9
[..] , wie auch andere siebenbürgische Künstler, davor bewahren, ,,Opfer" einer immer noch in siebenbürgisch-sächsischen und rumänischen Kreisen, auch bei rumänischen Musikhistorikern wie Viorel Cosma und Octavian Lazar Cosma vorhandenen Tendenz zu Glorifizierung, Selbstlob und panegyrischer Übertreibung zu bleiben oder zu werden. Es ist verwunderlich, wenn Croner zum ,,Orgelvirtuosen und Komponisten", zum ,,Organisten, Komponisten, Diplomaten des Kronstädter Stadtrats und Organis [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 15
[..] f Motiven aus mündlich tradierten rumänischen Hirtensagen. Der Dokumentarfilm ist als VHS oder DVD zum Preis von Euro zu beziehen über Telefon ( ) . Trainer demissionierten Bukarest. Octavian Belu und Mariana Bitang, Cheftrainer der rumänischen Turnerinnen, haben ihre Ämter Ende Januar niedergelegt. Medienhetze oder gar ein internationales Komplott hätten sie zu diesem Schritt veranlasst, sagten die beiden. Der eigentliche Grund liegt jedoch in einem zivilrec [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 6
[..] s sprechen allerdings besser Deutsch als viele Studenten der Germanistik in Ost- und Südosteuropa. Aus Hermannstadt und seiner Umgebung kamen auch bedeutende rumänische Dichter und Schriftsteller wie Octavian Goga, Lucian Blaga, nach dem auch die nach dem Umbruch gegründete Universität heißt, und der auch im Westen bekannte Essayist und Philosoph Emil Cioran. Blaga erwarb übrigens seinen Doktortitel in Philosophie in der Zwischenkriegszeit in deutscher Sprache und erfüll [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 8
[..] die äußersten Grenzen dieser Kunstform hoffnungslos erreicht werden. Die Künstlergeneration vor der Jahrhundertwende, allen voran der Hermannstädter Kreis mit Fritz Schullerus, Arthur Coulin und Octavian Smigelschi, versucht die Malerei aus dieser herauszuholen, indem sie sich an neueren, nicht aber den allerneusten Richtungen orientiert, letztendlich kommt sie aber über diese Ansätze nicht hinaus. So sieht also das Erbe aus, mit dem die erste Malergeneration d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6
[..] . So mancher Monographieband bietet trockene Fakten und Zahlen; anders der des Geographen von Berufs wegen, Horst Gärtner: Auflockernde, akribisch auf den Kontext abgestimmte Verse (u.a. Eichendorff, Octavian Goga, Georg Andree) beleben die Materie und erfreuen den Leser ebenso wie die anlassbezogenen Lieder. Kontrastreich weisen Fotos auf ordnungsgetränkte Vergangenheit und gegenwartsbezogene lädierte Häuser hin, in deren Umfeld die Neuprobstdorfer dahin zu vegetieren schein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13
[..] rt. Für Kulturfragen verantwortet der Prorektor der Babes-Bolyai-Universität, Wilfried Schreiber. Für Schulfragen ist Maria Macavei zuständig. Das Klausenburger Jugendforum wird im neuen Vorstand von Octavian Popa und Diana Coldea vertreten. mo Zur Abschiedsvorstellung Hermannstadt. - Marcel Marceau, der weltweit bekannteste und beliebteste Pantomime, verabschiedet sich am Monatsende aus dem aktiven Bühnenleben auch mit einer Vorstellung in Düsseldorf. An dieser Veranstaltun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15
[..] Christel Ungar-Jopescu; Teilnehmer: Krista Zach, Hans Bergel, Joachim Wittstock, Virgil Mihaiu, Peter Motzan, Zsolt Lengyel), . Juni, . Uhr, Vortragssaal der Bibliothek, Gasteig. Konzertabend: Octavian Renea (Klavier) und jazzduo ,,so blau", . Juni, . Uhr, Kleiner Konzertsaal, Gasteig. Podiumsdiskussion (in rumäischer Sprache): ,,Rumänien - ein Raum der europäischen Kultur" (Moderation: Anneli-Ute Gabanyi; Teilnehmer: Eugen Simion, Nicolae Manolescu, Mircea Marti [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 14
[..] kulturellen Zugehörigkeit zu den Rumänen jenseits der Karpaten und auf die Propagierung der Idee der Latinität der rumänischen Sprache (wiederum als Identitätssuche) beschränkt, wobei beispielsweise Octavian Goga nach der Vereinigung zunehmend extrem rechte Ideologien vertreten habe, erläuterte Zach. Das Ende des Ersten Weltkriegs bedeutete indessen für die Ungarn einen Verlust: Meinolf Arens zeigte in seinem Beitrag über Jözsef Nyirö, in dem er ansatzweise auch auf das übri [..]