SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] n seiner bewegten und bewegenden Predigt. Musikalisch gestaltet wurden der Gottesdienst und ein Kirchenkonzert am Samstagabend von der ,,Siebenbürgischen Kantorei" unter der Leitung von Ilse Maria Reich (Bericht folgt in der Beilage ,,Kirche und Heimat" vom . Oktober ). In der Podiumsdiskussion am . September (siehe separater Bericht) wies die stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck auf den thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Kulturtagen hin: di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 9
[..] agung zum Thema ,,Der Kommunismus im Museum - Konzepte, Gestaltung, Museumspädagogische Strategien" veranstaltet die Stiftung Ettersberg - Stiftung zur vergleichenden Erforschung europäischer Diktaturen und ihrer Überwindung vom . bis Oktober in Weimar. Mitveranstalter ist die Stiftung Aufarbeitung, Berlin. Zu den eingeladenen Gästen, die ihr Konzept vorstellen, gehört unter anderem das Memorial Sighet - Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 5
[..] gration in der neuen Heimat veranschaulicht. Schon beim Heimattag in Dinkelsbühl zog dieses zeitgeschichtlich so brisante Thema viele Besucher in seinen Bann. In Nürnberg wurde die Ausstellung um weitere Exponate ergänzt. Sie wird heuer übrigens noch in der Sparkasse in Rothenburg o. d. T. (. September-. Oktober) sowie im Altenheim Siebenbürgen in Drabenderhöhe (. Oktober-. November) gezeigt. Ferner läuft derzeit in Nürnberg die Ausstellung Zukunft gestalten - Werte e [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 18
[..] : . Uhr in Zwiefalten am Parkplatz der Klosteranlage. Gehzeit ca. Minuten. Anschließend Grillen auf dem Grillplatz. Bitte Grillgut selbst mitnehmen. Es gibt dann noch weitere Wandermöglichkeiten. Kulturabend in Laupheim, am . Oktober, . Uhr, Diavortrag über Siebenbürgen. Referent Martin Rill. Ort: Schloss Großlaupheim, Laupheim, Kirchberg , mit Filmvorführung, gemütlichem Beisammensein, kleinem Imbiss und Getränken. Eintritt frei. KafTeenachmittag, Freita [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16
[..] te auch auf Band sprechen mit Namen und Telefonnummer). Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich im Haus der Heimat zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren grundsätzlich jeweils am dritten Freitag im Monat, . bis . Uhr. Termine: . September, . Oktober, . November, . Dezember. Der Singkreis unter Leitung von Margarte Schuster trifft sich jeweils am Dienstag, . bis . Uhr, zwei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 7
[..] ürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel eröffnet. Der Künstler zeigt Bronzeplastiken und Zeichnungen, die in den letzten Jahren entstanden sind. Zudem können am . Juli, an einem Tag der offenen Tür, weitere Werke im Garten des Künstlers in Frickenhausen-Linsenhofen ( ), wo er seit Oktober lebt, besichtigt werden. Die Ausstellung ist wochentags (außer Mittwoch) von . bis . Uhr, zusätzlich dienstags von .-. Uhr und donnerstags von .-. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 15
[..] aktion, E-Mail: oder , Telefon: () - bzw. () -. ren Gebieten führte. Führer und Reichskanzler Adolf Hitler hatte am . Oktober in einer Rede vor dem Reichstag erklärt, die ,,nichthaltbaren Splitter des deutschen Volkstums" in Ostund Südosteuropa heim ins Reich zu holen. Sie sollten zur Eindeutschung der auf polnischem Gebiet geschaffenen Reichsgaue beitragen. Die Umsiedlung der Bessara [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 23
[..] Anmeldungen bei ihren Kreisgruppenvorsitzenden würden wir uns sehr freuen. Der Vorstand Kreisgruppe Wolfsburg Termine Munster: . August, Fahrt mit Bussen. Anmeldung bis . August. Bitte bei Anmeldung gleich bezahlen ( Euro pro Person). Reformationsfest: . Oktober, Gottesdienst mit Chor, anschließend Kaffeetrinken im Gemeindehaus. Martinstag: im November (genaues Datum folgt noch). Weihnachtsfeier: . Dezember (. Advent), . Uhr, Gottesdienst in der Christuskirche. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 7
[..] rumänischen Volkskundlers Prof. Mihai Pop. legte sie das Staatsexamen ab und erhielt die erste hauptamtliche wissenschaftliche Mitarbeiterstelle für Volkskunde der deutschen Minderheit in Siebenbürgen am Folklore-Institut der Rumänischen Akademie in Klausenburg. Im Oktober übersiedelte Helga Stein nach Deutschland. In Göttingen übernahm sie an der Universität für die nächsten Jahre das rumänische Lektorat und setzte zugleich ihre volkskundliche Ausbildung fo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 10
[..] Hermannstadt. Lutsch war es gelungen, die ,,Zigeunerprinzessin" Luminita Cioaba für neun Tage als Beraterin an den Dreharbeiten zu beteiligen und so Tore und Türen zu öffnen, die sonst für Film- und Fotografenteams verschlossen bleiben. Die Besprechung dieses (am . August gesendeten) Fernsehfilmes in dieser Zeitung, Folge vom . Oktober , veranlasste Andreas Lutsch, sich als Mitglied des Kamerateams zu melden und lobende Worte über die Filmrezension zu finden. [..]