SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 5
[..] benbüraisch-Sächsische Kulturtage Weltraumtechnik verändert die Welt Einführung von Dr.-Ing. Hans Barth zur Oberth-Ausstellung Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage wurde am . Oktober im Technik Museum Speyer eine Sonderausstellung über Leben und Werk des Raumfahrtpioniers Hermann Oberth eröffnet. Die Einführung hielt, in Gegenwart der Oberth-Tochter Dr. Erna Roth-Oberth, Dr. Hans Barth. Im zweiten Teil seines Vortrags, der im Folgenden abgedruckt wird, be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 6
[..] age ,,Pionierregion der Religionsfreiheit Dr. Ulrich Wien referierte über die Reformation in Siebenbürgen ,,Die Reformation in Siebenbürgen" war das Schwerpunktthema einer Abendveranstaltung, die am . Oktober im Speyerer Martin-Luther-King-Haus, dem Gemeindehaus der protestantischen Gedächtniskirchengemeinde, im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage stattfand. Der Veranstaltungsort bereitet sich auf das anstehende Doppeljubiläum vor anlässlich des . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10
[..] en ist das alles im Internet unter www.siebenbuerger.de/shop. Landsleute in Kanada Veranstaltungsspiegel Die Siebenbürger Sachsen in Kanada haben auch in diesem Herbst ein reges Kultur- und Vereinsleben entfaltet. Die Oktoberfest-Parade fand am . Oktober in Kitchener-Waterloo statt. Die siebenbürgische Trachtengruppe war abermals mit insgesamt Trachtenträgern vertreten, die von den vielen Zuschauern mit großem Beifall bedacht wurden. Besonders stolz sind wir auf die groß [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 12
[..] zu tun, jeder in dem Bereich, in den Gott ihn gestellt hat. Und es wird nicht umsonst sein, wenn wir einander die Kräfte leihen, die wir in der Ausstrahlung Jesu erhalten, und wenn wir uns gegenseitig stärken zum Dienst. ! Die Fahrt nach Siebenbürgen mit einem Kleinbus nimmt schon zwei Tage in Anspruch. Es war dann eine knappe Woche vom . bis . Oktober, die wir dort verbringen konnten. Der Anlass zu dieser Fahrt war die Einweihung des neuen Begegnungs- und Kulturzentrums [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Eisenmarkter Treffen Das zweite Hunedoara-Treffen fand am . Oktober im Großen Schrannen-Festsaal zu Dinkelsbühl statt. In Hunedoara (Eisenmarkt) bestand eine Gemeinde aus zugewanderten Sachsen und Schwaben. Es war beeindruckend, dass dennoch sehr viele - rund Personen - am Treffen teilnahmen. Bei Kaffee und Kuchen fand die Begrüßung statt. Still wurde es im Saal, als unser ehemaliger Pf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 6
[..] / keiner umdrehn" - ,,türkischer kaffee" ist der Titel des Dreizeilers, der in seiner Dichte ahnen lässt, wie virtuos dieser Sprachkünstler das Potential der Mehrdeutigkeit und die Fulminanz der Pointe beherrscht. Hellmut Seiler, Lesung, . Oktober, Stadtbücherei Speyer. Foto: Hans-Werner Schuster Sicherlich hatte im Realsozialismus das Wegschließen von Gedanken folgerichtig etwas mit Verschlüsseln zu tun. Das bevorzugte Mittel der Dichtersprache wurde dementsprechend die ve [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10
[..] Deutsches Theater ist förderungswürdig Fachleute der Donauschwäbischen Kulturstiftung in Hermannstadt Eine Delegation der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg besuchte unter der Leitung von Hans Beerstecher, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung, und Geschäftsführer Eugen Christ auf einer Informationsreise vom . bis . Oktober Hermannstadt. Mit dabei waren der ehemalige Dramaturg der Hermannstädter deutschen Bühne, Franz Csiky, und Dr. Rolf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 13
[..] einer Flasche Wein bedacht wurden zudem die im logistischen Bereich zum Einsatz gekommenen Helfer. Ein ,,Fußballweiser" sagte einmal: ,,Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." Der nächste Volkstanzwettbewerb soll am . Oktober in Augsburg stattfinden. Im Rückblick auf den . Volkstanzwettbewerb äußerte sich Organisatorin Juchum sehr zufrieden über die Teilnehmerresonanz und die im Verlaufe dieses Wochenendes vertieften freundschaftlichen Kontakte der Tanzgruppen. Wohl wahr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24
[..] re und steht den Hinterbliebenen bei. Im Namen meiner lieben Schwester Eleonore Schuller (geborene Klöss) und ihrer Familie möchten wir der HOG danken. Hermann Schuller, geboren am . Oktober in Großkopisch, gelebt in Mediasch und Deutschland, ist am . September nach einem schweren Krebsleiden in Schläuchtenhaus im südlichen Schwarzwald gestorben. Dankeschön auch für die Spende eines Kranzes, die Hartmann Bell seitens der Heimatortsgemeinschaft überreichte. Der P [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Eine Woche des Neuanfangs Kettenfabrik-Ablegervon ,,Rieger & Dietz GmbH" eröffnet Baustelle am Hermannstädter Flughafen ,,Die Riegers müssen Ketten in ihren Genen gehabt haben", witzelte Dr. Hansjörg Rieger, der Leiter der bundesdeutschen Kettenfabrik ,,Rieger & Dietz GmbH" (RUD), als er bei der Grundsteinlegung seines Firmenablegers in Hermannstadt von uns erfuhr, dass hier schon einmal eine Familie Rieger einen Muster-Maschin [..]