SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 4

    [..] nbürgisch-Sächsische Kulturrat bislang zu dem Projekt ,,Dracula-Land" nicht grundsätzlich äußern mochte. Das bedeutet keineswegs, dass die Mitgliedsverbände untätig gewesen wären: Bereits im Vorgriff, während und auch nach dem Treffen der Schäßburger in ihrer Heimatstadt (.-. Oktober), hatten die Vertreter der HOG Schäßburg mehrfach schriftlich und mündlich gegen das Vorhaben protestiert und Bürgermeister, Stadtrat und auch Tourismusminister Agathon persönlich Alternative [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20

    [..] en von Tanzgruppe und Chor wurden hervorgehoben. Auch die sehr informative Ausstellung sei gut angekommen, berichtet Kraus: ,,Das dientjetzt anderen Landsmannschaften als Beispiel, die sich am nächsten Tag der Heimat im Oktober auch so vorstellen wollen." Mundart-Theater in Rosenheim Mit dem Stück ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert-Zultner gastierte die Theatergruppe aus Geretsried, die bereits in mehreren bayerischen Städten erfolgreich aufgetreten ist, nun auch in R [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 3

    [..] ag - in bar oder als Kreditkarte -, der mindestens die Kosten eines fünftägigen Auslandsaufenthalts deckt. Falls diese Bedingungen nicht erfüllt sind, kann der Grenzer den betreffenden Reisenden zurückschicken. Das hat die rumänische Regierung am . Oktober per Eilverordnung beschlossen. Die Höhe des Geldbetrags steht derzeit noch nicht fest. Sie richtet sich nach den Vorstellungen des Ziellandes und wird vom rumänischen Innenminister festgelegt und regelmäßig aktualisiert. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen Anlässlich der Frankfurter Buchmesse, die Mitte Oktober stattfand, veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. Neben Büchern des Verlags Südostdeutsches Kulturwerk, des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), des Verlags Wort und Welt & Bild haben auch andere Verlage Bücher zu siebenbürgischen oder deutsc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 6

    [..] vationsfür Haydn-Interpreten Chorgemeinschaft Rottenburg und Kammerorchester Radio Bukarest führten ,,Die Jahreszeiten" auf Mit Verstand und Herz für Mitmenschen Nachruf auf den Mediziner und Universitätsprofessor Fritz Kootz Am . Oktober verstarb der aus Hermannstadt stammende Prof. Dr. Fritz Kootz in Frankfurt/ Main. Aus Anlass des . Geburtstages wurde in der Siebenbürgischen Zeitung \om . April das Wirken des Chirurgen gewürdigt. Dr. Wilhelm Bruckner rückte in d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 9

    [..] Als er sich in den er Jahren beispielsweise an der Nürnberger Biennale für zeitgenössische Kunst (,,Kunst in Franken") bewarb, wurden seine Arbeiten danJohann Untch während der Ausstellungseröffnung am . Oktober. Hinten links sein KronstädterKollegeHelfriedWeiss. Foto: Konrad Klein j kend abgelehnt. Seine Enttäuschung schlug in Fassungslosigkeit um, als ihm einer der Verantwortlichen den Grund für die Ablehnung nannte: Ihre Kunst ist nicht ,,in", lieber Herr Untch. Wie ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seiteil KULTURSPIEGEL Wie aus Siebenbürgern Amerikaner wurden Anfang Oktober ist Karin Gündischs Auswanderergeschichte, die auf einem Brief einer aus Heitau nach Amerika ausgewanderten Familie fußt, im renommierten amerikanischen Verlag Cricket Books in Chicago erschienen. How I became an American ist der Titel des sorgfältig und sehr schön aufgemachten Buchs, das auch in Deutschland über größere Buchhandlungen bezogen werden kann. Di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] eferung. Walter Roth stellt sie im Überblick aus siebenbürgischer und unter Berücksichtigung der deutschen Sicht dar. Die Ernte- bzw. Erntedankfeste finden als kirchliche Feste am ersten Sonntag im Oktober statt. Sie werden mit Dankgottesdiensten in festlich mit Früchten und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen geschmückten Kirchen begangen, mitunter auch mit Umzügen oder Ausstellungen. Mancherorts wird Erntedank schon im August gefeiert, und das zeigt, dass im Bauernkal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 2

    [..] eginn des kommenden Schuljahres steht gleichfalls fest, wovon auch der Termin des Heimattages in den letzten Jahren immer wieder abhängig gemacht wurde, zumal Jugendliche in diese Veranstaltung aktiv eingebunden sind. mo Vadim-Akte ad actat? Bukarest. - Der Rechtsausschuss des rumänischen Senats sollte, wie berichtet, Ende Oktober über die Aufhebung der parlamentarischen Immunität des rechtsextremen Parlamentariers und Leaders der Großrumänien-Partei (PMR), Corneliu Vadim Tud [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9

    [..] ournalisten" ,,Wirhaben vieleAnregungenbekommen", wardie allgemeine MeinungderTeilnehmer an der ersten Arbeitstagung für Herausgeber und Redakteure von siebenbürgischen HOG-Publikationen, die vom . bis . Oktober im Gasthof ,,Neuhaus" bei Crailsheim stattfand. Man trennte sich mit dem Wunsch, regelmäßig an solchen Treffen teilnehmen und weiterhin Erfahrungen austauschen zu können. An der Tagung, die von der HOG-Regionalgruppe Burzenland in Zusammenarbeit mit dem HOG-Verban [..]