SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 3
[..] lle und das Sozialwerk abgeführt sowie für Erstellung und Versand der Zeitung aufgewendet. Der Verbandstag hat als oberstes Gremium der lassen. Wenn der Beitrag vom Mitglied überwieLandsmannschaft im Oktober die Erhö-im Oktober hung des seit sieben Jahren unverändert verbliebenen Jahresbeitrages von bisher DM (je. Familie) auf DM ab dem . Januar sowie, mit der Einführung des Euro im Jahre , auf Euro beschlossen. Die Delegierten des Verbandstages b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 4
[..] ertreffen und an die im vorigen Jahr zusammen mit dem Münchner Haus des Deutschen Ostens organisierte Lesung siebenbürgisch-sächsischer Autoren mit anschließendem Arbeitsseminar ist eine ähnliche Veranstaltung für den . Oktober ebenfalls im HDO geplant. OswaldKessler die vom'rumänischen Kulturministerium angestrebte Nominierung auch der Altstadt von Hermannstadt in absehbarer Zeit vorbereitet und auch durchgesetzt werden kann, bleibt abzuwarten. Die bislang unternommen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5
[..] en über die von Staatsminister Naumann angeregte Verlegung des Siebenbürgischen Museums nach Ulm ein. Volker E. Dürr berichtete über die Anhörung im Bundestag zur Neukorizeption der Kulturarbeit (. Oktober ). Ob es zu der Verlegung kommt, blieb dabei offen. Sowohl das Land Baden-Württemberg (Ministerpäsident Erwin Teufel) als auch das Patenland Nordrhein-Westfalen (Sozialministerin Ilse Brusis) haben sich jedenfalls mit Nachdruck für den Verbleib des Museums in Gundelsh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 8
[..] okalen Fernsehens über das diesjährige Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Augsburg, um die Dokumentation von Hans Hedrich über den Auftritt der Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes , als dort erstmals alle siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaften vorgestellt wurden, sowie um die Dokumentation des diesjährigen Auftritts der Agnethler beim Oktoberfest, über den Christa Andree und Brigitte Mrass ausführlich und begeisternd [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9
[..] e Jugendgruppe demnächst dem Diakoniewerk Gallneukirchen eine Spende von Schilling überreichen. K.B./P.D. Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Liebe Landsleute! Durch den am . Oktober erfolgten Tod meiner Gattin, Sozialreferentin Herta Schell, sind vor Weihnachten letzten Jahres keine Pakete an alte Landsleute in Siebenbürgen verschickt worden. In Absprache mit Landesobmann Friedrich Teutsch habe ich mich inzwischen bereit erklärt, das Sozialwerk [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 10
[..] sjugendleitung in Ingolstadt; . März - . April: Vorbereitungsseminar für den Dinkelsbühler Heimattag in Mosbach; .--. September: zentrale Arbeitstagung der Bundesjugendleitung in Heidelberg; .-. Oktober: Volkstanzwettbewerb der SJD. Thorsten Schuller, stellvertretender Bundesjugendleiter und seit dem Verbandstag auch stellHeilbronner zu Gast in Wien Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Heilbronn nahmen Ende November als Gäste der DJO Baden-Württemberg an einer Fahr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11
[..] aufgefordert, sich rechtzeitig welche zu besorgen. Weitere Termine . März: Rosenmontagsball im Radlersaal in Heidingsfeld. . April: Osterball im Radlersaal in Heidingsfeld. . Juli: Peter-und-Paulsfest in St. Laurentius in Heidingsfeld. . September: Kulturnachmittag in St. Laurentius in Heidingsfeld. . September: Tag der Heimat im Kolpinghaus Würzbürg. . Oktober: Traubenball im Radlersaal in Heidingsfeld. · · · · . . November: Gedenkfeier zu Allerheiligen auf de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 17
[..] . . Lauterbach/Rohrdorf Hans Wollmann, Sohn, mit Familie In tiefer Trauer und Schmerz nahmen wir Abschied von meinem lieben Bruder Hermann Sallmen geboren am . Oktober gestorben am . Oktober Klara Konzelmann, Schwester und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . November auf dem Göppinger Friedhof statt. Warum trifft der Blitz die Eiche, die stark? Warum nicht Bäume mit morschem Mark? Warum stirbt, wer gerne zum Leben bereit? Warum lebt noch lang [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 26
[..] er des Jahrgangs /! Liebe Freunde des Jahrgangs (geboren vom . September bis . Dezember) und , wir wollen gemeinsam das Klassentreffen und natürlich auch den . Geburtstag der er feiern. Das Datum steht fest: .-. Oktober . Alle aus den ehemaligen Klassen A und B (Schuljahre -) sind eingeladen, dazu die -er, die nicht in den oben angeführten Klassen waren. Bitte meldet euch so bald wie möglich, spätestens bis zum . März, bei Erika Nie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2
[..] ternationalen Organisation. Die Stadt mit ihrem wertvollen mittelalterlichen Stadtkern bemüht sich zudem, auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen zu werden. Bei einer Zeremonie am . Oktober in Schäßburg überreichte der deutsche Bundestagsabgeordnete Benno Zierer (CSU) die mit Goldfransen versehene Ehrenfahne an den Vertreter der Stadt, Bürgermeister Constantin §erbänescu. Zierer würdigte die Verdienste der Stadt an der Großen Kokel um den europäischen Gedanken [..]