SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 6

    [..] Jahrzehnt auch das Zusammenwirken mit der Heimatkirche völlig neue Akzentsetzungen erfahren hat: Nach Jahren des Missverhältnisses, in denen es nicht an Kränkungen und Unterstellungen gefehlt hatte, kam es am . Oktober in München zu einem denkwürdigen Treffen zwischen dem Geschäftsführenden Bundesvorstand der Landsmannschaft sowie dem siebenbürgischen Landesbischof Christoph Klein und seinen Bezirksdechanten, bei dem diese ,,Altlasten" ausgeräumt und über eine öffentli [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 7

    [..] hen Singbewegung angeregt: der erfolgreiche Gastauftritt des Schäßburger Kammerchors Anfang September in Obereisesheim und das im Rahmen der Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage am . Oktober im Liederkranzhaus von Bietigheim-Bissingen veranstaltete Treffen siebenbürgischer Singgemeinschaften aus Baden-Württemberg. Der Verfasser des Beitrags ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten siebenbürgischen Chordirigenten der letzten Jahrzehnte und leitet zur Zeit u. a. d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10

    [..] t. Vergrößert worden ist das Schulhaus durch den Aufbau eines zweiten Stockwerks und auf der westlichen Schmalseite durch einen Anbau... Nicht volle acht Monate nach Beginn des Baues wurde das Schulhaus am . Oktober in Gebrauch genommen..." Wir fügen hinzu, dass für diese Bauleistung der Firma Brüder Leonhardt selbst aus heutiger Sicht ebenfalls volle Anerkennung gebührt. Nicht unerwähnt bleiben darf das eigene Wohnhaus, das Orendi nach seinen Plänen am Anfang der Walb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16

    [..] Karlsfeld statt. Einlass: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Karten sind bei den Bereichsbetreuern erhältlich. KarlMartini Kreisgruppe Regensburg Jubiläumsfeier Ihr -jähriges Jubiläum beging die Kreisgruppe am . Oktober mit einem Festakt im großen Saal des Kolpinghauses Regensburg, der aus diesem Anlass festlich geschmückt worden war. Im Vorraum bot Edith Rothbächer (Waldkraiburg) ihre Trachtenpuppen, die von allen Besuchern bewundert wurden, zur Schau. Dicht daneben k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 17

    [..] lkinder, die erfolgreiche und zum Teil wohlhabende Bundesbürger sind. An die bekannten Weihnachtsklänge auf Märkten, in Kaufhäusern und sonstwo haben wir uns gewöhnt. Mit der Gewöhnung sind die Freuden der Weihnacht verflacht. Kinder wissen bereits im Oktober, dass es keinen Weihnachtsmann gibt und wählen sich selbst Geschenke aus. Unsere leuchtenden Augen von einst, wo wir uns auf Kleinigkeiten und Zeichen freuten, sind den nüchtern, abwägenden und berechnenden Blicken weitg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20

    [..] k München (BLZ ), Kto.-Nr. . Die Redaktion der Kirchlichen Blätter Martin-Luther-Bund Diasporawerk evangelisch-lutherischer Kirchen Bericht anläßlich des Hilfstransportes vom .-. Oktober nach Siebenbürgen Erwartet zu werden und willkommen zu sein, das sind Erfahrungen, die wir bei jedem unserer Besuche in Rumänien gemacht haben. Dabei sind nicht die Hilfsgüter, so sehr man auch auf sie angewiesen ist, der auslösende Faktor solcher Haltung. Freunde zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 23

    [..] eingeladen. Wir bitten die Anreise bis zur gemeinsamen Kaffeetafel um . Uhr zu planen und auch diesmal Kuchen und Sachpreise für die Tombola mitzubringen. Zum Schmücken der Halle bitten wir die in der Nähe wohnenden Landsleute am Vorabend um Mithilfe. Unser . Großes Meschner Treffen, das für den . September und . Oktober geplant ist, findet aus verschiedenen Gründen nicht mehr in Veitshöchheim, sondern in Bad Rappenau statt. Näheres werden wir rechtzeitig über d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24

    [..] chickt werden können. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! Rita Pelger Kellinger kamen zusammen In der Stadthalle in Plochingen fand am . Oktober das siebente Kellinger Treffen statt. Der Einladung der Organisatoren waren zahlreiche Gemeindemitglieder und deren Freunde von nah und fern gefolgt, darunter erfreulich viele Jugendliche. Die Anzahl der angemeldeten Gäste, wurde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 25

    [..] it nahmen wir Abschied von unserer lieben Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Schauberger geborene Kirr geboren am . September gestorben am . Oktober in Dobring in Hermannstadt In stiller Trauer: Bruder Andreas Kirr mit Familie, Kanada Schwiegertochter Agnetha Schauberger Schwiegersohn Michael Nietsch mit Familie Enkel Franz Schauberger mit Familie Enkel Katharina Ladar mit Familie Enkel Agnetha Carabulea mit Fami [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 27

    [..] lfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Sohn, Bruder, Schwiegersohn und Onkel Horst Michael Tontsch geboren am . Oktober in Schirkanyen gestorben am . November in Mannheim In stiller Trauer: Edith Tontsch Hilda Tontsch Hildegard Tontsch Maria Wächter Ekkehard Fischer mit Familie Ottmar Fernengel mit Familie und alle Verwandten Die Beisetzung fand am . [..]