SbZ-Archiv - Stichwort »Old Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 4575 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] er: . Juli, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Juli, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Juli, . Uhr Vorträge, Lesungen, Ausstellungen im HdH Donnerstag, . Juli, Seminarraum, . Uhr, Vortragsreihe: Blickpunkt Siebenbürgen: ,,Die Evangelische Kirche Bistritz ­ Ein Kleinod erstrahlt in neuem Glanz", Einweihung nach Renovierung, Referent: Horst Göbbel Aussiedler [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18

    [..] ger Kirmes (Kirchweihfest) in Nürnberg Am . September findet in der EventHalle Gartenstadt das Nordsiebenbürger Treffen statt, zu dem wir herzlich alle einladen, die sich uns verbunden fühlen. Damit bieten wir allen Gemeinden um Bistritz und den Bistritzern, die kein eigenes Treffen organisieren können, die Möglichkeit zu einer Zusammenkunft. Durch den Schulbesuch in Bistritz und durch viele andere kulturelle Aktivitäten kannte man die siebenbürgischen Landsleute der Umgebu [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7

    [..] t wurde in allen Städten durch Isolierung der Kranken und meist kirchlich organisierte Pflege der Aussätzigen begegnet. Meist von Mönchsorden betreut sind Lepra-Spitäler in Siebenbürgen seit (Bistritz) urkundlich nachgewiesen. Es folgten Kronstadt (), Hermannstadt (), Klausenburg () und Schäßburg (). Da die Lepra im . Jahrhundert bereits im Rückzug begriffen war, wurden in Schäßburg die Leprakranken der gesamten Region im sogenannten Siechhof konzentrie [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] zen wird von der deutschen und rumänischen Öffentlichkeit sehr positiv wahrgenommen. Diese miteinanderschaffende Heimat ist mir gerade vor zwei Wochen bei der Einweihung der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz wieder bewusst geworden. Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben, die heutige Bistritzer mehrheitlich rumänische Bevölkerung und viele Protagonisten aus Politik, Forum, Kirche, Verbänden, Kultur und Gesellschaft kamen zu einem herausragenden Ereignis im Nösnerl [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] ntarfilme gedreht. Michael Gross wurde in Burgberg geboren und begann am Theologischen Institut in Hermannstadt mit dem Studium. Er war Vikar in Neppendorf, Heimleiter, fünf Jahre Pfarrer in Bistritz und von bis Dozent für Altes Testament am Theologischen Institut Hermannstadt. In den Jahren bis war er Bischofsvikar der EKR. Nach seiner Auswanderung war er über Jahre bis Pfarrer an der EvangelischLutherischen Christuskirche in München. Se [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] ,,Mit einem Mal waren Euro den Bach hinuntergegangen", erinnert sich Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, die sich schon seit für die begonnene Restaurierung der evangelischen Kirche engagiert hatte. Umso mehr dann nach dem Brand: drei neue Glocken wurden gegossen, denn die alten waren geschmolzen, das Mauerwerk repariert, der Renaissanceturm neu rekonstruiert, die Sakristei und beide Pfarrergestühle restauriert. ,,Ü [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · Die Erfahrung, dass Er für die Seinen sorgt als der Gute Hirte; · Das Wissen, ja, die feste Gewissheit: ,,Ich weiss, dass mein Erlöser lebet!", und wie groß die Prüfungen auch sein mögen, denen Er uns unterzieht: Sie sind niemals größer als die Kraft unseres Gottes in Jesus Christus! Amen. Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss Bistritz Predigt zur festlichen Wiedereinweihung der Bistritzer Stadtpfarrkirche am . Mai Die Bistritzer Nikolauskirche ist ursprünglich vermutlic [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] · . Juni Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Kirchweihfest in Bistritz: Seit besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Wels in Oberösterreich und Bistritz in Nordsiebenbürgen. Am . September unterzeichneten die damaligen Bürgermeister von Wels, Dr. Peter Koits, und Bistritz, Ovidiu Teodor Creu, im Rahmen einer Feierstunde im Welser Minoritenfestsaal diese Partnerschaft, die damals federführend vom Bundesehrenobmann der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 19

    [..] R U M (Fortsetzung von Seite ) und das erste rumänische Bier im Gastgarten schmeckte herrlich! Der Höhepunkt des Freitags war für mich ganz eindeutig die Operngala im Kulturzentrum. Begleitet vom Neuen Transylvanischen Symphonieorchester boten aus Bistritz stammende Sänger und Sängerinnen beliebte Arien aus bedeutenden Werken dar ­ von italienischen Opern über Mozart bis zu Lehárs ,,Guiditta" ­ ein großartiger Ohrenschmaus auf höchstem Niveau. Nachdem jeder den Tag nach ei [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30

    [..] · . Juni H O G - N AC H R I C H T E N Reise in die Maramuresch, Bukowina und zur Wiedereinweihung der Stadtpfarrkirche in Bistritz Am Samstagmorgen, dem . Mai, trafen wir uns zur Abfahrt Richtung Rumänien an der bei der U-Bahn in Nürnberg. Reiseteilnehmer starteten fröhlich unserem Reiseziel entgegen. Es schlossen sich uns Reisende aus verschiedenen Bundesländern an wie Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, BadenWürttemberg, Bayern. S [..]