SbZ-Archiv - Stichwort »Old Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 4572 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] er Hoffnung, in einer Präsentation von Rudolf Girst auch ihre Kirche aus der alten Heimat wiederzusehen, erwartungsvoll in die Vereinsstätte Isarau in Geretsried geeilt. Niemand wurde enttäuscht. Herr Girst nahm alle auf eine Reise durch Siebenbürgen von Broos bis Draas, von Bistritz bis Kronstadt mit und führte uns die auf acht Rundreisen durch Orte mit gekonntem Blick erfassten Kirchenburgen in all ihrer Pracht vor. Auch auf Innenaufnahmen von Kirchen konnte man sic [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] mit dem gemeinsamen Singen von Liedern, die wir aus Baierdorf kannten. Georg Hanek wurde am . November in Baierdorf geboren. Von bis war er Lehrer zuerst im rumänischen Gebirgsdorf Bistria Bârgului und danach am Deutschen Gymnasium in Bistritz. Als Mathematik- und Physiklehrer war er bei den Schülern und Kollegen sehr beliebt. Er konnte ganz schnell verzeihen und glaubte immer an das Gute im Menschen. Er hat die Kinder nie bestraft oder unter Druck gesetzt, s [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] s für den Schutz der Bärenhabitate und der menschlichen Siedlungen getan und ,,verteufle" nun die Spezies, wirft Agent Green ihm vor. ADZ Scharfe Kritik an Abschussfreigabe von Bären In einem Fest vom .-. Mai wird die renovierte und restaurierte evangelische Stadtpfarrkirche in Bistritz wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung als Gotteshaus zugeführt und geweiht. Zahlreiche private Spenden, Finanzhilfen der rumänischen Regierung, europäische Mittel, viel Geld der Stadtverw [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] änische Gesellschaft. Als Nachfolger von Pfarrer Dr. Bruno Fröhlich (Schäßburg) wird Dietmar Gross (Deutsch-Weißkirch) künftig die Heimatkirche im Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vertreten. Zudem freute sich Bischof Guib auf die Einweihung der Stadtpfarrkirche in Bistritz vom .-. Mai , an der zahlreiche Gäste aus den Mitgliedsländern der Föderation erwartet werden. Das Jahr stand beim Verband in Deutschland wie überall im Zeic [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] n in München durften wir Rudolf Girst am . Februar wieder im Haus des Deutschen Ostens mit seinem überarbeiteten und neu bestückten Fotovortrag ,,Siebenbürgen ­ Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz: Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" begrüßen. Rund interessierte Siebenbürgerinnen und Siebenbürger sowie Freunde und Bekannte füllten den größten Vortragsraum, den das Haus zu bieten hat, und konnten bei besten technischen Voraussetzungen die hocha [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19

    [..] . April · H O G - N AC H R I C H T E N Einladung zu Kirchweih und NordsiebenbürgerTreffen .-. Mai Seit engagiert sich die HOG Bistritz-Nösen umfassend für die Restaurierung der Bistritzer Stadtpfarrkirche. Und nun ist es so weit: Im Mai kann die renovierte und restaurierte Bistritzer Kirche wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung als Gotteshaus zugeführt und geweiht werden. Zahlreiche private Spenden, Finanzhilfen der rumänischen Regierung, europäische Mitte [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] rde. Die Restaurierungsarbeiten wurden mit Euro veranschlagt, der vereinbarte Eigenbetrag der HOG Reußmarkt sollte Euro betragen. Angesichts der Brandkatastrophe der Stadtpfarrkirche in Bistritz im Jahr wurde der Beitrag der Stiftung für Reußmarkt jedoch gestrichen. Wilhelm Spielhaupter gab nicht auf und bemühte sich weiter um finanzielle Hilfe, um Fördergelder von der Europäischen Union zu erhalten. Nach langem Warten wurde mit EU-Förderung im Mai mit d [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] der Kirchenerneuerung. Unter dem Einfluss der Reformation wurden erstmals humanistische Gymnasien gegründet: von Honterus in Kronstadt, kurze Zeit später auch in Schäßburg, Hermannstadt, Mediasch und Bistritz. So kam es in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts zu einer Zweiteilung der Schulen in Gymnasien und Volksschulen, wobei das ganze Schulwesen einen Aufschwung erlebte. Der Vortrag führte weiter in die Zeit der Habsburgermonarchie, als die Schulpflicht für be [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] rahova-Tal zeichnet Jutta Caplat geb. Kolck, nach, die in ihrem Beitrag die persönlichen Erlebnisse ihrer Eltern schildert und damit Einblicke in die dortige deutsche Gemeinschaft ermöglicht. Waldemar Scholtes, seines Zeichens kanadischer Einwanderer siebenbürgischer Abstammung in zweiter Generation, erzählt seine Familiengeschichte von der Auswanderung aus Bistritz über Österreich bis nach Kanada. Seine Geschichte ist ein Stück weit auch die Geschichte der siebenbürgischen A [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18

    [..] Versammlung mit Dankesworten an die Anwesenden und entließ sie in die Kaffeepause. Und wo war das Besondere? Das begann, als der fröhliche Lärmpegel der Unterhaltung plötzlich einer unwirklichen Stille wich. Auf der Großleinwand loderten die Flammen um den Bistritzer Kirchturm. Der Film ,,Clopotele orasului" hatte begonnen. Alle, auch diejenigen, die ihn schon einmal gesehen hatten, folgten erschüttert dem furchtbaren Toben des Brandes und den hochemotionalen Begleitworten de [..]