SbZ-Archiv - Stichwort »Online«

Zur Suchanfrage wurden 2098 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] im evangelischen Gemeindehaus, , Mühlheim an der Donau, statt. Zu beachten sind die zurzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen. Wir freuen uns auf euer Erscheinen. Der Vorstand Online-Veranstaltung ,,Fake News im . Jahrhundert" Zu dem beliebten Thema ,,Trachten" veranstaltet das Landesfrauenreferat NRW eine Online-Veranstaltung. Inhalt sind dieses Mal ,,Fake News im . Jahrhundert". Als Referentin konnten wir Katrin Weber, Leiterin der Trachtenforsch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 28

    [..] Ingolstadt Telefon: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Johann Nedelcu, M.A. , München Telefon: () E-Mail: · . März A N Z E I G E N Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeite [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1

    [..] RG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Einhundert Jahre Siebenbürger Sachsen in Berlin Aus dem Archivbestand der Jahre - / Von Dr. Harald Roth SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Bereits seit führt die Siebenbürgische Bibliothek, ältester Teil des Kulturzentrums auf Schloss Horneck und heute in der Trägerschaft des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, auch ein Archiv, also eine Sammlung handschriftlichen, nicht ge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] ßwardein). Das neue Fremde/Eigene Ausschreibung: Deutschsprachige literarische Felder und Akteure in Ostmittel- und Südosteuropa Anzeige E. G. Seidner Telefon: ( ) E-Mail: SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Zum Fünfuhrtee bei Hans und Elke Bergel in Gröbenzell (Dezember ). Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] en ­ du kleidest dich tintenblau, in Wasserklarheit Wasserrauch Amnesie der Schrift Zärtliche Schreibschrift, Schrift des Verschwindens Über deiner Milde heute Überwachung, Bildschirm, Buch gibt sich online, gibt sich süßem Handel hin im Kartenzimmer digitaler Freaks Buch wird E-Book Doch nicht vergessen unsere papiernen Geheimgärten, unsere heimlichen Liebschaften, unsere nächtlichen Freunde, Leben, das keimt in den Tiefen der Zeilen, das entspringt den Arabesken gezeichnete [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] in Peter Miroschnikoff (r.) mit Studienleiter Gustav Binder vor der Akademie Mitteleuropa/Heiligenhof in Bad Kissingen (). Foto: Konrad Klein Seit einigen Wochen ist das Themenportal Copernico.eu online (siehe Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite ). Es bietet eine wissenschaftlich fundierte und für eine breite Leserschaft aufbereitete Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem kulturellen Erbe der Regionen zwischen Oder, Ostsee, östlichem [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] iven, die auf die Spuren anderer Texte bringen und die die autobiografisch geprägte Hauptgestalt des ,,Kämpfer : Romans" (Banater Tagblatt, November bis April ) ins Heroische transformieren. Online in der MartinOpitz-Bibliothek: https://www.martinopitz-bibliothek.de/de/elektronischerlesesaal?action=book&bookId= . Die Folgen , , , , FebruarMärz, scheinen unwiederbringlich verloren. Bislang unbekannt ist die Auswahl der Feuilletons, die in der De [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] finden Sie als ,,Talk in der Ausstellung" unter https://www.youtube.com/watch?v=TH oLtAs. Die virtuelle Version der Ausstellung ,,Fremd : Vertraut" (Realisierung: Oliver Balazs, Berlin) finden Sie online: https://hdo-vr.de/Jan/ Hermannstadt und Kronstadt, fremd und vertraut Fotoausstellung von Jürgen van Buer im Haus des Deutschen Ostens / Interview mit Josef Balazs Am . Januar wurde im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Herm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] Thema Mitgliedergewinnung ansprechen. Das soll unser aktueller Fokus sein. Denn man tau, würde der Norddeutsche sagen. Lass uns sagen: Hegt ft et un! Vielen Dank für das Gespräch! Neujahrsempfang im Online-Modus Nachdem das traditionelle Neujahrsessen des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr nicht möglich war, wurde diese Veranstaltung am . Februar als Neujahrsempfang im Online-Modus durchgeführt. Mehrere Vorstandsmitglieder hatten ein buntes [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] umentation dient. Das ,,Heimat- & Ortsfamilienbuch der evangelischen Gemeinde A.B. Schaal/oala" ist ab Ende Februar bei dem Verlag Books on Demand unter ISBN ---, im Buchhandel oder online zum Preis von Euro erhältlich. Rose Fraude, geborene Helwig Eine persönliche Erinnerung In memoriam SigridThal, geb. Dold (* . Mai , . Dezember ) Im Lauf der Jahre sind mir immer wieder Menschen begegnet, die mein Leben bereichert haben. Einige davon haben [..]