SbZ-Archiv - Stichwort »Online«
Zur Suchanfrage wurden 2098 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5
[..] rmen der Zusammenarbeit zu erarbeiten und gemeinsame Projekte für die Zukunft zu erörtern. All das war in der CoronaKrise nicht möglich, Reisen fanden keine mehr statt, Besprechungen konnten nur noch online abgehalten werden. Sehr beeindruckt haben mich in dieser Zeit die Solidarität der Menschen und der Wille, diese Krise bestmöglich zu überstehen. Auch hat die Pandemie bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen und in anderen Bereichen klare De [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7
[..] nn Depner. Viele Tage verbrachte er damit, die Beiträge zu sichten und zu schneiden manchmal bis Uhr morgens. Einige Kulturbeiträge stammen vom Schlossfest . Hans-Günther Zerwes sichtete alle online verfügbaren Aufnahmen und notierte, was an welcher Stelle wie geschnitten werden musste. Der Designer Lucian BinderCatana legte einen Endspurt hin, um die Themenwände, die beim Schlossfest gezeigt werden sollten, rechtzeitig fertig zu bekommen. Unzählige Mails gingen im Te [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] u diesem Thema angeregt wird." Das Heft ist ab sofort bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit unter https://www.bestel len.bayern.de/shoplink/.htm bestellbar und kann online unter https://www.blz.bayern.de/publika tion/einsichten-und-perspektiven-the menheft--flucht-und-vertrei bung.html als pdf-Datei heruntergeladen werden. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:
[..] ch für August ,,Keine Grenzen der Liebe Gottes" Einladung zu einem grenzüberschreitendem Gottesdienst Sonntag, . August, um : Uhr (rumänische Zeit) - präsentisch in der Mühlbacher Kirche - online auf Zoom (Link wird über www.siebenbuerger.de bekannt gegeben) und Facebook (,,EKR Gottesdienste") Die digitale Kirche öffnet : Uhr Orgelkonzerte in Siebenbürgen Mühlbach im Unterwald: Die dreischiffige Basilika, mit deren Bau schon vor dem Mongoleneinfall begonnen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 27
[..] roben, keine Auftritte oder Feierlichkeiten statt und somit auch keine Vereinsarbeit und Geselligkeit. Viele Kontakte wurden daher über das Telefon gehalten, ebenso wurden die Digitalisierung und die Online-Angebote ausgeweitet. Jedoch sind es genau diese sozialen Begegnungen und Gemeinschaften, die uns helfen, uns wohl zu fühlen. Das Zugehörigkeitsgefühl und die Gemeinsamkeiten wurden von vielen Mitgliedern und Aktiven sehr vermisst. Umso erfreulicher, dass es nun wieder Lic [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 36
[..] len Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . September , . Uhr. [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1
[..] acht, lässt sich bis auf Brukenthal zurückverfolgen Jahre seit der Geburt von Samuel von Brukenthal (-) Festvortrag vonThomas indilariu am Digitalen Heimattag SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unsere [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2
[..] urg Klausenburg Die deutschen Studienrichtungen an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg feierten am . Juni in der Aula Magna ihr . Jubiläum seit ihrer Neugründung. Das Treffen konnte auch online verfolgt werden. Prorektor Doz. Dr. Christian Screa, der für die deutsche Abteilung zuständig ist, richtete ein Grußwort an die Anwesenden und moderierte das Treffen. Der Rektor der UBB, Prof. Dr. Daniel David, sprach über die Geschichte der Universität und über die deutsc [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] e von Verlagen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Kritikerinnen und Kritikern im In- und Ausland entgegen. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig. Details zu den Vergaberichtlinien stehen online auf www.kulturforum.info. Dem Vorschlag sind folgende Unterlagen beizufügen: · Begründung des Vorschlags; · bio-bibliographische Angaben zum Vorschlag; · Verlagsausgabe oder Kopie der vorgeschlagenen Publikationen (je acht Exemplare). Vorschläge können bis zum . Oktober [..]